Beiträge von Patto

    Hi!

    Hab heute mal bei VW angerufen und mich für Preise bezüglich Scheiben und Belägen rundherum erkundigt.

    Wollte mal die Preise der Originalen gegenüber Zubehör wissen(gelochte Zimmermann und Greenstuff Beläge).

    Der Typ von VW meinte, dass man beim Scheibenwechsel hinten, die Radlager erneuern sollte...

    Ist das wirklich nötig??

    Pat

    Ein paar Fragen:

    Die Zimmermänner werden teils gelobt, teils abgestraft.
    Würde die gerne kaufen, habe aber irgendwie ein bisschen Angst wegen der teils schlechten Erfahrungen.
    Fahre mit meinem VR6 im normalen Straßenverkehr und fahre selten schneller als 200 km/h.
    Würde die in Verbindung mit den Greenstuff fahren wollen.
    Im Jahr fahre ich ca. 10tkm.
    Wie wird das dann mit dem Verschleiß aussehen? Wäre nett, wenn mir da jemand was erfahrungsgemäßes schreiben könnte.

    Danke und Grüße,

    Pat

    Also vor Kurzem war es so, dass aus dem Front- und Hecksystem nur noch die Höhen ausgegeben wurden und die Tiefen nur noch aus dem Bass kamen.
    Mittlerweile ist es jedoch so, dass auch der Sub kaum noch was raus gibt..

    Scheint vllt. doch das Radio zu sein.. Bin leider Car HiFi technisch nicht so versiert.. Aber zum testen am besten mal ein anderes Radio reinhalten oder?
    Muss das wegen den Anschlüssen auch ein Pioneer sein, oder kann das auch irgendein anderes Radio sein?

    MfG,

    Pat

    Also diese Twister Dinger sind ganz schön teuer..

    Ich wollte mir auch selber eine Frischluftzufuhr bauen, die den K&N versorgt.
    Wollte von unten am Lufteinlass der RS-Stoßstange eine Trichter anbringen, der per Rohrsystem nach oben zum Pilz führt und da nochmals einen Trichter verbauen, in den der Pilz hereinragt.

    So sollte noch genügend von dem Sound hörbar sein und im Fahrbetrieb drückst dem Pilz die kalte Luft entgegen.

    Was sagt Ihr dazu?

    Werde aber den achim noah auf jeden Fall mal anschreiben, danke für den Tip!

    hm ok da sehe ich kein prob, hab noch ne originale Anlage drin.

    Hast den Filter also auch wegen den Performanceeinbußen wieder entfernt?

    Es sollte doch Möglich sein, sich eine Frischluftzufuhr direkt zum Pilz zu legen, die in einem Trichter mündet, in dem der Pilz quasi fast verschwindet.
    So müsste man das Problem der heißen Motorraumluft doch umgehen können, oder?

    oooops!

    Hätte da auch Bock drauf, allerdings soll die Performanceinbuße besonders im Sommer schon merkbar sein...
    Allerdings sollte es wiederrum nicht schwer sein, sich einen Luftleitkanal unter den Blinkern bis hoch zum Pils zu ziehen, oder?

    Wie genau kommt denn dieser Sound zustande? Kann das jemand erklären?

    Danke und Grüße,

    Pat

    also an falscher Kabelverlegung kann es nicht liegen, da die Anlage ja schon 2 Jahre ohne Probleme betrieben wurde.

    kannst du mir das mit dem betreiben von front und heck über den subausgang nochmal genauer beschreiben? bin leider nicht ganz so fit in der richtung.

    danke und grüße,

    pat

    Hi!

    Habe 2 Endstufen drin, eine kleine gebrückt für den Sub und eine große für das Frontsystem und das System auf der Hutablage.

    Habe seit ein paar Wochen Störgeräusche "in der Musik", d.h., dass ich manchmal ein hochfrequentes Geräusch über die Boxen höre, dessen frequenz von der Motordrehzahl abhängig ist.
    Mir ist aufgefallen, dass denn das Störgeräusch auftritt, auch gleichzeitig die hinteren Boxen keine Musik mehr ausgeben, sondern halt nur noch dieses Störgeräusch.
    Habe mal im Kofferboden nachgeschaut, da wo ich alles verbaut habe und es kommt und geht, wenn ich an den Chincheingängen rüttle. Scheint vllt. ein Wackler zu sein. Seit ein paar Tagen passiert es auch, dass auch das vordere System mit dem hinteren ausfällt und dann halt nur noch der Bass läuft (mit der kleinen Endstufe).
    Habe auch zwei Endstörfilter zwischen Radio und der Endstufe.

    Wollte jetzt mal fragen, ob es tatsächlich an der Endstufe zu liegen scheint, oder könnte es da noch etwas anderes geben? Möchte jetzt nicht vorschnell das Gerät tauschen.

    Danke und Grüße,

    Pat

    Danke für die Antworten..

    Ist leider schwierig genau diesen Remix zu finden, finde den von der Monkeys Homepage aber am geilsten. die anderen versionen gefallen mir alle nicht sooo gut..

    Aber Hauptsache ich kenn jetzt schon mal den Namen :)