Beiträge von red53i

    Hab meine Autos immer über die Regionalzeitung, denn Rentnerautos findet man selten im Internet.
    Wenn du selber schrauben kannst, hol dir nen gepflegten 2er Golf. Am besten nen RP, so Bj. 91. Sind echt gute Motoren. Einfache und solide Technik. Ersatzteile bekommst du bei E-bay hinterhergeschmissen.
    Dann am besten ein ordentliches Fahrwerk rein und du hast die nächsten Jahre Spaß. Lohnt sich auf alle Fälle ein bißchen mehr Geld fürs Auto auszugeben. Wird
    hinterher billiger. So 800 Euro musst du mindestens rechnen.

    Grüße

    Hatte mir auch fast jeden Winter eine andere Karre geholt, ging mir aber dann doch auf n nerv.
    Hab jetzt nen 91er Golf, da dieses Jahr den ADZ Motor von meinem verunfallten Passi rein gehangen und jetzt hab ich die nächsten Jahre denk ich mal ruhe. Vorallem is der nicht grad untermotorisiert, von 55 auf 90 PS mit kurzem GT Getriebe. Rost is ja bei den Modellen auch nicht so arg, 3 kleine Stellen hab ich am ganzen Auto gefunden. Is meiner Meinung nach eines der besten Autos fürn Winter, da Ersatzteile ja auch noch massig vorrätig und günstig sind.

    Hi ich hab mir ne RS4 Frontstoßstange gekauft,die aber irgendwie unebenheiten hat.Wie geht es am besten die Gerade zu Spachtel und fertig zu schleifen für denn Lackierer??????????
    Brauch etwas Hilfe will ja mein Schatz nicht Verhunzeln!!!!!!!!!
    Danke schon mal im Vorraus!!!!!
    :danke:

    Falls du viel Spachtelarbeit hast wo du mehrmals schleifen musst, empfehle ich dir die Stoßstange mit nem Schleifvlies anzurauhen und dann einmal satt zu füllern. Is besser weil wenn du durchschleifst, was sehr schnell geht du dann überall Poren hast und da wird der Aufwand riesengroß. Nach dem Füllern kannst du dann alles spachteln und somit is das Risiko nicht so groß das du durchschleifst. Außerdem siehst du dann die schon vorhandenen Poren und Unebengheiten besser. Am besten noch Kontrollschwarz benutzen (Spraydose oder so), da siehste dann beim schleifen wirklich jeden kleinen Kratzer.

    Der Passat bei dem die Bremsen 1:1 passen hatte auch nur 280mm Scheiben.

    Erst beim 3A gabs die mit 288mm und da mußt Du dann auch die Radlagergehäuse usw. tauschen

    Welches BJ is der Passat bei dem die Bremsen 1:1 passen sollen? Is das der ohne Plusachse? Müssen die radlagergehäuse da nicht auch mit übernommen werden?

    Moin!

    Kann mir jemand mal bitte auflisten was ich an Teilen mit Teilenummern und BJ brauche um meinen Corrado auf 5 Loch umbauen zu können. Brauche die Liste für meinen Mechaniker, da er nicht ganz genau weiß von welcher Bremse er die Teile nehmen soll. Würde gerne auf größere Bremse (VR6) bauen wollen. Ich weiß das Thema war bestimmt schon tausend mal, aber jeder sagt was anderes und ich weiß halt nicht wonach ich suchen soll. Also bitte nicht hauen.:)