Kostet 75 EUR und bringt 3 Punkte.
Ach das wäre ja nicht so schlimm, Payback ist doch was cooles ! xD wenns nur das ist, kein Fahrverbot oder sonst was, kann man sich das ja mal kosten lassen nech xD ?
Nein mal scherz bei Seite.
Kostet 75 EUR und bringt 3 Punkte.
Ach das wäre ja nicht so schlimm, Payback ist doch was cooles ! xD wenns nur das ist, kein Fahrverbot oder sonst was, kann man sich das ja mal kosten lassen nech xD ?
Nein mal scherz bei Seite.
ja stimmt schon, haben aber viele verbaut hier wie es scheint und hatten bisher wohl noch kein stress
was kostet denn der spass nun xD =)
Nö nicht erledigt, was kostet denn der spaß ca. ?
ich hab pn kontakt mit jmd ausm forum der meint hellascheinwerfersatz, oder wie das heisst dann sollte es halbwegs legal sein und könnteu nter anderem abgenommen werden ;).
es geht mir darum, ich will xenon haben und das möglichst "sicher" und halbwegs legal so das wenn ne abnahme erfolgt, die polizei nicht rummeckern kann und ich sag steht drin, hab ich so gekauft ... blabla
Ja, die meine ich, Sie sind von DECTANE. Habe beides erst seit kurzem,
bis jetzt sind noch keine Probleme aufgetreten.Ich habe die Standlichtbirnen komplett abgezwickt, und da die Ringe draufgeschalten
Es wäre empfehlenswert die Leuchten mit durchsichtigem Silikon abzukleben, da sonst ein bisschen Feuchtigkeit reingeht. Werde ich demnächst selbst machen.
Wo ist der unterschied bei Dectane und In.Pro ? Irgendwie sehen die Dectae leicht anders aus haben außen son schwarzen kreis ... sozusagen die von in rpo sind da komplett chrom oder wie man das bezeichnen will ;). Also finde da optisch nen kleinen Unterschied, haste mal nen Foto im eingebauten Zustand?
Eigentlich sollte man alles abdichten rückleuchten und frontscheinwerfer, selbst, wenn sie von in pro kommen! sicher kann man bei klarglas nie sein und auch bei originalen
was hast du bezahlt ? und die sind auch passgenau und kann man 1 zu 1 tauschen?
was würde der spaß kosten, wenn ich dieses alles so machen würde, auf legalität "kote xD" ich dann mal gerne bei sowas (vielleicht), muss ich mir noch durch den kopf gehen lasen.
Wenn ich es eingetragen bekommen würde, wäre es ja schon mal nen schritt nach vorne ^^. mal tüv fragen einige nehmen sowas ja ab.
Ich hab nun die Suchfunktion bentuzt und mal rumgeschaut und wollt eig. nun mal fragen, ob man
In.Pro Scheinwerfer - Klarglas auf Xenon umrüsten kann und das legal ?
Sollte es nicht legal sein, würd ich dennoch gern wissen, was genau bei einem Umbau zu beachten ist und was ein Umbausatz kostet und was man ggf. zu dem Umbau noch dazu kaufen solte/ müsste, damit alles seine Ordnung hat und mit nicht was abfackelt oder sowas ;).
Ich hab Rot/Weisse Rückleuchten von ebay, ohne LED. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme. Angel Eyes habe ich auch von ebay mit schwarzem Hintergrund, passt auch noch Alles.
wie lange hast du die und von welchem anbieter? du meinst sicher weiß / rote - horizontal geteilte ;).
und wie kann man die probleme lösen mit den standlichringen vorne ? ich meine an sich ja beim standlicht wumpe so lange ablendlicht und fernlicht funktioniert :).
Wie schaut es bei den FK Rückleuchten aus, muss man da wie bei den in.pro erstmal bisserl rumbasteln? oder gibt es adapter oder sowas ? oder direkt 1 zu 1 tausch ?
Find ich schade :(, also nur Machbar in marke Eigenbau und dann illegal wahrscheinlich, also bleiben einem nur die Xenon Optik von In.Pro oder sonst was.
Gibt es Erfahrungsberichte von anderen Rückleuchten und Frontscheinwerfern? Würde gerne nicht die In.Pro holen, wenn die echt so einen schlechten Ruf haben und ständig defekt sind.
Was kostet denn ein Umbau auf Vr6-Kompressor? und welcher wäre da am besten?
Hört sich gut an, aber angeblich soll alles das selbe sein, von der selben Firma oO, naja also in.pro und fk sollen das aus ka woher holen und dann halt mit ihrem namen versehen.
Bei mir solls nicht günstig sein ohne Ende, sondern keine Probleme machen und alle möglichen Sachen dabei sein Quetschklemmen(oder wie die heissen) oder so die mitgeliefert werden bei In.Pro und sowas.
Und Halt ABE oder E-Prüfzeichen. Jmd. hatte sich auch weiss/rote Rückleuchten bestellt und konnte diese nicht einbauen, da irgendwas hinten auf den Rückleuchten drauf stand statt IA stand da IM oder so drauf .... und deswegen hätte er wohl noch was dazu bauen müssen oder sowas ... will sowas vermeiden, das tuning soll legal sein.
Hallo Leute,
ich bin auf der suche nach Klarglas Frontscheinwerfern, die AngelEye von In.Pro sollen ja angeblich Schrott sein ? Ziehen Wasser und die Standlichtringe gehen andauernd kaputt?
