die WasserTemp ist eh normal auf 60-70 Grad
Zu niedrig, würde mal den Thermostat wechseln.
die WasserTemp ist eh normal auf 60-70 Grad
Zu niedrig, würde mal den Thermostat wechseln.
Habe meinen gestern auch bekommen.
Hallo und Willkommen auch von mir!
Bei dem Link kannst du kostenlos Bilder hochladen;)
Ja ich würde mir auch mal den Mengenteiler genau anschauen.
Wird evtl. was mit Falschluft zu tun haben...
Der blaue Deckel bläst bei 1,3 bar ab...
Schonmal probiert ihn kurzfristig ohne Riemen laufen zu lassen um die Zusatzaggregate auszuschließen?
Habe vor etwas längerer Zeit auf Arbeit auch eine Abgerissen...
Fazit: Neuer Querlenker...
Werkstätten haben da auch keine andere Möglichkeit.
Würde auch das Leerlaufstabilisierungsventil vermuten. Wird es denn angesteuert wenn du die Zündung an hast?
Was passiert wenn du im Stand kurz gas gibst bis z.B. 3000 U/min und dann das Gaspedal loslässt? Hat er dann Probleme im Leerlauf oder geht er sogar aus?
Evtl. das LSV mal ausbauen, reinigen und danach etwas ölen. Vielleicht ist es von innen verklebt.
Fehlerspeicherinhalt schonmal abgefragt?
Wie schon erwähnt, beim Audi ist der Motor längs und beim Corrado quer eingebaut.
Da muss die Spritzwand usw nach hinten versetzt werden.
Du könntest auch mal die Forensuche bemühen, denn es gibt hier auch ein Thema: V8 im Corrado.
Möglich ist es, aber nicht lohnenswert vom Umbauaufwand.
Zumal das Fahrverhalten beschissen sein wird...
So lange es nicht vom VR6 ist, ja.
Je nachdem von welchem Motor es dann stammt, ist es entweder länger oder kürzer übersetzt.
Guck dir mal die Öldruckgeber an...
Hier ist es ganz gut beschrieben:
http://www.35i-forum.de/allgemein/umba…hrt/index5.html
Falls du es doch selber machen willst...
Mach dir aber nicht gleich die Arbeit und bau ihn ein. Zieh einfach den Stecker ab und steck ihn an den neuen, denn dann kannst du ihn probeweise mit einem Schraubendreher starten.
Bei meinem 35i ging er auch nur noch zu starten, wenn man den Schlüssel nach oben gedrückt und dann gedreht hat.
Ist sogar schon während der Fahrt ausgegangen...
Stolzer Preis...
Könnte mir vorstellen, dass es irgendwie mit der OBD zu tun hat.
Würde auch den Begriff "check" und das Motorsymbol erklären.
Sind aber nur Vermutungen.
Entweder die Ölpumpe saugt teilweise Luft an, evtl. ist sie auch defekt oder die Öldruckgeber...
Wann wurde der Lader das letzte mal überholt?
Die Antwort würdest du auch mit der Forensuche finden.;)
Kein Öldruck vorhanden...
Die Stecker direkt an der ZE hast du auch gecheckt?
Glaube auch, dass es nichts mit dem Hebel zu tun hat.
100.000 Leute, schon eine kleine Menge;)