Beiträge von MoorKai

    Der '95 sieht echt super aus und wenn der Schaden gut repariert wurde...

    So weit ist es ja nicht...ich glaub, ich bin dann auch mal weg;)
    Das würde meinen Eltern sicher nicht auffallen, wenn da statt eines 2.0l ein VR6 steht, der fast innen und außen genauso aussieht... und die Felgen...die hab ich gefunden:biggrin:.

    Vielleicht wurde das Heckemblem mal geklaut und das neue halt in Wagenfarbe lackiert...man muss ja nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen.

    Gruß
    Kai

    Da es die nicht mehr bei VW gibt, hab ich mal ein bisschen rumgeschaut...und bin im Baumarkt :uaarg: fündig geworden.
    Dort gibt es diese schwarzen "Pilze" für größere Schrauben, so dass sie die Schrauben der Verkleidungsteile ganz verdecken. Leider passten bei mir die "Nasen" nicht in den Schraubenkopf...hab dann die Schraube erwärmt und auf die Nase gedrückt, die sich somit der Form des Kopfes anpasst.

    Gruß
    Kai

    - Kühlergrill für kalte Länder z.B. Kanada mit geschlossenen Rippen

    - Blechhaltewinkel für den orginal VW CD-Wechsler

    - Haltebleche für das Warndreieck am Abschlussblech bei Corrados mit CD-Wechsler und durchgehender Rücksitzbank

    (Teilenummern für die Haltewinkel bzw. -bleche kann ich noch nachschauen)

    Gruß
    Kai

    Corradoman: Ich hatte 2x für "zwei mal" dazu geschrieben für ein Paar, kann man aber falsch deuten, beim nächsten Mal schreib ichs deutlicher.

    Also mir wurde gesagt, dass es ab ID ...ZSK00xxxx noch einmal andere Federn für die HA des Corrados gegeben habe...und ich konnte mir in der Datenbank anschauen, dass dort tatsächlich zwei Nummer für 95'er aufgeführt waren, war selber total verwundert, hatte das noch nie gehört...und macht ja auch keinen Sinn. Bei VW wurde mir auch nicht gesagt, dass es zwei gibt (geben sich aber auch nicht sonderlich viel Mühe, kann also sein, dass folgende Angaben aus einem Kostenvoranschlag sich auf ältere Baujahre beziehen).

    Orginal VW:
    Die VA-Stoßdämpfer haben eine 535er Nummer, also Corrado.
    Anschlagpuffer, Federbeinlager, usw. haben eine 357er Nummer, also Passat 35i.
    Die HA-Stoßdämpfer und alle weiteren Teile haben 191er Nummern, also Golf 2?

    Hab bei meinem 2.0 vor ein paar Monaten ein Gewindefahrwerk eingebaut, aber auch über ein Serienfahrwerk nachgedacht.
    Bei einem Autoteilehändler wurde mir dann gesagt, dass es für den 2.0l Mj. 95 ab einer bestimmten Fahrgestellnummer (weiß nicht mehr genau welche, aber meiner 3/95 Bj., hätte dazugehört) zwei Nummern also verschiedene Federn für die Hinterachse gebe, diese seien auch nur noch bei VW erhältlich.

    Preise von VW (inkl. Mwst., ohne Kleinteile):
    VA Dämpfer 2x: 304€
    VA Federn 2x: 140€
    HA Dämpfer 2x: 204€
    HA Federn 2x: 140€

    Preise im Zubehör ca. 2/3 - 3/4 des VW-Preises

    Gruß
    Kai

    Moin,moin,

    nachdem der Corri den Winter in der Garage verbringen musste, war ich letzten Freitag bei meiner Werkstatt, die haben dann noch einmal die Achse vermessen und den Sturz beidseitig auf ca. -0.40° eingestellt und fährt sich jetzt wieder um Längen besser. Auf einer geraden Straße fährt er jetzt ohne Korrekturen wieder geradeaus und läuft Spurrillen nicht mehr nach. Das Fahren mit dem neuen Gewinde macht endlich wieder Spaß.
    Scheinbar war für das schlechte Fahrverhalten also der Sturz von -1.0° an der Fahrerseite verantwortlich, obwohl dieser Wert ja in der Toleranz liegt.

