Beiträge von andymanone

    Und was ist mit dem Golf2 GTI, MKB PF, der hat 107 PS, und das sogar völlig ohne Lader und mit 1,8 l.


    Stimme ich psychohit voll zu !

    Die alten 8 Ventiler GTI Motoren hatten 79kW/107PS und waren auch "nur" 1.8´er (und an denen war nix gebohrt - alles Serie :winking_face: !)

    Warum soll da der PG ohne Lader nicht um ca. 100 PS bringen können :kopfkrat: ???


    Also Drehzahl muß auf alle Fälle im Standgas abfallen wenn Du den Volllastschalter drückst !
    (Weil derr VL-Schalter das Gemisch anfettet)

    Gruß,
    andY

    Also ich hab mir damals ein IPAQ RX1950 GPS Bundle gekauft.:super:

    War günstig und Du kannst mit dem Ding auch ne Menge andere Sachen machen, als nur Navigieren :winking_face:

    @Saugnapf : naja das ist schon ganz gut, weil wenn Du nicht gerade ne Garage hast, ist ein fest Installiertes für die Langfinger doch immer ein gefundenes Fressen :frowning_face:

    Und da wir auch mehrere Autos haben , ist das schon ganz gut , das
    man das einfach von der WSS ploppen und im anderen Wagen wieder andocken kann :super:

    ES IST VOLLBRACHT !!!! :ok:

    Den Halter am Block hab ich beim besten Gewissen nicht abbekommen :frowning_face:

    Kenne zum Glück aber einen Automechaniker der bei uns im Haus wohnt.

    Ich rief ihn an um zu fragen ob er denn einen Ölfilertschlüssel in der Werkstatt hätte.

    Leider hatte der gestern ne Party und wußte nicht so recht was ich von ihm wollte :trinken:

    Nachmittags war er dann aber ansprechbar und wir fuhren in seine Werkstatt um den Ö-Schlüssel zu holen. :grinning_squinting_face:

    Mit dem hab ich dann das Laderrad gelöst bekommen und konnte am Ende den Lader prima ausbauen.

    Jetzt ist der neue Lader eingebaut und ich bin glücklich :ok:

    Sehe zwar aus wie ein Schw***, bzw. ob ich mit den Händen ´nem Maulwurf beim Erde umgraben geholfen hab :biggrin:
    Diverse Schrammen und Kratzer (bei mir, nicht am Corri :winking_face: )
    Aber wie snowballz schon meinte : "Ein bisschen Schmerz muss sein........... Verluste gehören dazu...... " :winking_face:

    Jedenfalls "Danke" an Alle für die Unterstützung und das "Mutmachen" :super:

    Gruß,
    andYMan

    normale Ratsche mit Verlängerung + Imbus hat bei mir auch einwandfrei geklappt und denk dran den Dichtring zu erneuern beim zusammenbauen :)

    Ich versuch es heute nochmal, aber Ratsche & Co hab ich gestern probiert bis mir die Arme lahm wurden :winking_face:

    Scheinbar wurde der Lader seit ´89 noch nie ausgebaut :ohmann:


    Danke euch allen jedenfalls für die Unterstützung :super:

    Werde heute abend berichten, obs dann doch noch geklappt hat :o:

    andY

    Am einfachsten ist es du baust den G Laderhalter auf der Fahrerseite vom Block ab!

    In diesem Halter sind 2 Schrauben am G dran die jeweils durch eine Hülse gehen. Die Hülsen werden beim anziehen der Schrauben zum G gedrückt. Am besten vor dem einbauen wieder zurückdrücken.

    Hab ich auch schon überlegt (+ versucht),
    aber der G-Halter am Block (Fahrerseite) ist mit 4 Inbusschrauben verschraubt , die extrem fest sitzen und an die kaum ein rankommen ist (eine davon sitzt in einem Hohlraum des Gußhalters :confused:)
    Da bricht man sich die Finger (oder das Werkzeug) :ohmann:

    Trotzdem Danke für die Antwort :super:

    Hallöchen,

    bin noch einer der Wenigen mit ´nem original G-Lader + Laderrad (das hinter dem Rad noch die Scheibe hat :winking_face:

    Da der völlig fertig ist, wollte ich heute einen Neuen einbauen.;)

    Hatte mir vorsichtshalber genug W40 besorgt (verottete Schrauben sind echt übel :kopfkrat:)

    und komplett neue Imbus- und Schraubenschlüssel, Ratsche und die ganze Palette Nüsse :winking_face:
    Nix ist schlimmer als mit abgenuddelten Werkzeug Schraubenköpfe zu ruinieren :winking_face:

    Soweit so gut :p:


    Nun hab ich den ganzen nach Nachmittag damit gekämpft und bin dann
    mit viel Schweiß und schwarzen Händen endlich da angekommen wo der Lader dann "locker" zwischen den beiden Haltern war.

    Jetzt hab ich das Problem, das ich zum einen das Laderrad nicht gelöst kriege, zum Anderen aber der Spielraum zwischen Lader und Haltern so eng ist, das ich ihn nicht herausbekomme :frowning_face:

    Hat jemand einen Tipp wie man ohne rohe Gewalt trotzdem den Lader
    herausbekommt ?

    Oder wie ich ohne Schaden die 17´er Schraube am Laderrad lösen kann ?
    Ich hatte das Laderrad seitlich mit einer Schraubzwinge (mit weichen Seitenteilen) fixiert, trotzdem ließ sich die 17´er Schraube nicht lösen :confused:

    Morgen hab ich noch frei, da kann ich noch bauen, Montag muß ich damit aber wieder zur Arbeit fahren,
    dann muß er laufen :ohmann:

    Danke,

    andYMan

    Ich muss sagen ich finde es auch schwachsinning die Regelung direkt auf 0,0 zu setzen, da man nicht mal mehr beim Essengehen mit der Freundin ein Bierchen od er auch nur n Alster trinken kann...oder beim Geschäftsessenin der Firma etc. nichtmal n glas Sekt zum anstossen....also man kann es auch übertreiben..
    Gruß Hendrik

    Muß ich Hendrik voll zustimmen, sehe ich haargenauso... :winking_face:

    @Probezeit okay, aber generell 0,0 :kopfkrat:

    Danke, aber ich seh sie mir dann erst morgen an, wenn meine Holde nicht hinter mir sitzt :winking_face:

    (soviel zum trauen :cool:)

    Nicht das wir uns falsch verstanden haben,
    mit "Müttern und schönen Töchtern" war symbolisch gemeint :biggrin:

    Sozusagen "Non-Corrados" :face_with_rolling_eyes:

    Falls Du das aber wortwörtlich meinst , dann guckst Du hier :

    http://news.geilekarre.de/typo3temp/pics/afbb042ad0.jpg

    und hier:

    http://www.myvideo.de/watch/2028891

    aber erst wenn alles schläft :winking_face: