Hallo und Willkommen!
Schicken Corrado hast du
Vielleicht, falls du ihn noch nicht gesehen hast, hilft dir dieser Thread http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=101076
Hallo und Willkommen!
Schicken Corrado hast du
Vielleicht, falls du ihn noch nicht gesehen hast, hilft dir dieser Thread http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=101076
Darf man fragen ob dein nächstes Gefährt wieder ein Corrado wird?
Schade um den Corrado, aber Hauptsache ist, dass es dir den Umständen entsprechend Gut geht.
Wünsche dir Gute Besserung und lass dich vom Arzt untersuchen, wenn du es nicht schon getan hast.
Also ich finde ihn für 2500€ ganz ok, zumal es ein Vr ist.
Für den Preis kann man halt keinen Neuwagen erwarten...;)
Ja sowas gibt es z.B. bei ebay Artikelnummer: 330214367858
Allerdings funktioniert es nicht mit jeder Grafikkarte, das sei dazu gesagt.
Edit: Der wäre sogar besser, weil der Verkäufer aus De ist
Artikelnummer: 370024303457
Habe heute einen dunkel-grauen Corrado (leicht getunt) mit einem hübschen Mädel drin gesehen. Konnte das Kennzeichen leider nicht erkennen, weil ich zu schnell vorbeigefahren bin
Vielleicht hier?
Edit: In Wolfsburg. Habe ich ganz vergessen zu schreiben...
Hallo und Willkommen.
Viel Spaß mit deinem Corrado und behandle ihn gut;)
Ja, stimmt die Drosselklappe habe ich vergessen
Soweit ich weiß sind aber noch ein paar Kleinigkeiten anders, sind aber zu vernachlässigen.
Und wie oft werd ik geblendet blos weil einige ihre SW nicht richtig einstellen !mfg
Ist das für dich ein Argument auf Xenon umzubauen?
Du selbst regst dich wahrscheinlich darüber auf geblendet zu werden, aber willst auf illegales Xenon umbauen? Da bist du doch dann kein Funken besser.
Natürlich ist der Rumpf auch anders, wie willst du sonst auf die 100ccm mehr kommen? Andere Nockenwellen, andere Ansaugbrücke und Super Plus wird bei ABV für die volle Leistung benötigt.
Edit: Von außen ist der Motor aber der selbe. Also gleiche Abmessungen und so
Gefällt mir auch sehr, super Arbeit.
Zum totlachen, erst ewig nen 95er suchen, aber dann ist die Airbaganlage ja eh Schrott. Komm mal klar...
Du solltest dir mal keine Sachen zusammenreimen, die ich überhaupt nicht geschrieben habe. Ich habe weder geschrieben Schrott, noch das sie nicht funktioniert. Ich meinte nur damit, dass die Airbag-technik aus aktuellen Fahrzeugen deutlich filigraner ist als von einem Auto, das 13 Jahre alt ist.
Nicht mehr und nicht weniger.
Wahrscheinlich hast du meinen Satz falsch gedeutet, weil es auf einen Vergleich bezogen war. Nächstes mal schreib ich es ausführlicher.
Desweiteren habe ich geschrieben, dass die zwei Autos vielleicht Ausnahmen waren oder sonstwas.
Was würdest du denn glauben, wenn du zwei von zwei alten, mit Airbag ausgerüstete Fahrzeuge siehst, die völlig zerstört sind und kein Airbag hat ausgelöst.
Würdest du da nicht auch dran zweifeln?
Ich habe auch nur geschrieben, dass ich mich nicht darauf verlasse, dass mir ein Airbag mein Leben rettet.
Ich gestehe mir den Fehler ein, dass ist klar, wenn ihr meint, dass die Technik zuverlässig ist. Habe ich kein Problem mit, denn dickköpfige Leute, die auf ihrer Meinung rumpochen, kommen nicht weit im Leben.
Aber durch dein "Komm mal klar" hast du sowieso den Vogel abgeschossen und zeigt mal wieder wie geistig schwach manche Leute sind.
Anstatt fachlich zu bleiben und zu schreiben: "Nein, das ist nicht so sondern....".
Sowas wäre für mich eine fachliche und schlüssige Antwort gewesen und hätte die Kritik oder Verbesserung gerne aufgenommen.
Aber auf solche Antworten, wie du sie abgibst, verzichte ich mit Freude.
@ mazel
Ja, so wie du deinen Unfall beschrieben hast, so war es auch ungefähr bei dem 3er Golf. Die mussten den aus dem Fahrzeug rausschneiden so deformiert war es und da ist es nicht erlaubt mal an der Technik zu zweifeln?
Ihr könnt ja mal googeln ob ihr was findet. Das war ein weißer 3er Gti in Schwerin. Vielleicht findet man ja noch Bilder.
Zum Schluss sagen wir einfach, dass auch die alte Technik zuverlässig ist, denn dann kann Danilo auch wieder beruhigt schlafen
Ich erspare mir auch schon im vorraus jedweilige Antwort auf das, was noch kommt. Für mich ist das genau HIER vorbei.
Diese Diskussion hat sowieso nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun und bevor das hier noch ausartet sollte der Thread besser geschlossen werden.
Ist doch so. Mögen vielleicht Zufälle gewesen sein oder sonstwas. Ich war im Gegensatz zu euch vor Ort und habe gesehen wie zerstört die Kisten waren.
Der Golf war so stark deformiert das vorne so gut wie nichts mehr vorhanden war. Wer mir da sagt das ist nicht extrem genug dafür, dass ein Airbag auslöst, der hat einen Schuss.