    Grüße
    Kai

    Wenn ich gerade einen 2.0l Corrado suchen würde...und unter der Berücksichtigung was für Autos sonst derzeit angeboten werden, wäre ich bereit 4500€ auf jeden Fall zu bezahlen, wenn ich dafür ein vernünfitgen Corrado bekommen kann.
    Dass der 2.0 nie die Preise eines guten VR6 oder G60 erreichen wird, ist klar. Wenn man aber einen Corrado aus dem letzten Baujahr sucht und nicht bereit ist, die Preise eines VR6 zu zahlen, bleibt einem Käufer nur der 2.0l. Dieser wird auch hier im Forum oft als die bessere Alternative zu einem 16V angepriesen und als sehr haltbar bezeichnet, was für einige sicherlich ein gutes Argument ist.

    1800€ ist aber definitiv zu wenig für einen solchen Corrado.

    Gruß
    Kai

    Dirk: Mein Freundlicher sagte, die hätten vor ein paar Jahren ein Lager in unserer Nähe geschlossen (Münster? Bielefeld?), deshalb mussten Sie die Leisten aus dem nächsten Lager beziehen. Den Standort hab ich vergessen... ich glaube er sagte Kassel.
    War aber kein Problem die Leisten zu bekommen...hatte auch gedacht, dass es die nicht mehr gibt, hab aber einfach mal gefragt. Nachdem eine Leiste beschädigt geliefert wurde, konnte die auch noch umgetauscht werden.

    Gruß
    Kai

    Hi Gerd,
    hab im Moment etwas Stress, werde aber versuchen, in den nächsten Tagen Fotos zu machen.
    Die Leuchte mit AHK, ABS und Airbag will ich nur ungerne ausbauen. Ich hab von der keine mehr rumliegen...die gibt es als einzige aber noch bei VW...kostet nur leider ca. 115€.

    Gruß
    Kai

    Moin,
    da gibt es ja mindestens drei verschiedene...welche hättest du gerne?
    Ausgebaut hab ich hier gerade 535 919 235 BB (müsste ABS und Doppelairbag sein) uns 535 919 235 AA (müsste ABS und Fahrerairbag) sein, verbaut hab ich gerade die Version ABS, Doppelairbag und AHK (kann deshalb gerade keine Bilder von machen).
    Ich schick dir die Bilder dann in den nächsten Tagen, wenn du mir sagst, welche Bilder welcher Leuchte du brauchst.

    Grüße
    Kai

    Moin,

    das war mit Sicherheit Florian (kna01), der kommt aus Wallenhorst und hat mich gestern Abend gegen 21.45 auf den Weg von Wallenhorst nach Engter noch überholt. Ich war mit dem Golf unterwegs, hab aber noch kurz mit der Lichthupe gegrüßt, vielleicht meldet er sich ja hier noch.

    Grüße
    Kai

    Habs direkt im Fernsehen gesehen, kann dir also nicht mit nem Link helfen.
    Der Corrado war nur kurz im Bild, deshalb konnt ich die Zahlen gar nicht sehen, bei den Buchstaben bin ich mir aber ziemlich sicher (...statt CC kann es aber auch CG oder GC gewesen sein), war übrigens ein altes Kennzeichen ohne den blauen EU-Streifen. Scheinbar war der Corri komplett orginal...hatte auch noch die orginal Rückleuchten drinne.

    Hi,
    hab vorhin bei Spiegel TV auf RTL in einem Bericht über Ausschreitungen zwischen Rechten und Linken in Dresden einen roten Corrado gesehen. Stand etwas weiter auf der Straße während sich die beiden Gruppen mit Steinen beworfen haben...hoffentlich hat der nichts abbekommen:(.

    Grüße
    Kai