Beiträge von Der M

    Zitat vom Verkäufer: "welcher laut Vorbesitzer vor ca. 4000 km komplett überholt wurde. Der Lader wird eindeutig als defekt verkauft."

    Ich würde behaupten, dass es für dich sehr schlecht aussieht. Er hat ja auch nicht geschrieben, dass er den Lader übeholt oder RS bearbeitet. Er hat geschrieben "laut Vorbesitzer".
    Außerdem wurde er als defekt verkauft.

    Hoffe, dass es für dich gut ausgeht, aber ich sehe da eher schwarz.

    Ich kenne zufällig das Auto und der Motor war in hervorragendem Zustand. Alles VR übliche wurde schon gemacht. Es handelte sich leider nicht um eine VW-Pumpe sondern um ein Teil eines sehr namhaften Drittherstellers. Wie inzwischen bekannt wurde, sind diese Pumpen kontruktionsbedingt oft nicht vollgasfest und fangen an zu Fressen. Der Gutachter hat festgestellt, das der Motorschaden eindeutig durch die Pumpe entstanden ist. Nun fängt der Hersteller schon an sich zu winden und redet was von russischen Plagiaten und ähnlichem Schmonzes. Und was ich mitbekommen habe sind Gutachter und Anwalt keine große Hilfe sondern reden davon das er froh sein kann wenn er 500 Euro bekommt. Da schwillt einem doch der Kragen. Das Auto soll einen Wert von 2.300 Euro haben. Ein 93er VR mit Neulack, el. Recaros, Klima usw... für den Zustand des Wagens interessiert sich anscheinend niemand.

    2.300€? Haben die Lack gesoffen?
    Mit der Ausstattung soll der so einen geringen Wert haben? Meiner hat nichts besonderes an Ausstattung und meiner wurde von einem freien Gutachter (von der Dekra) auf 7.150€ geschätzt.
    Auf gar keinen Fall die 500€ nehmen. Such dir einen anderen Gutachter, das kann ja wohl nicht sein.

    Edit: Achja, der Gutachter von mir hat sich auch nicht nach der Liste gerichtet, sondern hat nach Preisen geschaut, wie die Autos am Privatmarkt gehandelt werden. Davon hat er den Mittelwert genommen.

    Vor ca. vier Jahren hat es meinen jetzigen Passat (damals war der Besitzer noch mein Vater) ziemlich übel erwischt. Die ganze linke Seite war mit Beulen übersäht und die waren nicht gerade klein. Sind dann zum Gutachter gefahren und haben glaub ich 3000€ bekommen. Haben die dann von einem Bekannten rausdrücken lassen und da rostet auch nach Jahren nichts und sieht auch noch gut aus. Hat glaub ich 150€ gekostet für alle Beulen.

    Die Versicherung wird sich mit Sicherheit querstellen mit einer kompletten Lackierung. Glaube nicht, dass die dir eine Komplettlackierung wegen den paar Beulen bezahlen.

    Natürlich kann er das nicht, aber mit einem Schichtdickenmessgerät und einem geschulten Auge kann man auch schon einiges erfahren.;)
    Habe auch nirgends geschrieben, dass er unter den Lack gucken kann. Er meinte so wie es lackiert wurde ist es top. Wenn die da so eine schlechte Arbeit machen würden, so wie man das aus deinen Texten herausliest, dann hätte das Karosserie- und Lackierzentrum hier in der Umgebung sicher nicht so einen guten Ruf.
    Mir wurde der Laden von ein paar Leuten empfohlen, die da schon ihre Autos haben reparieren lassen.
    Als ich da zwischenzeitlich vorbeigeschaut habe und mir die ganzen Autos da angeguckt habe, wie die aufgearbeitet wurden.
    War auf jeden Fall ganz nett anzusehen wie die da arbeiten.

    Klar kann es auch passieren dass es anfängt zu gammeln, da steckt man halt nicht drin, aber das will ich mal nicht hoffen.
    Ist ja auch Garantie drauf.

    Ob die Arbeit gut ist oder nicht,das wirst in Monaten/Jahren sehen.
    Der erste optische Eindruck war für dich gut,Oberflächig.
    Wie gut tatsächlich gearbeitet wurde das wird die Zeit zeigen...;):D
    Ich würde nicht zu früh loben...

    Bin heute nach der Arbeit noch bei uns im Betrieb geblieben und unser Karosseriebauer/Lacker hat sich das mal angeschaut und der meinte, dass es nicht besser geht. Sehr sauber gearbeitet. Der ganze Unterboden wurde konserviert und eine Hohlraumversiegelung wurde auch gleich gemacht.

    Das da kein Spachtel drauf ist,das glaubst doch selber nicht...
    Filler sicher,aber der kommt noch oben drauf-zusätzlich...;)

    Sieht doch aber sonst wieder ok aus...

    Das meinten die und ich glaube den das eigentlich auch, so wie das Seitenteil aussah, als ich letzte Woche da war. Hätte ich auch nicht gedacht, dass so etwas möglich ist.
    Naja, das die gute Arbeit verrichten war mir eingenlich schon klar, weil die da nichts anderes als Karosserie-Sachen und Lackieren machen.
    Letzten Endes kann da auch meinetwegen Spachtel drauf sein, so lange es gut gemacht wurde und es nicht anfängt zu gammeln.

    @ Andreas

    Ehm, ne da ist es nicht.
    Wenn du vor dem Tüv im Industriegebiet rechts abbiegst, dann fährst du bis fast ans Ende der Straße. Da ist auch ein Peugeot Autohaus und so.
    Das ist dann auf der linken Seite.

    Gibt es auch als Programm für den Pc. Da hat man dann in dem Programm eine Suchmaske wie bei Autoscout. Da gibt man dann den Hersteller, das Modell, Baujahr,KM usw an. Sobald dann ein Fahrzeug im internet inseriert wird, was diese Kriterien hat, bekommt man von dem Programm eine Nachricht.

    Das Programm sucht alle paar Sekunden alle möglichen Autobörsen durch.

    Wird allerdings eigentlich nur von Autohändlern benutzt, weil es sehr teuer ist.

    Auf gar keinen Fall überstürzen!
    Hätte damals fast den selben Fehler gemacht und mir fast so eine Grotte gekauft.
    Mein Bruder hat mich da zu Glück abgehalten sonst hätte ich niemals meinen jetzigen gefunden.
    Wie schon geschrieben wurde. Such auch nach 94er Baujahren, die ein 95er Modell sind. Da bestehen keine Unterschiede ob der Corrado Bj 95 ist oder Bj. 94 und ein 95er Modell ist;)
    Meistens fangen die 95er ab Ez 10/94 bei Mobile, Autoscout etc. an.