Aber wie gesagt, ihr könnt es nicht beurteilen, weil ihr die Fahrzeuge nicht gesehn habt;)
Achja, by the way.
Im vergleich zur heutigen Technik sind die Airbags von damals nicht veraltet?
Ihr meint die Airbagtechnik aus z.B. einem 95er Corrado ist genauso gut wie die von einem Passat B6?
Das halte ich persönlich für "Quatsch". Die Technik wird immer ausgereifter und stetig verbessert.
Der Thread kann übrigens meinetwegen geschlossen werden.
Habe meine Antworten ja bekommen.
Na für den Beifahrer ist der Airbag im schlimmsten Fall lebensrettend. Dazu ist er da.
Kann sein, das das bei den nur Fahrerairbags wie beim Golf 3 gehandhabt wurde: Es sitzt alles im Lenkrad, also Kontrolleuchte usw. Dann gibts auch kein Steuergerät am Mitteltunnel.
Naja, mit der veralteten Airbagtechnik lösen trotz starkem Frontschaden die meißten Airbags noch nichtmal aus.
Mein Bruder hat mal mit einem Passat 35i VR6 Bj. 96 einen heftigen Frontschaden gehabt und die Airbags lösten nicht aus. Ähnlich war es bei einem Kollegen der einen Golf 3 Gti hatte. Auch da haben die Airbags nicht ausgelöst und ihr könnt mir glauben, dass beide Karren vorne sowas von breit waren.
Also ich persönlich verlasse mich nicht auf Airbags aus so alten Fahrzeugen. Möchte sie eigentlich nur haben, weil die Corrados mit Airbag wertvoller und seltener sind und nicht wegen der "Sicherheit".
@ Jürgen
Wenn man mal richtig überlegt hast du eigentlich recht. Fahrerairbag mag praktisch sein, aber der Beifahrer eher weniger.
@ MoorKai
Das mit der Fahrgestellnummer hatte ich am Anfang schon geschrieben;)
Der ist Bj. 95 und wird mit sicherheit auch ein "S" drin haben. Also würde man das nur sehen wenn man bei Kauf das Amaturenbrett ausbaut. Wer macht sowas?
Dann würde mich jetzt mal interessieren, woran man das erkennen will, ob der Beifahrerairbag original drin war oder nachgerüstet wurde? An der Nummer, aber wer guck denn da bitte schön drauf und informiert sich, was die einzelnen Zahlen und Buchstaben zu bedeuten haben. Wenn es ordentlich gemacht wurde, dürfte sowas kein Problem darstellen. Außerdem ist es trotzdem ein 95er mit zumindest einem Airbag und der Preis dürfte trotzdem deutlich höher sein als bei einem Corrado ohne. Ist klar, dass er nicht ganz so hoch ist wie bei einem mit Fahrer- und Beifahrerairbag, aber viel dürfte sich das nicht nehmen.
Meine persönliche Meinung. Aber die Meinungen gehen natürlich bei sowas auseinander.
Wenn der Preis stimmt, könnte man ihn trotzdem kaufen würde ich sagen.
Es darf so vieles nicht gemacht werden und die Leute tun es trotzdem.
Habe vor kurzem den Zündanlassschalter bei meinem Passat gewechselt und musste das Airbaglenkrad dafür ausbauen. Heißt das, dass ich jetzt ein neues kaufen muss?
Mich interessiert nicht ob man es darf oder sonstwas. Mich interessiert nur der Arbeitsaufwand und was gemacht werden muss.
Wenn mir dazu jemand mal was schreibt, wäre ich sehr glücklich;)
Zur Ausstattung hat sie noch nichts gesagt, weil die gerade im Stress waren von wegen Koffer packen usw.
Ich weiß nur, dass er rot ist, der Mann der Erstbesitzer ist, knapp 80tkm runter und ein komplettes Scheckheft von einem VW-Autohaus vorhanden ist.
Preis wollte sie meiner Mutter nicht sagen. Sie meinte das wird vor Ort abgesprochen.
d.h. ich tappe noch sehr im dunkeln.
Kann mir wer was dazu schreiben wie es aussieht mit auf Beifahrerairbag umrüsten? Wenn es nicht so extrem viel Arbeit ist, dann rüste ich ihn um und kaufe das Fahrzeug, wenn der Preis stimmt.
Naja, einfach Fahrerairbag in ein älteres Fahrzeug ist wohl eher nicht vergleichbar.
Da fehlt die Airbag Anzeige und der ganze Elektro Müll für den Airbag und das Bj stimmt auch nicht. Wenn ich einen Beifahrerairbag in einen 95er Baue fällt das nur durch die Fahrzeugnummer auf. Sonst wohl eher weniger, wenn es ordentlich gemacht wird.
Danke für die Antworten.
Mist, wollte eigentlich einen mit Fahrer und Beifahrerairbag.
Allerdings ist das Angebot auch sehr verlockend, weil wenig Km und erstbesitz
Schweift zwar etwas vom eigentlichen Thema ab, aber wie aufwendig wäre es einen Beifahrerairbag nachträglich einzubauen.
Amaturenbrett muss wahrscheinlich getauscht werden.
Anderes Airbagsteuergerät? Zusätzliche Sensoren?
Was bräuchte ich noch alles?
Edit: Gerade gefunden. Der hat auch nur einen Fahrerairbag http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bmb4sakinob4
Wenn nur Fahrerairbag so selten ist, dann dürfte der ja noch wertvoller sein