Beiträge von jonny.pl

    nein ich habe keinen turbo, wollte aber irgendwann ggf, auf kompressor umbauen , momentan ist noch alles original am motor direkt, außer jetzt luftfilter aber das gehört ja nicht so direkt dazu + auspuff ...

    er meinte es sei halt besser die gleich rein zu tun und faselte auch was von, wenn du auf turbo etc. umbaust ...

    woher würde ich die dichtung bekommen und was kostet sie mehr, wie würde sich das auf den originalmotor auswirken?

    Ich kaufe selten bei VW, würde alles von dir aufgelistete beim Zubehörhändler holen. Selbst wenn es Originalteile sein müssen, kommt es mich so preiswerter. Schau einfach wo du gute Marken, kein Schrott, für den besten Preis bekommst. Ölpumpe ist kein Muss, wie ist der Zustand des Motors ? kannst ja mal alles prüfen/messen, dann entscheiden. Hinsichtlich 4. da meint er wohl man kann dann auch gleich den Spanner erneuern, zu 5. es gibt auch verstärkte, ist jedoch kein Muss, ist kein Hochleitungstriebwerk. Zu 6. sicher eine Glaubensfrage, denke Mobil1 ist ok.

    Es muss nicht immer original sein, dass stimmt, aber bei manchen ist es wichtiger =).

    Der Zustand ist eigentlich top nur die hydros klappern, weil die oma den nie so gefahren hat, wie es ein motor hätte bekommen müssen, somit sind auch andere "kleinigkeiten" vorhanden, die durch zu untertouriges fahren gemacht werden, nur wenn ich schon mal dran gehe, dann gleich bisserl vorsorglich was machen!

    woher bekomm ich die versärkte zylinderkopfdichtung, denn bei vw haben die sie nicht ... der hat mich nur doof angeguckt bzw. gefragt am telefon ...

    bei den hydros gibts auch angeblich welche von schrick oder meyle? was kostewn die und wo bekomm ich die her?

    nen kumpel meinte, es ist schwer die nockenwellen wieder richtig ein zu stellen, wie bekomm ich das denn halbwegs schnell wieder hin?

    er meinte, da kann man sogar fats nen tag dran hängen, habe im allgemeinem forum da was gepostet, was wir machen wollten.

    Hallo,

    in diesem Gutachten für meine Schmidt Revolution Felgen 9x16 ET 25 oder warens et 15, steht was drin von Niederquerschnittreifen, also 215/40/R16 z.B.

    Ich wollte eigentlich die Dunlop SP 9000 nehmen, da ich eig. nur viel gutes über diese Reifen gehört habe, ich lasse mich auch gerne auf andere Reifen überreden, allerdings sollten sie im Bereich des Dunlop Reifen sein =).

    Nun stelle ich mir die Frage, ich brauche bei meinem Corrado VR6 ja allem anschein nach einen Reifen, mit dem Tragfähigkeitsindex von 86, also mindestens !

    Nur habe ich bisher keinen 215 / 40 R 16 Reifen von Dunlop gefunden, wo direkt steht 86er Tragfähigkeitsindex .... habe nur einen Reifen gefunden 215 / 40 R16 ZR, mehr steht da nicht ...

    Brauche dirgend gute Reifen, da ich die Felgen demnächst drauf tun wollte

    http://www.felge.de/felgen/gutachten/351-755-99-fbtp.pdf

    Hallo,

    ich wollte bei meinem VR6 die Hydrostösel machen, dementsprechend wollte ich dann einige Sachen machen, die sich dann auch anbieten zu machen ... und die man wohl sowieso machen müsste.

    Vorweg, habe ich gehört, dass man vorsorglich die ölpumpe mit wechseln sollte, wenn man die Hydros macht.

    So nun zu meiner Auflistung:(generell welche Teile bieten sich an immer direkt vw ???)

    1. Hydrostösel -> welche nehmen? direkt von vw (19 € pro stück oder 16?, oder meyle oder schrick? es gab auch noch welche bei einem anderen händler für 10 € Hämmerling heißt der Laden! was bieter sich da an?

    2. Ansaug, Absaugkrümmerdichtungen (hier auch das gleiche Spielchen, was nehmen direkt vw?)

    3. Ventildeckeldichtung

    4. Ölpumpe (hier meinte ein Kumpel man sollte auf Kettenspanner achten???? *kein Plan was er damit meinte)

    5. Zylinderkopfdichtung (dort meinte nen Kollege es gäbe da was mit metall ??? wie soll ich das verstehen???)

    6. Öl von Castrol? Mobil? Im Thread Motoröle steht drin 5 w 50 / 10 w 60 soll super sein

    7. Ölfilter / ölwannendichtung

    Habe ich was vergessen?

    also ich weiss vom bruder aus, dass er mal für die überholung eines getriebes beim getriebedoktor um die 300 € bezahlt hat, was da allerdings gemacht worden ist, weiss ich nicht ... war keine komplettüberholung sondern nur das defekte teil in gang gesetzt, bzw. das was rumgemuckt hätte ...

    ich schreib es auch mal hier rein ....

    wenn ich langsam fahre hakt der 3. gang nicht, wenn ich aber schneller fahre bzw. vollgas und dann den 3. einlegen will, hakt dieser ab und zu, was kann das sein?

    Es ist nicht immer so, aber manchmal...

    in einem anderen thread hieß es "evtl synchronringe".

    beim rückwärtsgang ist es so, wenn ich etwas schneller fahre, also nicht normal schrittgeschwindigkeit, dann stottert der wagen bisserl ...

