Hat der Corrado Verteilerzündung oder Ruhende Zündung?
Welches Steuergerät wird verwendet?
Drehzahlgeber Hallgeber OK?
Masse angeschlossen?
Steuergerät scho mal ausgelesen?
Hat der Corrado Verteilerzündung oder Ruhende Zündung?
Welches Steuergerät wird verwendet?
Drehzahlgeber Hallgeber OK?
Masse angeschlossen?
Steuergerät scho mal ausgelesen?
Hast du die Möglichkeit dein Steuergerät auszulesen?
evtl. spricht es ja was!
Zündverteiler ist in Ordnung dreht sauber und sieht auch noch gut aus
Zahnriemen ist ok und normal geschalten habe ich auch
ja Zahnriemen meinte ich ob der noch stimmt! Steuerzeiten?
Ich fahre ihn schon ca 10 Jahre der Motor ist Orginal. Er lief eigentlich gut. Vor 2 Wochen hat es geregnet da begann der Ärger. Er ging aus wenn ich vom Gas ging,nach dem Anlassen lief er aber danach wieder ohne Probleme. Am nächsten Morgen hatte er ziemlich starke Fehlzündungen wodurch ich mich entschieden habe ihn lieber nicht zu fahren. 3 Tage später (schönes Wetter) habe ich ihn angelassen jetzt klingt er ein bisschen wie ein viertel Meilen Fahrzeug. Bin mal Stück gefahren hoher Benzin verbrauch und mit Motorbremse bergab hört man Fehlzündungen die relativ leiße sind. Wenn ich im Leerlauf stehe geht er ab und an aus und riecht nach Öl.
Motor hat 220.000 runter Kopf ist trocken
Zahnriemen übergesprungen? Irgendwo mal verschaltet?
Zündverteiler Überprüft ob die Kappe noch richtig drauf sitz! und ob der Verteilerläufer noch in Ordnung ist!
Ja Kompression zu messen ist nie verkehrt!
Bei 16V kann man die Zündung sehr fein einstellen!
Wieviel km hat er drauf?
Wie sieht die Kopfdichtung aus saut er da?
nur mal ein paar Kleinigkeiten über prüfen!
Ist eine gute aussage!
Wenn er mal läuft kann ich von meinen nicht behaupten!
Ansaugschlauch so um die 120€
kasten muss ich erst nach schauen denke aber Billig wird der nicht sein!
Du brauchst den Schlauch nicht unbedingt!
Aber wenn du das Flickst gehts auch das Teil wird da nicht sehr heiss!
Wie weit hast du es denn zur arbeit?
Wollte auch gerade sagen das ist kein Wasserschlauch!
Wie kommst du auf Wasser??
also beim passat läuft der riemen, (keilrippenriemen) über lima und wapu,
der keilriemen nur für servo
du hast beim Passat aber auch keine Klima!
es geht hier um die Klima Ansteuerung!
warum es beim Keilriemen einen Längeren gib wenn die Klima wieso auf dem
Rippenriemen läuft! Welcher dort verwendet werden muss!
So nachdem wir hier nicht so viele Bayerisch verstehen!
Als den Kabelbaum ganz bau lieber deine InPros um. Der nächste Besitzer wird es
dir danken!
Und wenn du dein Kabelbaum doch um lötest! Batterie abklemmen!
aber es gibt nur eine Länge von dem Rippenriemen beim Corrado kann
sein das es beim Passat oder Golf so ist!
Du meinst Kurbelgehäuseentlüftung am Kopf oben links?
Das Qualmen ist nur Öldampf. Aber wie sehr ist sehr? Habt ihr nun mal was gefunden? Ölpumpe ist ok? Kettenspanner macht auf und habt ihn auch beim Einbau entlüftet?
Kettenspanner arbeiten normal! Ölpumpe ist Neu! Sollte da auch nicht fehlen!
Der Qualm ist kein Öldampf! Sehr ist so wie eine Dampfmaschine! Ist so ein grauer Qualm denns da und unterbrochen hochdrückt!
o je wenn i des wieda lese läufst mir wieda eis kalt am Ruggn runta!
Oaiginoi Koblbaum zerschneidn um Billige IN Pros ozuschliaßn!
1. Umtauschn!
2. Scheinwerfa umbaun!
scho lustig zu lesen!
Interessant finde ich nur das Datum auf den Bilder! Auf welcher Erde lebt der!
Wo im Dezember Sommer ist!
Leute Leute Leute, wasn los mit euch? Ich hab mein VR6 jetzt auch neu gemacht und dazu mal schnell die Kurbelwelle ohne Kopf abzubauen gewechselt. Danach Nockenwellen abgeschraubt und 1.Zylinder auf OT, dann Ketten drauf alles zusammen gebaut und läuft wieder.
Irgendwas macht ihr da verkehrt. 6Bar. Entweder die Nocken stimmen nicht oder ihr habt den 1. nicht richtig auf OT gestellt.Ich hoffe ihr bekommt das mal gebacken. Ich hab noch Reparaturleitfaden von VW und ne Anleitung aus dem Netz. Alles bis auf Detail wunderbar gezeigt. Da kann man nichts falsch machen.
So wie die Maschine eingestellt war oder wieder ist lief sie! Und hatte auch
12 bis 13Bar druck! Wie schon weiter oben beschrieben Gefahren abgestellt
danach sprang er nicht mehr an!
was mich eigentlich mehr sorgen macht ist das der so stark aus der
Kurbelwellen Entlüftung Qualmt!
du gibst die länge für Klima an mit 755mm! Der läuft ja nur über WaPu und Servo
für das ist dann der kurze mit 685mm?
So habe folgendes Probleme:
Habe einen Corrado mit 2E Motor und Klima
nach ETKA gibt es einen Längeren Riemen der für Klima ist!
und einen normalen!
Aber der Klimakompressor wird über einen Keilrippenriemen geführt!
welchen muss ich jetzt verwenden!
gruss wolf
aber die nocken drehen
ja!
wo entsteht denn der starke Qualm aus dem Kurbelwellen Gehäuse??
naja ich bin mal gespannt, und er blässt aus dem ansaugtrackt?
nicht so richtig die Luft im Ansaugtrackt steht eher!
Aus der Kurbelwellen Entlüftung kommt das meiste!