Laufen die eigentlich mit LED? Die Rückleuchten und die Frontscheinwerfer? Wäre klasse, wenn es kein LED sein würde, mag nicht sone aneinandergereihten pünktchen als Rückleuchten und so :(.
Wie schaut es aus bei den Rückleuchten von denen? Und wie bei den Nebelscheinwerfern?
Welche Firmen gibt es noch, die solche Tuning Teile verkaufen und nicht solche Probleme machen?
Wie schaut es mit FK aus ? etc. pp ?
Wo
ich wollte mir demnächst so einige Tuning Teile zulegen für meinen Corrado.
Rückleuchten Klarglas (weiß / rot bzw. weiß /kirstallrot)
Front*******werfer Klarglas - Angeleyes ( weiße Klarglas Front*******werfer)
Nebelscheinwerfer Klarglas (keine Atrappen!!!!)
....
so nun die Frage, wenn ich hier lese In.Pro ist so teuer und es treten so viele Probleme auf, stellt sich für mich die Frage wie ich meine Klarglasoptik hinbekomme die ich haben will :(. Ich wollte weiss / rote klarglas rückleuchten, aber bitte nicht led rückleuchten, keine lust auf sone kleinen angereihten pünktchen xD). Und dann halt Nebler und Front*******werfer.
Hat jemand nen Tip für ne Firma die gute Front*******fwerfer und Rückleuchten verarbeitet?
oder gibt es die nur in led technik ? und die rückleuchten auch ?
nicht die alten glühläpchen xD ?
Also an sich kann man mit den Mobile Ölen nicht viel falsch machen?
0 w 40 oder 5 w 50 sind da ganz i.O ?
wie schauts mit den Fuchs Titan SuperSyn 5W40
Liqui-Moly-Synthoil Hightech bzw. das Meguin 5W40 Ölen aus ?
Hallo Leute,
hab nen Corrado VR 6, der hat gute 95.000 km runter, ich wollte nun einen kompletten Ölwechsel machen mit Ölwannendichtung etc.
Also brauche ich ca. 5-6 Liter Öl
Nun kommt die große Frage, welches Öl kaufen, damit ich meinem Motor das aller Beste zufüge?
Das Auto ist aus erster Hand und ist Scheckheft lückenlos geplfget, welches Öl vorher verwendet wurde steht leider nicht drin.
Nun habe ich allerlei verschiedene Sachen gehört und ich weiss nicht wem ich was glauben soll :p.
Laut eines Freundes soll ich mir 10 w 60 Öl kaufen von Castrol also dieses Edge Öl, von jemand anderem wiederrum hab ich gehört, dass bremst den Motor aus und ein 15.000 Intervall ist nicht möglich, sondern nur 8.000km.
Dann heisst es MOBIL1 5W50 oder auch 0W40 sei das beste was man dem Motor zur Zeit antun kann oder auch Fuchs Titan SuperSyn 5W40 oder Liqui-Moly-Synthoil Hightech bzw. das Meguin 5W40.
Andere meinen wiederrum, es sei zu Dünnflüssig oder das 5 w 50 z.B. eine mixtur aus weiss was ich was.
Das 10 w 40 sollte man nicht nehmen, einer von Autohaus Westen meinte aber Castrol 1 w 40 sei optimal .... da ja angeblich das Öl "austreten könnte, wenns zu dünnflüssig ist" deswegen 10 w 40 optimal !
Und ich soll ein vollsynthetischen nehmen, laut westen allerdings wiederrum nicht ...
ich bin irgendwie verwirrt und weiss nicht was ich nehmen soll oO
will nur das beste für meinen motor, der wird auch mal getreten, aber nicht soooooo oft ... dennoch will ich vorsorgen.
Weiß gar nicht was es daran zu lachen gibt?
1. gibt es da D3 und der ABstand zwischen D3 und Euro2 wird bestimmt größer werden....
2. Habe ich schon soviel eingespart, das ich 4 Minikat's kaufen könnte und habe schon zu einer Zeit gespart, da war an einen Minikat für einen 2,9er VR gar nicht zu denken.
Dann kommt noch hinzu, das es für meinen Alten gar kein Minikat gibt, weil zu alt
Mag ja sein, allerdings muss man mal schauen was da alles kommen wird, 2 mal zahlen ist natürlich doof =) aber wenn man zunächst die günstigere Variante nimmt, ist es auch halb so wild.
Hab nen Corrado VR 6 2.9 L
190 PS
BJ 3/93
laufende nummer 010214, wollt fragen, wie es da mit dem umschlüsseln aussieht auf euro 2 ?
irgendwo stand was von ab s xxxxx 772 umgeschlüsselt werden kann
ich habe xxxxxxxxxx NK016855
Hallo ich habe schon Sufu benutzt
und zwar gehts darum, ich habe in meinem Fahrzeugbrief und schein nachgeguckt und da steht unter lfd. nr. 1
010214, ich habe gehört, dass man ab bestimmten voraussetzungen umschlüsseln lassen kann auf euro 2, denn bei mir steht E2 drin, außerdem wurde es amtlich geändert ist ein "stempel drin" ka was das bedeuten soll.
Kann mir mal einer die voraussetzungen nennen, wegen dem "umschlüsseln" auf ggf. euro 2 ?!?!?
Vielen dank
ja ist ja in ordnung mir gehts nur um die anschaffung und das so schnell wie möglich =) möchte ja steuern sparen nicht das der staat abzocken tut -.- mit 4xx € pro jahr ist schon bisserl happig