Beiträge von rene82

    Hallo,
    ich möchte an dieser Stelle nur alle vor der Seite Flirtcafe.de warnen. Sicherlich ist es verlockend sich da kostenlos an zu melden aber später kommt der Schock. Wer sich also vor so etwas schützen will, insbesondere vor der Medusa United GmbH.


    Der kann hier darüber sehr viel lesen : http://www.betrugsopferforum.com


    dort einfach aml bei Abo Falle gucken.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ich weiß nicht was ich derzeit tun soll, selbst wenn ich ein neuen Verdränger bekomme ändert das aj nichts an dem Wartungsaufwand. Ich fahre pro Jahr ca. 30-40tkm mit meinem Corri, das allein in den frostfreien Monaten. Ich bracuhe mein Auto total für den Alltag, sicherlich ist dann tuning nicht so angesagt, aber dennoch es hält zuverlässig bis auf den G Lader.


    Ich bin mir nicht schlüssig, aber ich muss ca. alle 12.000km die Dichtleisten neu machen, was mich ca. 100 Euro kostet. Dann meist alle 25.000km mindestens die Nebenwellenlager was mich auch so um die 70 Euro kostet.


    Wenn man dann noch die kosten für eine große Wartung rechnet dann bin ich ca. jährlich mit 350-400 Euro dabei.


    Derzeit bin ich am rechnen , ca. 700 euro fürn Verdränger oder auf Turbolader umbauen ... Ich habe zumindest ein T3 Krümmer liegen .... derzeit fahre ich mit G Lader und meinem Setuo gute 220 PS .. durch den Turboumbau sollte es wohl denke ich nicht weniger werden

    Ist der Turbolader mit diesen Daten ausreichend für 1,5 bar bei einem 1,8 PG mit 268 sym Nocke und original Vent. ?


    Daten vom Turbo:
    Kompressor 50A/R, Turbine 63A/R, gleitgelagert, öl&wasser gek. , T3 Krümmeranschl.


    Gruß Rene


    Passtd as Ding auch in den Motorraum vom Corrado hinten zur Spritzwand?

    Blasphome
    ich stehe ja derzeit mit Tom Roettele in email sowie im telefonischen Kontakt.
    Mal zu dem G80 bzw G100 ...
    Sollen wohl Testreihe laufen, Ziel ist es laut sein Aussagen ... ein größeres Luftvolumen bzw höheren Laedruck zubekommen gepaart mit einem schnelleren Druckaufbau und das ganze bei niedriger Antriebsdrehzahl.

    Hallo,


    gleich die Erklärung, das Ding hat ein Haarriss im Verdränger. Derzeit fehlt mir die Kohle für ein neuen und ganz ausgereift ist die Sache mit den neuen Verdrängern meiner Meinung nach eh nicht.


    Habe folgende Fragen:


    welchen Riemen benötige ich?


    gibts für solche Fälle ein Chip oder kann ich mein Tuningchip fahrne oder ein originalen? Der Motor sollte natürlich vernünftig laufen.


    Ölleitung zum G Lader wie sollte man die dicht machen?


    Ansaugweg für Luft über LLK ansauegn lassen oder direkt hinter dem co poti eine Verbing zum Luftfilterkasten schaffen? Einfacher mit weniger aufweand wäre es natürlich den Weg durch den LLK richtig G zunehmen, würde ja fast auf höhe Lutfilter raus kommen.


    Wie hoch ist der Leistungsabfall einzuschätzen?


    Gruß Rene

    eben grad erreichte mich folgende mail:


    Neuer Motorsport G60 Verdränger von Roettele-Racing.de


    Kein gestiftetes oder geschweißtes Ersatzteil, das schon mehrere
    tausend Kilometer gelaufen ist. Es ist ein Neuteil !
    Nach umfangreichen Tests, hoher Belastung und Drehzahl, haben wir ein Material entdeckt und weiterentwickelt, welches leichter und gleichzeitig fester ist als das Ausgangsmaterial.
    Aluminium - / Magnesiumlegierung ist nur durch Volkswagen verwendet worden, um es kostengünstiger zu produzieren (Druckgussverfahren). Der gelieferte Verdränger ist ein Rohteil oder auf Wunsch mit unseren Dichtleisten und mit beiden Lagern und Wellendichtringen vormontiert.
    Unser Motorsportverdränger hat 0,1bar mehr Ladedruck und dieser steigt auch schneller an.


    Roher G60 Verdränger ohne Dichtleisten und Lager : 599,00,-€


    Komplett G60 Verdränger incl. Dichtleisten , Lagern : 695,00,-€
    und Wellendichtringen.

    Kompletter Laderdichtsatz : 199,00,-€


    Alle Preise sind incl. der gesetzl. Mwst. und zzgl. Frachtkosten.



    Neu in Arbeit:


    G40 Verdränger Neuteil je nach Anfrage
    Gehäusehälfte Steuerseite G60 je nach Anfrage
    Gehäusehälfte Steuerseite G40 je nach Anfrage
    Gehäusehälfte Druckseite G60 je nach Anfrage
    Gehäusehälfte Druckseite G40 je nach Anfrage
    G80 oder G100 Lader komplett je nach Anfrage

    Habe mit RPM telefoniert:


    Der Verdränger entspricht vom gewicht dem Serienteil, die Legierung ist aber deutlich besser als die originale laut den ihrer Aussage. Die Verdränger werden noch zusätzlich in der 2 Phase Wärmebehandelt und noch gegen oxidation durch beizen behandelt wenn ichd as richtig verstanden habe.

    Habe heute mit Tim Roettel telefoniert. Diese Infos gibts zu seinem Verdränger:


    Testphase 15.000km mit kleinerem Laderad (glaube war nen 65er) ... LAder immer wieder geöffnet, alles inordnung.


    Material hochfeste Aluminium Legierung ... ca 200 Gramm schwerer als original
    der von RPM ist aus einer Magnesium Legierung, Gewicht entspricht original.

    Also wenn es knackt dann kanckt das und das merkst du eindeutig in den Füßen,also man spürt das richtig.
    Habe es eben mal getesten .... bei 50 km/h voll rum gerissen das Lenkrad und es hat keknackt .. ist in extrem situation .... auch bei 70 km/h voll rum gerissen das selbe.
    Domlager sind fest, bzw kein Spiel festgestellt. Traggelenke fest, Spurstangen fest, Querlenker ok sowie die Gummimetalllager. Kannd as auch daran öliegen da sbei tiefergelgten Fahrzeugen die Gummimetallager an den Querlenkern einfach in einer ungünstigen position liegen aufgrund das der Querlenker weit eingedrückt bzw einestreckt ist?

    Hallo,
    ist es möglich das ccm an einen Pg Block zubauen?
    Ich meine damit ob es reicht die Glocke vom G60 Getriebe an das CCM zu basteln.


    Würde es dabei bleiben mit dem Umbau der Glocke und das Thema wäre erledigt bzw passt das Getriebe dann Plug&Play?


    Ist das mit Heimwerker Werkzeug möglich? Verzicht auf Spezialwerkzeuge für das Umbauen der Glocke?


    Gruß Rene


    Mit, ein rechtschreibfehler in der Überschrift, sorry

    Hallo,


    vor einigen Woche knackte es schonmal in der Vorderachse ganz leicht. Doch vor drei tagen knallte das richtig als ich Rückwärts mit eingeschlöagener Lenkung einen abgesenkten Bordstein (2cm Absatz) runter fuhr. Auch wenn ich plötzlich stark am Lenkrad reiße, scharfe Linkskurve knackt es kurz. Was kann das sein? Man merkt das deutlich mit den Füßen im Fußraum. Es ist aber nciht immer bei scharfen kurven, mehr gelegentlich.


    Gruß Rene

    Ich denke die Autoindustrie wird sich auf den G Lader nicht mehr einlassen. Heutzutage ist dioch alles nur noch die Gemetzel um die Kosten. Denke der G Lader ist einfach zu teuer. Aber lass mich dangern überraschen.


    So heftig finde ich die RS-Bearbeitung des Verdrönger garnicht, sovil ist da wirklich nicht dran gemacht das es für den Alltag anbegraten werden sollte.