Beiträge von phil.lip

    Was hast du denn für ein Problem mit deinem Kopf ?

    Vom Grundaufbau her müsste der mit den anderen 8V Köpfen der 827er baureihe gleich sein. Aber die Auslassventile sind anders da sie Natrium gekühlt sind beim G60, desweiteren ist eine andere Nockenwelle verbaut gegenüber den Saugmotoren

    3 krümmerbolzen sind abgebrochen und wir hab schon den kopf schon fest eingespannt in ner grossen standbohrmaschine, aber da geht echt nix mit bohren, hab richtig krasse cat bohrer genommen...morgen mal beim boschdienst fragen was der meint...
    was ist denn 827er baureihe? kenn mich eigentlich vielseitig aus bei vw...
    MfG Phil

    ich meinte eher die frage nach schon vorhandenen lpg g60 und erfahrungsberichte, informiert habe ich mich schon soweit über lpg, und es hört sich eigentlich nur gut an!

    Hallo leutz!

    ich hatte vor bei den heutigen kraftstoffpreisen mir in meinen g60 eine lpg anlage einbauen zu lassen, um im ruhigen betrieb mit gas fahren zu können. Soll wohl auch alles möglich sein, wollte jetzt nurmal wissen, ob sowas schonmal jemand hier gemacht hat? hab nix gefunden... :frowning_face:

    MfG Phil

    Hi,
    Entweder die Passat Schlösser einbauen, dann passt alles ohne Umbau oder
    an dem Passat hebel muss ein Blechstreifen , der in richtung Turgriff geht angeschraubt werden. Ich habe letzteres gemacht. Ich kann dir heute Nachmittag ein Foto reinsetzen.

    Türen ohne Griffe / Öffnungsmechanik sind laut STVO nicht erlaubt.

    Ja ein foto davon wäre richtig geil! Kann mir mit nem "blechstreifen" keine stabilität vorstellen!?

    Das es ohne mechanik nicht erlaubt ist (auch wenn's eigentlich schwachsinn ist, weil bei nem überschlag bekommse die tür auch mit mechanik nich auf...) weiss ich auch, aber das heisst ja nicht das es niemand eingetragen hat.

    MfG Phil

    Am Türgriff muss auch eine kleine Änderung vorgenommen werden(Hebel geht zu tief rein).

    und wie genau hast du den hebel geändert das es auch stabil ist? weil das müsste ja ein gussteil sein, welches man also nicht verbiegen oder löten/schweißen kann!

    das der hebel zu lang ist weiss ich, also die passat schlösser selber passen dann mit den griffe auch beim corrado in die tür?

    hat hier sonst jemand zufällig türen ohne mechanik (shaved doors) eingertragen??

    MfG Phil

    hallo!
    kennt sich jemand mit den türgriffen und aufbau aus? ich habe einen 89er g60 mit zv, mit dieser diebstahlsicherung wo die pumpe gegenzieht. bei meinem ist jetzt der griff der beifahrerseite kaputt, quasi in der mitte durchgebrochen. bei vw gibt es die ganr nicht mehr! wo bekomme ich nun welche her? passen da evtl andere? weil beim 35i hab ich gesehen, dass das türschloss die betätigunshebel genau anders herum hat.
    oder gibt es sogar welche ohne schlösser? (von mir aus auch ohne die elektrischen anschlüsse dran)
    is echt dringend das ich das hinbekomme, hab grad urlaub und würde ihn schon gerne fahren da sommer und so :grinning_squinting_face:
    danke im vorraus! mfg phil

    hallo!
    wer von euch fährt 9x16 felgen? welches et's habt ihr so drauf, also VA? weil die firma brock meint, ich kann problemlos et30 fahren, aber bei et25 und nen cm höher schleifen die immernoch bei volleinschlag auf beiden seiten! et15 guckt denke ich mal zu krass raus! ich wollt morgen früh zum tüv und weiss echt nicht mehr weiter, denke mal nicht das ich das beim ersten mal schaffe! :frowning_face:
    MfG Phil

    hallo!
    ich habe mir jetzt 9x16 felgen ringsrum montiert, und auf einmal fällt mir auf, dass das rad vl mit dem profil am kotflügel aufhört, allerdings vr ist die felge fast glatt versenkt! was kann das sein? hab echt schon viel gesehen, aber da sieht nix krum aus, kotflügel sind auch okay! könnte mir jetzt nur noch vorstellen das die achse schief drunter sitzt!? hat das schonmal jemand gehabt? danke im vorraus!
    MfG Phil

    Man man, hier kann man aber viel falsch machen! nächste mal gucke ich genauer wegen den rubriken!
    ich bin 23, ausgelernter kfz mechaniker (die letzte generation!) und schraub eigentlich an allem was räder hat!
    Habe meinen corri g60 erst im september in einem miserablen serienzustand gekauft, vorher hatte ich polo, golf, einige jettas und nen passat, wobei der jetta und corri gefiehlen mir am besten! nachden alles wieder okay und tüv drauf war, konnte ich ihn endlich mit schwarzer nummer fahren! :winking_face:
    jetzt habe ich noch ein 28er momo, königsport gewinde und günstig erworben bock b2 drauf, der tüv wartet noch! *g*
    dann werd ich die zierleisten wohl die tage mal entfernen! danke für den rat!
    gruß phil

    hallo an alle corrado fahrer!
    ich habe mich gerade angemeldet, bin quasi neu hier! werde mich in zukunft mal öfters melden denke ich!
    und ich habe auch direkt mal ne frage: die zierleisten seitlich und schriftsätze am heck, sind die geklebt oder gesteckt?
    MfG Phil