Beiträge von jonny.pl

    Ja ZR usw. haben Tüv das weiß ich aber auch fürn G60 ? Und denn mach da noch mal Unterschiede was Schmuh tüv ist und was nicht...

    Hier gehts um G60 Ersatz und da kommt fast nur nen Eaton oder nen Lysholm, oder wie der Hamster es macht nen AMG in frage...und die sind alle nicht einfach zu tüven

    BTT - Lange würde ich nicht ohne Lader fahren, weils halt nicht das gleiche Gefühl ist, kenne ich von meinem Bruder, der mal einen G60 hatte! Gut ein Kompi ist mit Einbau etc. bisserl teurer als ein G60 und ob das dann lohnt i dont know.

    @ Golfben, achso, dachte im Allgemeinen, denn beim VR6er kann ich mir einen Kompi schon sehr gut vorstellen und eher als einen Turbo, zwecks Alltagstauglichkeit usw., Turbo ist was ganz geiles.

    Kommt halt drauf an, auf was man steht.

    Ich mag Kompressor auch alleine vom Druck unten raus... aber zeig mir einen Kompressor der...

    -Tüv hat
    -Nicht so jault
    -Anständige Lagerungstechnik besitzt
    -hohen Wirkungsgrad hat
    -relativ wenig Verlustleistung hat

    Den bau ich mir denn auch ein :ok: obwohl eigentlich hab ich ihn ja schon drin aber, es geht ja nicht um den G-Lader/Spirallader...der ja irgentwo auch ein Kompressor ist


    Es gibt doch ettliche die einen Kompressor drin haben und TÜV haben, von ZR-Engeneering oder wie die heißen?

    Scheinen ja auch nicht wirklich alle unzufrieden zu sein, denn es gibt doch ettliche Firmen die dir einen Komp mit TÜV einbauen?

    Das jaulen ist ansichtssache, viele finden es geil, andere nervig.

    ja genau......hab halt vorne en sehr schönes tiefbett^^
    und die reifen sind genau ander grenze,..also profil is grad noch so unterm kotflügel....hinten könnt ich sogar noch anstatt 215, 225 draufpacken,..wenn nich noch mehr,...vorne sind halt auch 215!
    ich werd morgen mal versuchen en paar schöne fotos zu machen!

    und wie sieht es aus mit den fotos?

    welche spurplatten hast du drauf?

    Ich habe Kontakte zu 2 TÜV Stellen.Dort sind Gutachten meiner ersten beiden Kmmpressorumbauten (AMG und Rotrex) vorhanden, einschliesslich Gutachten über Abgasverhalten und Geräuschverhalten bei Umbau auf den PG Motor, hier auch in Verbindung mit Erweiterung des Hubraumes.
    Hat seinerzeit ein *******egeld gekostet und der Hamster musste damals echt leiden.
    Nur den Lysholm wollten beide Stellen nicht abnehmen.
    Grund: Zu laut!!!

    Und wo liegt man in etwa preislich, wenn man bei dir einen amg kompressorumbau machen lässt?

    Kampfhamster, was kostet denn bei dir ein Einbau eines Kompis? Du mientest ja AMG Kompressoren seien untenrum besser als beispielsweise andere.

    Liegt man dort preislich genau dort, wie mit den z-tec oder wie die dinger hießen?

    Also bei der Öffentlichen Braunschweig würde mich der Corri Vollkasko so um die 2xx € 1/4 jährlich kosten oder sowas in dem dreh ... waren glaub ich vlt. sogar noch mehr. weiss ja nicht was da so ein normaler preis ist.

    Mein Vater ist bei 35 oder 40 % oder so etwas in dem dreh.

    Würde mich auch mal interessieren, wie sieht es denn aus, verändert sich sonst irgendwas?

    Denn ich wollte das auf Bezug eines Kompressorumbaus auch gf. machen lassen, was sind denn Vor und Nachteile eines langen 5. Gang, wo sind da Unterschiede / gibt es da unterschiedliche? Welche Firma ist da die beste ???

    Aber ich glaube der Thread hier gehört dann auch eher in Erfahrungsberichte?

    So nun melde ich mich mal wieder, demnächst stehen bevor.

    Motorüberholung wird durchgeführt von Heliusblau ! Auch mache ich eine Getriebeüberholung, so dass ich bei meinem VR6er statt bei 106.000 km wieder "sozusagen" bei 0 angekommen bin.

    Je nachdem was anfällt und wie die Kupplung aussieht, wird diese auch gemacht etc, genaures bespreche ich dann mit Helius =). Ggf. wird auch schon ein längerer 5 Gang eingebaut, da ein Kompressorumbau in ca. einem Jahr bevorstehen wird!

    Nach dem Das Getriebe und der Motor überholt worden sind, werde ich dann ein Gewindefahrwerk kaufen und muss mal schauen ob gebördelt werden muss und vlt. auch gezogen (was ich nicht unbedingt hoffe). Wahl fällt hier auf ein Inoxxline Kw Gewindefahrwerk, welche Version ich da nehme, weiss ich noch nicht.

    Danach folgt dann der Anbau von den gekauten Türen von LLchris
    Es handelt sich um Türen mit a6er Türgriffen und m3 Spiegeln, habe diese Art gewählt, damit ich meine originale Türen immer noch zurück bauen kann!
    Wie das mit dem Schließmechanismus geregelt wird, muss ich mal schauen, da die Dinger ja eingestellt werden müssen, aber das wird schon ;).

    Diese werden dann lackiert, auch bekommen die Türen dann die Türpappen vom neuen Modell, ich hoffe in Leder!


    SO sehen die Türen momentan aus!

    http://home.arcor.de/elc.jonny/a6er.jpg
    http://home.arcor.de/elc.jonny/a6er2.jpg

    ääh, Deine ganzen Fragen von oben sind doch eigentl. bereits in anderen Themen behandelt worden.

    Das Thema macht mir irgendwie ein bisschen den Eindruck wie, "Wechles Auto soll ich mir kaufen, oder soll ich doch besser mein Fahrrad behalten" ...

    Grüße

    Toby

    Sicher, nur die meisten Threads waren halt ein bisserl älter, es tut mir leid, dass ich für mein Auto das beste will und keinen Pfusch :(.

    Würde halt gerne auch wissen, welche Kompressoren die Besten sind und wo man untenrum besser weg kommt, wollte halt keinen Schrott Kompressor andrehen lassen und wollte sozusagen an keine "Billigfirma" wenden, deswegen würde mich auch sehr interessieren an welche Firmen man sich da am besten wendet.

    Rothe ?
    WFT, wie hier vorgeschlagen.

    oder doch andere Firmen, die es noch gibt.