    Der 3. Gang lässt sich eigentlich nur dann schwerer einlegen, wenn man zügiger fährt bzw., wenn man hochturiger fährt, ansonsten ist alles in Ordnung, was kann das sein? Immer noch die Synchronringe?

    Beim Rückwärtsgang ists so, je nach dem wie schnell man fährt, stottert der Wagen, ich mach in ca. 1 Woche mal nen Video, wenn mein Handy aus der Reparatur ist.

    3. Gang ist warscheinlich synchronring fertig, aber normal ist vorm 3. Gang normalerweise der 2. fällig

    Würde nen gebrauchtes heiles einbauen ist günstiger und einfacher

    Sicher das er ruckelt... geräusche macht der Rückwärtsgang immer, das ruckeln wird wohl nicht vom Getriebe kommen in deinem fall

    Von was soll es denn dann kommen?
    Ich mach mal nen Video oder zeig mal einfach, wenn ich mein Handy mit Video und FOtofunktion wieder habe -.-.

    Was kostet denn ein gebrauchtes VR6 Getriebe ca.? denn beim 2.9er gehen ja auch nur die 2.9er Getriebe und nicht wie bei anderen Autos, andere Getriebe mit anderen Übersetzungen.

    Alle Gänge gehen ohne Probleme, bis auf der 3. Gang halt ... mal öfter nicht, also was der Getriebedoktor kostet weiß ich nicht, aber son VR Getriebe ist bestimmt nicht billig ...

    jonny.pl

    Macht er das nur im Rückwärtsgang ? Getriebe mal mißhandelt ? Könnte sein das ein Zahn aufm Gangrad fehlt, Golf 3 hat das öfters mal das der R-Gang defekte aufweist
    ?

    Das mit dem "ruckeln" macht er nur im Rückwärtsgang und auch nur, wenn ich nen bisserl schneller rückwärtsfahre und dieses geräusch eigentlich nicht beim rückwärts fahren direkt, sondern, wenn ich den dann rollen lasse

    Ich habe das Getriebe noch nie mißhandelt.

    Das mit dem 3. Gang kommt auch nur ab und zu vor, nicht dauerhaft, was könnte das sein?


    Kann man das mit dem Gangrad selber lösen oder am besten mal generell zum Getriebedoktor mit dem Getriebe hin? Was kostet denn sone Überholung eines Getriebes beim Getriebedoktor? Da ich mein Motor sowieso überholen werde, könnte ich dann auch mein Getriebe machen lassen.

    Was kann das sein, bevor ich nen neuen Thread auf mache =)

    Wenn ich den Rückwärtsgang einlege,was ohne Probleme geht und Rückwärts etwas schneller fahre, dann stottert mein Auto nen bisserl und macht, wenn ich zu schnell rückwärts fahre son komisches geräusch, notfalls nehme ich es mal auf :grinning_face_with_smiling_eyes: ist kein kratzen kein schlagen oder nen heulen, aber i-wie komisch :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Und manchmal geht der 3 Gang nicht sofort flutschig rein, alle anderen sind perfekt nur der dritte der lässt sich manchmal schwererer einlegen und knackt dann manchmal... 3 gang ggf im aaaa ? oder was kann das sein ?

    Es ist immer geschmackssache, der eine mag es brutal laut, damit jeder weiß, da kommt jemand mit nem auto mit ps unter der haube und damitj eder denkt, da kommt ein panzer angerollt, oder man liebt den tiefen dumpfen sound der nicht zu prollig rüber kommt und der nicht sofort erahnen lässt, wieviel ps unter der haube dieses autos schlummern.

    Ich bin eher der, der nen geilen sound haben will, ich will aber mich auch noch unterhalten können (mit bisserl lauter reden) im auto.

    Bei einer Bastuck kannst du dich nicht mehr unterhalten, zumindest bei der alten Version und das ist dann für mich kein Auto mehr, sondern ein Panzer und hat für mich nichts mit einem Auto zu tun.

    Hartmann und das ist auch gut so :ok:

    ich kann dir sehr gute schellen besorgen sogar noch besser als die wo du oben abgebildet hast.

    sieht so aus sind zum zusammenschrauben mit einem schraubenschlüssel werden normal für Pumpen benutzt bei denen drücke bis 10 bar entstehen (dann aber 2 schellen pro schlauchkuplung)

    http://www.bilder-space.de/show.php?file=k2VzKzFmG2I9axC.JPG

    oder die wie von dir gesuchten schellen
    http://www.bilder-space.de/show.php?file=U4rdBbwJn44kTxU.JPG

    leider kann ich aus dem katerlog nichts bestellen sondern das ist ein Händlerkaterlog. aber ich habe vitamin B fg es wird billiger das einzige ist du müsstest noch versand zahlen wenn ichs zu dir schicken soll

    Die Pumpen dinger sind zu dünn und zu leicht biegbar, sieht so aus, die von mir gesuchten schellen sind in dem katalog, find ich super, ich fahre mal heute bei freuen werkstätten vorbei und frag mal nach, sollte sich da nichts ergeben, melde ich mich bei dir, wieviel würd denn der versand kosten und was müsst ich für sone schelle bezahlen?

    Stinknormaler KFZ-Teile Fuzzi. Was er nicht hat is den nächsten Tag da. Ansonsten kann dir dir das normal auch jede freie Werkstatt besorgen. Baumärkte kannst du für sowas vergessen.

    Komisch, dass es Nora nicht besorgen kann ... bzw. direkt vw ...

    ich wüsste nun auch nicht, wo ich das dann besorgen kann ...

    Freie Wekstätten müsste ich mal schauen.