Ich wollte mal schauen ob ich auf Lambda 1 komme, denn die Sonde soll ja auf 1 regeln
Gruß
Ich wollte mal schauen ob ich auf Lambda 1 komme, denn die Sonde soll ja auf 1 regeln
Gruß
Ich hab es nämlich als noch gutes Wetter war auch versucht und bin nur auf maximal 0,95 Lambda gekommen. Wird aber wohl an dem Benzindruckregler liegen den ich nach der Abstimmung verbaut hab.
Bin mal gespannt was nach der Abstimmung rauskommt
Gruß Andreas
In diesem Land gibt es doch noch einen ehrlichen Steuerzahler, wer hätte das gedacht
Ich hab 3 vom Zubehör getestet, alle 3 hatten bei Regen nen Schlupf. Vielleicht hast du ja andere Erfahrungen gemacht.
Hatte mal das Problem mit Rippenriemen aus dem Zubehör dass der bei Regen durchging. Seitdem ich nen originalen von VW drauf hab hab ich auch keine Probleme mehr.
MFg
Servus Jörg,
hast du den CO-Wert nach deiner Lambda-Anzeige eingestellt oder an einem CO-Tester?
Gruß Andreas
Servus Jörg,
na zum Glück hast du den Kabelbaum nicht im Innenraum auftrennen müssen
Gruß Andreas
Solange den Wagen du fährst würde ich mir keine Gedanken machen!
Bei meinem Golf2-Tacho konnte ich die Zahnrädchen mittels einem Schraubendreher vorsichtig verstellen, wie es allerdings beim Corrado-Tacho aussieht ...?
Die kommen natürlich richtig edel rüber, allerdings werden die ein paar Öre mehr kosten
Ich hab die auch drauf, musst aber aufpassen, es gibt von den Modern Lines ein neues und ein altes Modell. Das neue Modell hat mehr Tiefbett.
Wichtig ist noch dass du das Kennzeichen am Auto montiert haben musst.
Mfg
erleichterung der schwung- oder anderer scheiben trägt doch aber zum ansprechverhalten des motors bei, punkto drehzahl
Das schon, der Motor dreht leichter und schneller hoch.
Mfg
Nur so nebenbei, alles was leichter gemacht wird trägt nicht zur Leisungssteigerung bei
Mfg
Und mach das ganze noch auf einem Leistungsprüfstand dann weißt auch wie viel dein Motor drückt
Wenn du jetzt noch deinen Prüfstandsbericht mit Leistungskurve hochlädst bin ich leise
Jetzt wieder zurück zum Thema, würde erstmal eine solide Basis schaffen und deinen Lader überholen lassen.
Denke dass der originale Benzindruckregler noch ausreicht, vorausgesetzt der steht noch bei 3 bar. Wichtig ist dass der Chip auf deine Komponenten abgestimmt ist (inkl. LLK, Benzindruck etc.)
Mfg
[quote='turbospeida','RE: Super Chip!']Wenn du laderfahrer bist und du Chip und leistung haben willst dann kauf dir einen SLS Chip, mit Passendem Laderrad, RS Auslass und Ansaugung dazu, dann Rally Golf LLK und das alles mit Samco schläuchen dann kommste auf gute 215 PS wenn alles von SLS eingestellt wurde.
Auf 215 Pferde kommst du damit auch nicht
Die 225 Pferde mit dem angebotenen Setup sind nicht möglich!
Hol dir nen Chip von einem der Forum-Anbieter, dann hast du auch nen guten Service.
Mfg
Wenn den neu aufbaust tausch gleich die bekannten Schwachstellen z.B. Lagerschalen, KW-Schraube lass deine Einspritzdüsen überprüfen .....
Servus Jörg,
ich hat jetzt die originale für den G60 bekommen und die hat 10.9.
Die vom z.B. Golf 3 TDI hat 12.9.
Mfg
Er meint bestimmt die vom TDI 1Z
Vertrau jetzt auch mal auf die 10.9 von VW, die alte 8.8 hat ja bis dato auch gehalten