Wirklich, hast es rausgefunden? Die Kolbenringe?
Schieß los!
Wirklich, hast es rausgefunden? Die Kolbenringe?
Schieß los!
@Goose
Von der Kopfdichtung wird es wohl nicht gekommen sein, sieht eher so aus als ob das Öl von oben kam.
Sind die hellen Isolatoren an den Zündkerzen normal :(? Und wie sahen deine Kolben aus?
Wenn du dir nicht sicher bist dann wechsel die lieber, hast sonst jedes mal beim Gasgeben ein mulmiges Gefühl in der Magengrube!
Das mit der Schraube würde man aber hören wenn die nicht mehr an ihrem Platz wäre
Hallo Jörg,
das wenn bei allen so gut klappen würde
Hab doch ein wenig Verständnis dass die es nicht wussten, ein Fernsehtechniker kann dir heute auch nur noch Platinen wechseln
Gruß Andreas
Wenn du mir dabei hilfst die raus zu machen
Das ist halt immer Geschmacksache, mir gefällt z.B. das Obsidian-Schwarz von Mercedes ganz gut, haben aber dem noch nen leichten dunkelbraunen Stich verpasst. Ist aber sehr empfindlich wie eben alle dunklen Farben!
Mfg
Das sind ja mal gute Neuigkeiten! Wäre es empfehlenswert die originale Kurbelwelle erleichtern und wuchten zu lassen wenn man die schon mal draußen hat!?
Könnte natürlich auch das LSV sein was du hörst, oder natürlich die Hydros.
Verdammt, schauen nicht so doll aus.
Weißt du schon ob die Ölpumpe noch funzt?
Das wird man wohl nicht so spüren, ich würde mir aber die Kolben, Pleuel und Kurbelwelle erleichtern und wuchten lassen
Nimmst du das jetzt in Angriff ?
Mfg
Sonst noch irgendwelche Verbesserungsvorschläge
Über die Stoßstange könnte man reden aber die Glotzer find ich voll geil
Mfg
Sowas ist natürlich sehr ärgerlich
@Schorsch
Wahrscheinlich nicht nur wegen dem Chrom, auch wegen dem Auto
Also du meinst die Einspritzleiste? Natürlich sollte die nicht verstopft sein, denke aber nicht dass die bei dir verstopft ist, denn dann würde der gar nicht mehr laufen.
Supi, danke dir für den Tipp, werd ich gleich mal testen
Mfg
Oh je, dann kommt natürlich nichts raus
Wo gibst du Dauerplus drauf, hinten an der Pumpe? Die ist bei mir ziemlich schlecht zugänglich, kann man am Relais vorne auch brücken?
Das mit dem halben Liter in 30 Sekunden ist ein Richtmaß wenn ich das richtig verstanden hab?
Mfg
Stimmt, das ist eine gute Idee - merci
Werd ich bei mir auch mal testen, hat ja auch schon paar Jahre auf dem Buckel.
Mfg
Ich wollte eigentlich nicht zu viel Plastik ran machen, deswegen keine Seitenschweller obwohl die schon noch ganz gut dazu passen würden.
Wegen den Halterungen ist mir nichts Besseres eingefallen
So einfach kann man doch die Fördermenge gar nicht kontrollieren oder???
Mfg
So, jetzt stell ich meinen Corrado auch mal vor.
Hab den 1996 als Vorführauto mit knapp 600 km gekauft (siehe Bild). Es handelt sich um einen G60 mit Baujahr 1991.
In den 11 Jahren wurden etliche kleinere Veränderungen, die ich jetzt hier nicht aufführen möchte, vorgenommen.
Bin daher Erstbesitzer dessen Auto noch nie im Winter gefahren wurde, hab daher auch keine Probleme mit dem Rost, da nicht vorhanden
Letztes Jahr entschlossen wir uns (meine Cheffin und Ich) den noch einmal neu aufzubauen.
Nach knapp einem Jahr bin ich nun am Ende angelangt. Hat sehr viel Geld, Zeit und Nerven gekostet. Aber wenn man das Ergebnis sieht kehrt einem wieder das Lächeln ins Gesicht zurück
Es wurden verändert:
Veränderungen am Motor:
70er Laderad; asymetrische Nockenwelle von Schrick; erleichterte Schwungscheibe; sehr große Einspritzdüsen; einstellbarer Benzindruckregler; großer LLK vom Golf G60; Mitteltopf hab ich verloren; Endtopf von Supersprint; angepasster Chip; K&N-Matte; W5er Zündkerzen; kein Aktivkohlekram
Veränderungen an der Optik:
rundum 9x16 Revolution Modern Line altes Modell mit ET 25; die Ränder wurden hochglanzpoliert; der Felgenstern wurde in Silber neu lackiert; 20mm Distanzscheiben vorne und 30mm hinten; FK Königsport Fahrwerk; Glasschiebedach vom Passat; RS-Stossstange vorne; Kamei Heckschürzenansatz hinten; Frontgrill von Rieger, Angel Eyes Scheinwerfer vorne und Klarglas rot/weiß Rückleuchten; Nebler und Blinker vom neuen Modell, VR6-Motorhaube ohne Spritzdüsen; gecleantes Heck (ohne Scheibenwischer, ohne Schriftzug und VW-Zeichen); Silberfolie auf den Seitenscheiben und der Heckscheibe; verchromte Einstiegsleisten; schwarze Lederausstattung mit el. Recaros vom alten Modell; 32er Momo Millenium Lenkrad; Komplettlackierung bei der das Obsidianschwarz von Mercedes als Fundament hergenommen wurde, es wurde ein anderes Silber und ein leichter Braun-Kupferstich hinzu gemischt
Meinen Dank gilt dem Toby Theibach für die gute Arbeit (GLader; Chip) und den guten Service und alle hier im Forum die mir mit Rat zur Seite standen.
Mfg
http://img397.imageshack.us/my.php?image=rckseite2nb0.jpg
http://img393.imageshack.us/my.php?image=rckseite3gk5.jpg
http://img229.imageshack.us/my.php?image=img0080os7.jpg
http://img399.imageshack.us/my.php?image=img0082ao2.jpg
http://img138.imageshack.us/my.php?image=img0076ge6.jpg
http://img98.imageshack.us/my.php?image=img0079xp3.jpg
Nachdem ich das gelesen hab ich mir auch ein wenig Bange geworden, deswegen überleg ich mir es auch bevor es zu spät ist
Ja so ein Scheiß, aber ein übermäßiger Ölverbrauch ist natürlich schon ein Zeichen dass etwas nicht stimmt, aber wo fängt man da zu suchen an!?
Mfg