Beiträge von jonny.pl

    Hole den Beitrag mal aus der Versenkung.

    Wollte nachdem ich meine Eintragungen gemacht habe mein Licht einstellen lassen, da der TÜVer meinte, mein Licht sei nicht gut genug eingestellt.

    Ich also heute hin und wollte Licht einstellen lassen, was passiert? Leuchtweitenregulierung hört man summen aber es passiert nichts!

    Also ich zu Hause mal angeschaut, ausgebaut, wieder rein getan und siehe da, Leuchtweitenregulierung funktioniert wieder.

    Allerdings sind mir folgende Sachen aufgefallen:

    a) das "weisse" Plastik an der Regulierung ist verschieden weit draußen
    b) beim drehen des Schalters im Innenraum vom Corrado gehen aus diesem Grund die Motoren verschieden lange ... der Beifahrerseite sehr lang und der auf der Fahrerseite relativ kurz.

    Meine Fragen:

    1) bei welcher Position muss das weisse "Stück" wo sein
    2) wie bekomme ich das "weisse" Stück weiter rein in den Motor denn nur am roten Rädchen drehen geht nicht wirklich ... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ja alles klar kanns mir vorstellen. Ham se das Rohr etwas "direkter" gemacht. Meins hat noch den tollen riesen Bogen.

    Ja genau :).

    Wichtig wäre für mich

    a) das es passt
    b) ich es vernünftig schwarz bekomme

    Nummern gibt es vlt welche, frage ist halt ob es das Rohr wirklich jemals irgendwie mit Nummern gab, wie es aussieht und wenn ich mir die rein mache macht man sich

    1.) strafbar, weil dieses ja schon fast in Richtung "Urkundenfälschung" geht
    2.) riskiert man angeschwärzt zu werden bei dem man so etwas machen lässt, denn selber machen geht schwer und eine "Firma" die man es machen lässt pfeift einen dann ggf an .bei der Rennleitung.

    Mach mal bitte nen Bild vom Rohr.

    Kannst es dir so vorstellen wie das bereits gepostete hier im Thread nur in halt nicht schwarz und nicht diesen riesen Schwenker.

    Notfalls mache ich ein Foto wenn unbedingt gewollt, aber du hast doch schon eines, wenn ich mich nicht irre ? :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Laut Reineke handelt es sich um ein Ersatzrohr für die Hartmannanlage, vom Durchmesser kommt es auf jeden Fall hin.
    In der Bucht: Vergleichbar mit dem hier 290463509250, wie gesagt nicht so ein riesen Bogen wie bei der hier geposteten vor paar Jahren

    Sooooooooo.....Hab mich nun doch durchgerungen und das Rohr bestellt.Ist heute angekommen.Ist echt sehr abenteuerlich gebogen....Werde es morgen einbauen und mich dann nochmal melden!!!!:ok:

    Also das ROhr von mir was heute kam sieht irgendwie anders aus :kopfkrat:
    Wurde bei Reineke bestellt ...Sieht nicht ganz so "Schleifenartig" gebogen aus, aber von den Abständen Anfang Rohr bis Ende sollte es in etwa passen

    Nun hat das Problem auch der Golf 3 von meinem Vater.

    Ist ein Automatik. Zündkerzen, Zündverteilerkappe und Zündfinger wurden gewechselt.

    Wenn es geregnet hatte oder die Luftfeuchtigkeit hoch war, springt er erst kaum an und erst nach mehrmaligem "Rödeln".

    Danach läuft er erst mal wie ein Eimer Sch ... Gasannahme ist auch eher nicht so gegeben ... danach irgendwann sit alles i.o

    Andere Frage, wieso sollte der TÜV denken das es ein Ersatzrohr gibt das ein TÜV Gutachten hat ...?

    Für dieses Rohr wurde auch bestimmt nie ein Teilegutachten rausgegeben, dass wird eher Zufall/Glück sein dass es ein paar mit Logo und Nummer (vom Msd) gibt.

    Ja und nein, es gibt in dem Gutachten zu der Anlage für den MSD 2 Nummern, die Frage stellt sich wieso :winking_face:

    Hab eben gesehen, dass die Konsolen für die K5000er ja auch 200 Euro kosten :bonk:

    Dann isch s ja ghopft wia gsprunga, sagt der Schwabe :winking_face:

    UNterschied das die Recaro elektisch sind und die anderen nicht ...
    Mit originaler Konsole von Recaro bekommst du das sogar eingetragen, hab ich so.

    Die elektrischen, sofern es welche bei König gibt, haben dann glaube ich keine AE mehr und das Teilegutachten gilt nicht mehr, oder so ... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Naja, was heißt "noch Platz nach oben"?

    6 cm sind ja schon ne Menge. Hab halt keine Lust 900 Euro für Sitze auszugeben, mit denen ich bei jedem Schlagloch k.o. zu gehem drohe :winking_face:

    Ich werde mal bei Gelegenheit, wenn ich neue Konsolen habe die elektrisch gehen so tief wie möglich stellen und dann ein Foto machen ...