Hey Kollege, sorry dass das nicht geklappt hat, für dich finden wir auch noch einen
Gruß Andreas
Hey Kollege, sorry dass das nicht geklappt hat, für dich finden wir auch noch einen
Gruß Andreas
Also bei mir war die Umlegung der hinteren Kante Pflicht für die Eintragung, schau mal in das Gutachten.
Mfg
Kann es sein dass dein G etwas mehr PS hat wie gewöhnlich? Das macht natürlich auch etwas aus. Tausche bei meinem diese Woche den Lüfter (SPAL), dann wird schon gut sein
Mfg
Darf man einfach so seiten posten hier??Also ich habe ne Anfrage da ge,acht und der wollte 310 euro haben!Nur wollten die für ein und ausbau vor ort nochmal 150 euro haben!
Also für die Überholung 310 (original Teile vorausgesetzt) und 150 für den Ein- und Ausbau stehen in keinem Verhältnis.
310 ist zu billig, da ist irgendwas faul und 150 ist zu teuer.
Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah? Bei unseren Spezialisten hier im Forum bist du wirklich gut beraten
Mfg
OOps...
Wer lesen kann ist klar im vorteil..
Baraber hat natürlich auch recht, hinten müste es gehen..
Also haben alle Recht und alles wird gut
Mfg
Alles anzeigenHi
ich fahre jetzt hinten 9*16 ET15 und will mir neue Felgen kaufen.
Würde jetzt gerne wissen ob das mit 9*16 ET25 hinten ohne Spurplatten
passt. Habe jetzt schon nicht viel platz zwischen Achse und Felgenhorn
(Der kleine Finger passt gerade noch dazwischen).Hier habe ich schon geschaut aber nichts gefunden. Oder ich bin Blind:)
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=95021
https://corrado.xyz/technisches/fa…rrado-fahrwerke
Danke
Er möchte wissen ob es hinten ohne Spurplatten geht und nicht vorne
Vorne muss ich Outkast recht geben, da kommen die Felgen den Bremssätteln sehr sehr nahe
Mfg
Stimmt nicht, passt ohne Probleme, gibts gar keine Schwierigkeiten
Mfg
Ohne der Schiene gehts überhaupt nicht, ist ja die "Regenrinne" für den hinteren Teil des Schiebedachs
Mfg
Servus,
die Kante wo der Ventildeckel drauf kommt muss zwischen den 2 Punkten sein, dann müsste es passen. Vorsichtshalber mal den Motor per Hand durchdrehen.
Mfg
Ich sage ja nicht, dass das, was Du sagst, nicht wahr ist.
Nur ist eine solche Auspuffanlage für den G60 eher hinderlich.VW geht manchmal seltsame Wege...
Nee passt schon, deswegen steht der ja auch bei mir im Keller und das Rohr was durch geht wird im Durchmesser nicht kleiner
Ist schon wirklich seltsam für ein Auto mit eingetragenen "160" so ein Teil zu verbauen, und dazu noch den Witz-LLK - die Wege des Herrn.....
Mfg
Schaut aus, wie ein Auspuff vom Polo...richtig niedlich.
Dennoch kennt keiner diese Teilenummer.
Niedlich ist der passende Ausdruck
Ist Modell 91 und 100% original da ich der Erstbesitzer bin und den als Vorführwagen vor 12 Jahren gekauft hab.
Nur ist der zu schwer für den Polo
Servus,
oh ja, und zwar auf der Fahrerseite kann es sein dass du die Antriebswelle ausbauen musst bzw. auf einer Seite wegmachen musst. Vielleicht gehts auch anderst aber wenn du die ausbaust gehts auf jeden Fall einfacher.
Und ab einer bestimmten Tiefe bekommst du Schwierigkeiten mit der Antriebswelle die dann nämlich am Stabi schleift
Falls es bei euch auch der Fall ist melde dich nochmal.
Mfg
Jawohl, die lautet: NR 357 119 F
Soll ich dir ein Bild davon schicken, hab den im Keller liegen
Von der HUK 24 kann ich auch nur Positives berichten, bei 85% zahl ich für meinen G60 138 Öre im halben Jahr, da kann man nicht meckern
Servus,
also mir ist auch nur der eine Grund bekannt
Die Hersteller denken sich wer in der Lage ist nen Fächer ein zu bauen ist auch in der Lage ein CO-Rohr an zu schweißen;)
Mfg
Das Rohr vom Mitteltopf zum Kat hat evtl. 41 mm, ist so ne Art Verengung, nach dem Mitteltopf geht es aber größer weiter zumindest sind die Anschlüsse/Verbindungen größer, nagelt mich nicht fest aber irgendwas um die 56 mm.
Mfg
Servus,
oh je, hoffentlich hast du da keinen Fehler gemacht
Schreib mal wenn du den abgeholt hast.
Mfg
Danke euch Zwein
Mfg