Beiträge von Baraber1000

    Also "nur" nen 16V würde ich mir nicht reinmachen, hast ja gerade mal 20 bis 30 PS mehr.

    Und das mit der GTI-Bremsanlage und dem VR6-Motor ist schwer zu glauben und kann ich mir auch bei bestem Willen nicht vorstellen :kopfkrat:

    Der Chef ist total hochnäsig, dass er uns mal angeschaut hat ist alles, in der Werkstatt sieht es wie in einer Bastelbude aus, man darf während der Einstellung nicht dabei sein, also keine Ahnung was die da treiben bzw. ob die überhaupt was treiben, hab meinen Corrado in den 4 h nicht all zu oft gehört, verlangen tun die 80 Geld pro Stunde ohne Steuer und rumschrauben tun 2 Lausbuben die gerade Konfirmation hatten.

    Der Henni Boschdienst liegt auch in der Nähe, hab von anderen Forummitglieder nur positives gehört, also Know-How, saubere Werkstatt etc. Angeblich lässt auch Porsche-Tuner Gembala die Autos dort abstimmen, und nach einem Telefonat wurde mir gesagt dass die 80 Geld pro Stunde inkl. Steuer verlangen und ich auch während der Abstimmung dabei sein darf und er mich auch ein einweiht in dem was er da macht.

    Nächsten Mittwoch kann ich dir mehr sagen :super:

    Ach so, dann würde ich den erstmal einstellen lassen (Co, Zündung etc).

    War letztens Jahr auch bei Sorg, kann dir leider nichts positives über die Firma berichten. Geh nächste Woche zum Henni-Boschdienst nach Wernau, denke dass ich da besser aufgehoben bin. Einige hier im Forum haben sehr gut über die berichtet.

    Mfg

    Ist halt so ne Art Verdünnung zum entfernen von Fett, Öl usw.
    Weiß aber nicht genau ob es für das Fett was du meinst anwendbar ist.

    Die Idee mit dem Teflonband kann aber gefährlich werden wenn sich hinter dem Teflonband Feuchtigkeit ansammelt.

    Mfg

    Servus,

    die Idee ist ansich nicht schlecht, den Nachteil hast du schon selber aufgeführt. Und zwar bekommt man das Fett im eingebauten Zustand sehr schlecht wieder weg, es sei denn man baut das Fahrwerk aus und zerlegt es :winking_face:

    Oder man sprüht im eingebauten Zustand ne Dose Schnellreiniger rein :super:

    Mfg

    Servus,

    wer von euch war schon mal beim Henni-Boschdienst und hat sein Auto auf dem Leistungsprüfstand einstellen lassen. Und vor allem, wie lange es gedauert hat!?

    Ist mir schon klar, dass die Dauer von vielen Faktoren abhängt :winking_face:

    Beim Termin-Ausmachen (nächsten Dienstag) wurde mir nahe gelegt viel Zeit mit zu bringen, und das nur weil ich größere Düsen verbaut habe.

    Danke schon mal für die Infos.

    Mfg

    Da stellt sich jetzt die Frage ob sich der Widerstand linear verändert, denn dann ist es egal ob der Motor läuft oder nicht. Aber das entzieht sich meiner Kenntnis.

    Wie du schon gesagt hast, zum Einstellen brauchst du eh einen Abgastester.

    Mfg

    Was manche hier ablassen ist schon sehr grenzwertig, ohne jetzt Namen zu nennen :kopfkrat:

    Die Finanzierung eines Autos, egal ob Corrado oder Golf etc., muss auf jeden Fall gewährleistet sein, darüber musst du dir im klaren werden. Und dann ist es doch egal ob ich Geld für "Verschleißteile" in den Corrado stecke oder in ein anderes Fahrzeug.

    Der 8V geht bestimmt nicht schlecht, aber sehr schnell wird dir die Leistung zu wenig sein, und zum Tunen ist der denkbar ungeeignet, genau so wie der 16 V. Also entweder gleich nen G60/VR6 holen oder den 8V halt dann wieder verkaufen.

    Ich hab meinen G60 (Vorführwagen mit 500km) im Alter von 19 Jahren gekauft. Tu mir den Gefallen und lass dir nicht ins Gewissen reden nur weil manche Angst haben dass Sie für die Versicherung im Jahr etwa 200€ mehr zahlen müssten (wegen Unfälle der Fahranfänger) - im Gegenzug aber tausende von Euronen für Umbauten ausgeben.

    Mfg

    Auf jeden Fall würde ich auch mit dem Chef persönlich sprechen, vielleicht übernehmen die ja einen Teil oder wie auch immer.

    Meine Meinung im vorherigen Thread hat mit der rechtlichen Ansicht nichts zu tun. Weiß nicht in wie fern die Werkstatt haften muss.

    Mfg

    Oh Elend, ist natürlich traurig die ganze Angelegenheit, ich würde der Werkstatt aber jetzt nicht die Schuld in die Schuhe schieben, vor allem weil man da nicht so gut hinsieht und wie oft kommt so was vor!?

    So nebenbei, ich hab letztens erst meine Nockenwelle gegen eine "scharfe" gewechselt, die hat 143000km runter. Falls du Interesse hast kannst dich ja melden.

    Mfg