Beiträge von jonny.pl

    So Anruf von SLS bekommen ...

    Vortech würden die einbauen (SLS auch) mit 0,5 bar, die meinten es wären so 280-300 PS drin.

    Bis 280 PS könnte ich rein theoretisch die VR6 Bremsanlage fahren.
    Die meinten die würden sonst alles "normal" am Motor lassen, wenn ich mich nicht irre, demnach keine Verdichtungsreduzierung usw (weiss ja nicht ob das ratsam ist oder notwendig). Auch müsse man keinen anderen Ladeluftkühler verbauen usw ...


    Welche Sachen sollte ich alles machen lassen bei einem Umbau?

    - S3/TT Bremsanlage verbauen lassen
    - Den 5 Gang verlängern lassen
    - Ladeluftkühler verbauen ja/nein?
    - Fächerkrümmer ja/nein?
    - Nockenwellen ja/nein?
    - Verdichtungsreduzierung?

    Zitat


    Super, gut zu wissen.
    Allerdings macht das ja nicht jeder TÜVler und unser Herr beim TÜV Nord in Wob ist da sehr sehr streng und ich der macht sowas leider eher nicht, allerdings kann man vielleicht ja sowas bei einem anderen nachtragen lassen ...

    Danke für die Antwort


    Habt ihr in WOB nur einen TÜV Prüfer? Kann ja nicht sein.Zur Not fährst Du nach BS und geht hier zum Tüv, mit den PRüfern da hatte ich noch nie Probleme etwas eintragen zu lassen.

    Wir haben in Wob beim TÜV direkt nur den einen, soweit mir bekannt, der fuhr zwar selber ein Corrado, doch nimmt der es mit Eintragungen sehr sehr eng, deswegen weiss ich nicht ob ich die BBS LE Mans so leicht eingetragen bekomme ... haben ja bekanntlich nur ein Festigkeitsgutachten und keinerlei TÜV oder Teilegutachten also die LM112.

    Bitte pn an mich Grim =).

    Das ne neue Höhe eingetragen wird wenn du diese veränderst ist klar. Für sowas lässt man sich "Höhe wahlweise zwischen..." eintragen...

    Super, gut zu wissen.
    Allerdings macht das ja nicht jeder TÜVler und unser Herr beim TÜV Nord in Wob ist da sehr sehr streng und ich der macht sowas leider eher nicht, allerdings kann man vielleicht ja sowas bei einem anderen nachtragen lassen ...

    Danke für die Antwort

    Wofür? Wer erzählt sowas? Gabs nie und gibts neu auch nicht...

    Demnach kann ich Fahrwerk, Lenkrad und Felgen unabhängig voneinander eintragen lassen?

    Mir war so gelesen zu haben, dass bei Änderung von den Reifen/Felgen müsste eine Neueintragung des Sportlenkrades erfolgen. Auch müsse man, wenn man Beispielweise Gewindefahrwerk xyz auf Höhe xyz eingetragen hat, wieder "neu" eintragen müsste, wenn man eine Veränderung der Höhe vornimmt.

    Aus dem Grund, weil ich eben dieses gelesen hatte, dass man Felgen/Fahrwerk und Lenkrad nur i.V.m eintragen kann, stellt sich mir eben die Frage.

    Denn, momentan ist mein Fahrwerk tief eingetragen, nun kommen BBS Le Mans drauf, ich schraube demnach wieder höher und wollte auch gleichzeitig mein Lenkrad eintragen.

    Da bei der aktuellen tiefe des Fahrwerks bei vollem Lenkreinschlag der Reifen schleifen würde, muss ich ca. 2-3 cm höher und nun würde doch eine neue Höhe eingetragen werden + das Sportlenkrad was neu dazu kommt.

