Soo, ich klinke mich hier mal ein, weil ich A) aufgefordert wurde den richtigen Thread zu verwenden und B) das Thema Gummilager hinten aktuell ist für mich und ich noch Fragen habe.
Ich spiel das mal durch gedankenlich hier.
1. Ich schraube NICHT die Gummilagerkonsolen die
mit je 3 Schrauben an der Karosse links wie rechts
festgemacht worden sind los.
Grund: Sonst ist die Spur der Hinterachse verstellt.
Vorteil: Ich behalte meine Neigung der Konsolen,
weil ich Später den Gummilagerbolzen vorne
und hinten den Bolzen vom Dämper durchstecke.
2. Stattdessen löse ich den Bolzen der
durchs Gummilager geht, veruche diesen
sei es mit einer Säbelsäge zu köppen,
da es ja bekanntlich Probleme gibt wegen des BKR
auf der Fahrerseite.
Später stecke ich diese Bolzen andersrum wieder durch.
Laut Rep. Leitfaden VW schreiben die von Innen nach außen.
So isses ja auch gewesen.
Aber laut Aussage einiger Schrauber hier, wurde gesagt es ist egal wierum
der Bolzen kommt..... Ist das wirklich sooo ?
3. Ich entferne mittels Ausszieher oder ähnlichem die alten Lager aus Ihrem Sitz und merke
mir peinlichst wie die gesessen haben. "Vorstehendes Gummi-Metal-Segment
zeigt in Fahrerrichtung" Dabei beschädige ich NICHT
die Passung der HA in der sie eingepresst werden.
4. Ich verwende eine Einzieh Hilfe und ein Gleitmittel
das kein Gummi angreift oder zersetzt.
Ohne Einzieh Werkzeug gehts nicht, da zerbreche
ich mir den A****.
5. Die neuen Lager haben an den Aussenseiten 8 mm
nachdem sie durchgepresst worden sind rauszustehen.
Diesen Überstand könnte ich mir vorher anschauen / messen,
bevor die alten entfernt werden ??
Kann es denn mal vorkommen, das diese auch schon
seitlich verrutschen ??
Frage: 8 mm ist gemeint der Metallköper des Lagers mit der
er ingepresst ist, oder gemessen incl. der Metallhülse, wo
der Bolzen durchkommt ?
Die Metallhülse steht nämich noch etwas weiter raus / vor als
der Matallkörper.
Nachdem ich die neuen eingpresst habe in Ihrer Lage und
mit richtigem aussen Überstand,
kann ich die Achse wieder unters Auto bauen ???
Ich ziehe die Bolzen der neuen Gummilager und auch
der hinteren Dämpfer "leicht" an, bis gar nicht an ?
Wie dolle anziehen, was hat das mit dem vorspannen auf sich ?
Was kann sich denn wie und wo vorspannen, wenn der
Bolzen der Drehpunkt ist und dieser nicht fest ist ?
Habe ich nicht ganz verstanden, vom logischen her....
Bitte um Hilfe...
Danke und Gruß.