Beiträge von SVENI

    Habe gerade ein ähnliches Problem. Wollte einen Passat bei mobile verkaufen, und mich nervt die ganze Zeit ein Typ der das Auto 200€ über dem Preis kaufen will. Er sagt er schickt einen Bekannten vorbei und möchte mit Eurocheque bezahlen... Das sind alles Bauernfänger.
    Habe schon überlegt ob ich auf den Deal einwillige und ihn zu jemandem schicke den ich nicht leiden kann.. :lachen3:

    @ Dirty Sanchez:
    Mit der Serienfertigung hast du Recht! Ich habe mich da jetzt nur auf den Corrado und den ursprünglichen VR6 mit dem VSR bezogen- hätte ich noch erwähnen sollen! :winking_face:

    BTW: Es ist schon erstaunlich wieviel es doch so über den Corrrado zu wissen gibt. Ist mir bis jetzt in keinem anderen Autoforum unter gekommen, dass so viele spezielle Details diskutiert werden. Glaube auch das der Corrado ein kleines Versuchskaninchen gewesen ist, bei dem man einige (nicht ganz) neue Sachen ausprobiert hat.

    Aber ich schweife ab...

    Wie war das denn damals mit dem VSR von VW-Motorsport. Haben die ja auch entwickelt für die Serie und dann doch nicht verbaut..
    Und wenn Danilo schon sagt er hatte eine Haube, dann glaub ich daran!

    Jetzt sollte Vitalic einfach mal wiegen und uns alle aufklären..

    Habe dazu nix passendes gefunden.
    Hier also meine Frage:
    Gab es den alten Grill, also den mit den vielen dünnen Rippen ohne Vw-Zeichen? Ob Original oder Zubehör ist egal.
    Bin der Meinung mal einen gesehen zu haben, bin mir jetzt aber nicht sicher ob der selbst gebaut war.
    Danke schonmal für antworten!

    Perfekt für mich!
    Ich liebe es Nachbarn zu ärgern.
    Gerade meine die abends um zehn vor Ihrem Tor stehen und hupen damit die Frau aus der 2.(!)Etage runter kommt und den Gatten mit dem Auto rein läßt.

    Also ich würde mal behaupten, wenn du erstmal ne Handwäsche in der Badewanne versuchst kannst du soviel nicht verkehrt machen. Lauwarmes Wasser und etwas Waschmittel (flüssig) dazu und dann sollte das schon gehen.
    Wirst ja sehen wieviel Dreck da runter kommt, und kannst dich nach erfolgreicher Handwäsche an die Waschmaschine wagen.
    Dort 30Grad, Flüssigwaschmittel und Handwaschprogramm oder ggf. Gardinen oder Wolleprogramm nutzen.
    Beim Schleudern kannst du ja beim hochtouren die Maschine abschalten, so hast du das meiste Wasser raus, und schaffst es, ohne die Wohnung durchzunässen zum Trockner zum aufhängen.
    Mach dir ggf. nochmal Gedanken wo das Teil aufhängst.

    BTW: So ein Aufnäher ist nicht dran, mit so Waschsymbolen oder?

    Also ich will mich deinem Problem mal annehmen:

    Schaltsack schwarz bis 7/90: 535 711 113 5CY 66,50€
    Schaltsack schwarz ab 8/90: 535 711 113 C E05 76,80€
    Schaltsack Leder ab 8/90 schwarz : 535 711 113 B 1BX 127,50€
    Schaltsack Leder ab 8/90 beige: 535 711 113 B 2YC 127,50€

    Schaltknauf satinschwarz bis 7/90: 191 711 141 B 01C 5,65€
    Schaltknauf Leder schwarz bis 7/90: 161 711 141 D 1BX 20,65€
    Schaltknauf Leder schwarz ab 8/90: 357 711 141 A 1BX 19,70€

    nur bei Fahrzeugen bis Fgstnr F 50-M-000 001
    (also wahrscheinlich bis 7/90):
    Blendring zwischen Sack und Knauf: 357 711 683 0,70€
    unter dem Sack noch einen Haltering: 357 711 689 0,84€
    und einen Spannring: 357 711 687 0,51€

    Einen Unterschied des Gangsymbols gibt es meiner Meinung nach nicht, alle 1-5 und R links oben. Das Teileprogramm sagt auch hier nix anderes.
    Beim neuen Knauf ist evtl. der Plastikclipring für unter den Sack mit beim Knauf dabei wenn du den neu kaufst.

    Keine Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Preise können mittlerweile höher sein. Ggf. sind Teile nicht mehr lieferbar.

    :super:

    Auch wenn es erstmal schade um deinen Corrado ist, seid froh das der Hirni erstmal durch die Gardinen guckt.
    Die anderen Geschädigten können, ja dank euch und deinem Corrado zumindest auch wieder ein wenig hoffen, das Sie ihr Geld vielleicht mal wieder sehen.

    Ich kann mich erinnern, das zwischen den beiden Schläuchen des Wärmetauschers ein Unterdruckschlauch durchgeführt wird, weiß aber nicht bei welchem Baujahr. Wenn du den hast, hast du ihn wieder ordentlich verbunden?
    Kann dir auch nicht genau sagen, ob das zum Drehzahlschwanken führt wenn der Schlauch ab ist, aber Nebenluft ist eigentlich immer ungünstig.

    Stimmt. Es gibt laut Teileprogramm einige Leder und Kunstledervarianten Baujahrabhängig. Das was auf meinem zu sehen ist, ist laut dem Programm wo ich geschaut habe die neuere Variante. Guckt mal bei den Angeboten rein. Der Tyler verkauft grad sowas, den Lederring gibts einzeln zu bestellen, wenn nicht schon entfallen. Sollte Teilenummer 357 711 683 sein.
    Kann man sich aber mit ein wenig geschick täuschend echt selbst anfertigen, da man nur einen kleinen Rand sieht.