    Kommt man bei der S3 TT Bremsanlage oder der Brembo weiter raus, so dass die Felgen dann z.B weiter raus stehen, oder hat man keine Verbeiterung in der Richtung?

    wenn Du damit vorne meinst? nein, bleibt alles wie es war, nur innen zur Felge hin hat man vom Sattel her viel mehr Platz:biggrin:

    Meine BBS LM schadet das nicht, da wird genug Platz sein :ok:, sehr gut, dass man nicht weiter raus kommt, weil Auto wird nach Felge abgestimmt momentan *g*

    Richtig Gewährleistung und Garantie bringen viele durcheinander *g*
    Aenima, sicher ist so etwas immer schöner, am Ende kommt man auch billiger bei weg, allerdings habe weder ich noch meine Kumpels die Zeit dazu und ob ich meinem Schrauberkollegen einen ganzen Tag einspannen kann weiss ich nicht.

    Das Problem scheint, weder SLS noch WFT oder so haben das ZR Kit, wieso auch immer und sie haben nun nur noch alle Vortech.

    Deswegen bleibt mit dann wohl nur das Einbauen eines Tuners, ich selber habe irgendwann vielleicht mal Zeit mich dran zu setzen, aber ich habe nicht so viel Schrauberwissen das ich mich dran trauen würde! :ok:

    Wie gesagt, ich kann ja noch mal bei Roth anrufen und da nachfragen, aber angeblich soll seit Juni/Juli sollen Abgasgutachten irgendwie nicht mehr gültig sein, i dont know

    So auch bei Rothe angerufen, auch die sagen genau das gleiche.
    Also eingetragen bekommt man nur noch z.B. 250 Ps und fahren tut man halt mehr.

    Eben, wobei du mittlerweile die S3 für vorn auch nimmer so einfach und günstig bekommst, wie frührer. Die 300 Euro Zeiten kpl. neu sind offensichtlich vorbei.
    Und hinten is es noch viel teurer, trotz Großserienteile.

    Denke aber nicht, dass ich da bei 2300 € liegen werden, wenn ich mich da nicht verguckt habe auf der Seite, 300 € x 2 bei S3 wäre ja noch verkraftbar, weiss ja nicht wo das momentan liegt.

    Es gibt ja vielerlei Möglichkeiten auf eine größere Bremse umzubauen ...

    S3/TT
    Brembo

    usw ...

    wenn ich mir dann bei SLS angucke, was so eine Bremsanlage kostet nur für vorne und dann vergleiche, was ich da für eine S3/TT Umbaute bezahle, dann finde ich einen Unterschied von so viel Geld schon krass =).

    Außerdem kann doch nicht jede Umbaute ohne weiteres eingetragen werden, oder irre ich mich da?

    Hallo,

    wollte eventuell meinen Corrado auf VR6 Kompressor umbauen und wollte dann, wenn möglich vor einem Umbau von meinem Corrado in einem Corrado VR6 Kompressorumbau mitfahren oder am besten sogar selbst fahren, um zu gucken/testen ob dieser Umbau meinen Vorstellungen entspricht und für mich dieses Geld wert ist.

    Die Komponenten sollten dabei aber auch eintragbar sein, sprich also kein Lysholm Kompressor.

    Allerdings verbauen SLS , WFT keine Z.Engeneering Kompressoren mehr und die Frage ist nun, welcher Kompressor ist hierbei der Beste ...

    Vortech, ZR oder ein anderer, der eintragbar ist?

    Mal eine Frage,

    ist jetzt unabhängig vom Umbau auf Kompressor oder Turbo, habe von SLS gehört, dass seit dem 01.07. neue EU Richtlinien gelten und es keine Gutachten mehr ab 70 PS Mehrleistung gibt, bzw bei 250 / 260 PS sei Schluss und neue Abgasgutachten wären zu teuer, da sie in den Bereich der 11.000 € gehen würden.

    In wie weit stimmt dieses und gibt es wirklich keinerlei Möglichkeiten mehr PS einzutragen?

    Allerdings kann man ja "weniger" eintragen, aber mehr PS fahren, wurde mir gesagt ... nur dieses wäre ja, sollten es die Grünen herausbekommen 1. illegal 2. könnte es bei einem Unfall zum erlöschen des Versicherungsschutzes kommen und große Frage 3. würde doch dann bei einem TÜV/AU Termin anhand anderer Abgaswerte auffallen?