Wenn es die Führungen sind, dann würde ich solange warten bis der Motor oder Kopf mal überholt wird.
Ist aber normal beim Vr6, meine Auslass Führungen hatten auch deutlich über 1mm Spiel (207.000 km).
Wenn es die Führungen sind, dann würde ich solange warten bis der Motor oder Kopf mal überholt wird.
Ist aber normal beim Vr6, meine Auslass Führungen hatten auch deutlich über 1mm Spiel (207.000 km).
VR6Monster
Kannst mit um die 230 Ps rechnen wenn die Kopfbearbeitung sauber gemacht wurde.
Werde auch eine leichte Selfmade Saugerbearbeitung machen um den Vr6 zu etwas mehr Drehfreude zu verhelfen.
Bei mir werden die Kanäle, Saubgrücke und Saugrohr auf Dichtungsmaß gebracht, original Krümmer bearbeitet und 100 Zeller Metallkat.
Dazu eine 272° Dbilas Welle und Software, mal schaun ob Zoran oder richtig abstimmen.
Leistungsdiagramme sind immer gern gesehen, um evtl. einen Vergleichswert zu haben.
Indeep - Last nigt a DJ saved my life
http://www.youtube.com/watch?v=6nzfNABAWnk
K.C. & the Sunshine Band - Give it up
http://www.youtube.com/watch?v=OE-r-Tbg9g0
Dead Or Alive - You Spin Me Round
http://www.youtube.com/watch?v=di-yWs8NvjA
abgefahrener Sänger/in...
King - Love and pride
http://www.youtube.com/watch?v=o052O-IKBR0
Glückwunsch, 14 Bar, bin gespannt wie der geht.
Man beachte den Funky Keyboard Spieler.
Ich höre es zwar öfter, aber wäre nicht drauf gekommen das es 80er sind.
Black Box - ride on time
http://www.youtube.com/watch?v=D1X6qXkLjYE
Nice & Wild - Diamond Girl
http://www.youtube.com/watch?v=cSs_McSda6I
Ich habe meine Brands Hatch verdichten lassen.
Habe es von http://www.sh-felgenveredelung.de/ machen lassen.
Mir wurde dort gesagt, dass das Ergebnis vom Verdichten stark von dem Material der Felgen abhängt, Schmiedefelgen wie meine würden meist perfekt werden, andere Felgen dagegen müssten ab und an auch mal etwas intensiver bearbeitet werden um den richtigen Glanz zu bekommen.
Du könntest auch nur den Stern verdichten lassen und das Bett poliert lassen.
Gibt ja auch noch andere Möglichkeiten wie pulvern oder verchromen, wohingegen er mir aktuell vom verchromen fast schon abgeraten hat wegen den platzern die man bekommen kann bei öfteren Gebrauch der Felgen.
Beim Hochglanzverdichten sagts ja das Wort schon, die Oberfläche wird verdichtet.
Dadurch erreicht man mehr Tiefenglanz als beim polieren.
Wenn die Felge mehrteilig ist dann wird es kein Problem sein die einzelnen Teile zu verichten.
Habe meine Felgen verdichten lassen und bin vom Ergebnis schon zufrieden.
Da würde ich mich aber auch gleich an einen Betrieb wenden und mir vor Ort verschiedene Felgen mal anschaun.
Super Jürgen, der See kann kommen.
Mit selbstdurchgeführter Kopfbearbeitung und normalem Schrauberwerkzeug wird man nie auch nur ansatzweise an die 250 PS ran kommen.
Bei sowas ist ein Strömungsprüfstand ganz interessant, damit man eine gleichmäßige Zylinderfüllung hinbekommt.
Mit den Hausmitteln ist es allein schon schwierig die Saugbrücken sauber zu weiten, von den 2 Verschiedenen Kanalformen im Kopf mal abgesehen.
Was man aber noch hinzufügen sollte ist dass man bei einem kompletten Saugertuning auch den Motor gleich mit überholt und somit neue Bauteile im Motor hat.
Bei einem Kompressorumbau fallen diese Überholungskosten zusätzlich noch an, bzw. man baut auf den zum teil verschlissenen Motor auf.
Eben deswegen Smalltalk , weil es einfach Gerede ist welches nichts mit der Technik und mit dem drum herum zu tun hat.
Falls der original Krümmer kaputt ist, wäre das ein preiswerter Ersatz.
Zur Leistungssteigerung würde ich die meisten Billigteile nicht hernehmen, da sind innen Kanten, runzlige Schweißnähte die nach innen ragen und die Passgenauigkeit lässt auch bei einigen Krümmern zu wünschen übrig.
und dazu 30mm eibach tieverlegungsfedern
Würde eher H&R Federn nehmen, dadurch steht er mit leichter keilform da und ist ein bisschen straffer.
Mit den Eibach Federn ist er leicht höher und tendiert optisch dazu hinten etwas tiefer zu sein, ist aber V+H ziemlich gleich hoch.
Bestimmt ärgerlich für den Bmw Fahrer der Vorfall.
Aber den Corradofahrer gleich als `Volldepp` bezeichnen?
Soll er sein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr am Limit bewegen?
Verstehe die Aufregung nicht, besonders weil es etliche Abflugvideos gibt... ,auch in dieser Kurve.
Bitte informiere dich mal über die verschiedenen Öle und deren Viskositäten samt Eigenschaften, dann merkst du selbst dass es quatsch ist mit dem nicht richtig spannen.
Kann ich nicht lachen...
Standard Bastelkiste und Standard Sprüche.
Der Corrado VR6 in der Presse
...mehr noch als das Audi S2-Triebwerk &uum l;berzeugt der Corrado VR6 durch seine gleichmäßige Kraftentfaltung, frei von Leistungssprüngen und Vibrationen, wobei die stimmungsfördernde Musikalität des Sechszylinders immer wieder aufs neue begeistert.
Könnten auch zu lange Radschrauben sein die den Rotor vom Drehzahlfühler verbogen haben und dieser dadurch jetzt am Fühler streift.
Ich glaub bei mir ist die Maustaste getunt, bin bei 29.677.
@ G-535
Der Vergleich von Alcantara mit Wildleder ist recht amüsant.
Alcantara ist optisch am ehesten mit Nubuk vergleichbar, oder evtl. noch mit Veloursleder.
Wildleder sagt nur grob etwas aus, aber ist generell vom Aussehen her keinesfalls mit Alcantara vergleichbar!