Beiträge von stt84

    Wenn die Lambda ab ist und das Problem dann weg ist dann denke ich ist sie hin. Das Steuergerät geht ja ohne Lambda in den Notlauf,somit erklärt das warum er dann normal läuft. Aber warte mal lieber auf die Spezis hier,das wäre halt jetzt meine Vermutung. Ansonsten,was passiert denn wenn du den Stecker vom blauen Temparaturfühler abziehst? Läuft er dann auch normal? Ich meine dann geht das Steuergerät ebenfalls in den Notlauf. Sollte er dann auch normal laufen wird das Problem wohl woanders liegen. Hast du das Relais vom Motorsteuergerät mal gecheckt? Mich hat es fast in den Wahnsinn getrieben. War eine Lötstelle defekt.

    MfG
    Stefan

    na das mit dem Schub habe ich aber schon richtig,richtig oft gelesen. Ist ja nicht wie beim Turboloch (Jaguar XJ220 oder so. 10km/h.....20.....30....Turbo..80-100-120). Leistung hat er ja immer aber es gibt dann eben noch den gewissen extra Kick ab 3-4000. Muss ja vorwärts gehen wenn er den Druck aufbaut. Den Ladedruck soll man ja auch nicht beim Losfahren sondern in den höheren Drehzahlen messen weil er dann voll da ist. Ist ja z.B. bei mir jetzt nicht der Fall das einem bei dem Schub das Kreuz gebrochen wird,es geht halt nur schon spürbar aggressiver vorwärts. Stell die Zündung mal auf 6 und das wird richtig sein. Ich weiss ja auch nicht wie extrem dieser Schub bei euch ausfällt.

    MfG
    Stefan

    Ich habe seit 20000km ne RPM Überholung im Lader und bin höchst zufrieden. Drückt noch hervorragend,Lader kann beim hinbringen auch angeguckt werden und die drei Stunden die ich warten musste wurden ebenfalls nicht überschritten. Zudem sind die Jungs echt nett,man bekommt viel ausführlich erklärt und nen Kaffe gibts auch noch drauf. Mein Lader wird auch das nächste Mal wieder dort gemacht. habe ja leider das gleiche Problem. Aufs Auto angewiesen und sowohl Tobi als auch Dubracers wohnen zu weit weg um da mal eben vorbei zu fahren.
    Also ich für meinen Teil kann RPM empfehlen,alleine die Versandzeit der Sachen aus ihrem Shop soll meines Lesens im Netz nach nicht so prickelnd sein.

    MfG
    Stefan

    kostet auch nicht viel,zum Glück schmerzt es dann nicht ganz so. Ansonsten die Unterdruckschläuche geprüft? Hatte sowas damals bei meinem Polo,exakt das selbe Problem,ein abgerutschter Unterdruckschlauch hat mich derzeit bald in den Wahnsinn getrieben. Prüf die mal,wäre das simpelste. Hinten an der DK unterm Leerlaufschalter sind z.B. zwei,einer war bei mir schon durchgescheuert. Ansonsten mal Tempfühler gecheckt? Kostet auch nur knapp 10€.


    MfG
    Stefan

    ja,wenn ich die Zündung an mache blinkt er. Einmal war es Drehzahlfühler vorne (links oder rechts) und das passte auch weil die Leuchte in einer Kurve anfing zu leuchten. Ansonsten immer schön 4 mal 4mal. Also kein Fehler gefunden.

    Ich habe nichts getauscht,wenn dann der Vorbesitzer,ist gut möglich. Liegt das daran das evtl. ein aktuellerer verbaut ist?

    MfG
    Stefan

    Naja die Probefahrt war in meinem beisein aber was will man sagen,der gute Mann musste ja gucken wie sich das Auto verhält. Kalt ist zwar Mist aber ihn erst 15km bockend warmfahren und womöglich noch mehr kaputt machen? Die ganze Einspritzung war ja total daneben. Er hat es überlebt,denke das geht schon.

    Mir wäre es lieber gewesen wenn auch mal jemand gekommen wäre und gefragt hätte warum VW an einem Maserati oder sonstigem rumschrauben sollte. Zu geil was manche Leute denken was für ein Auto sie vor sich haben.^^

    MfG
    Stefan

    Bei mir waren es gestern 13km! Mussten halt gucken ober der Motor wieder richtig läuft,vorher natürlich auch gucken wie bescheiden er läuft. Das mit dem kalt treten ist so eine Sache,stimmt schon. ich hatte gestern auch schon nen Hals als der meinen schön getreten hat bzw. sich bei 3500-4000U/Min im 2. Gang bei kaltem Motor noch seelenruhig angeschnallt hat. Was will man machen,passiert dort was können die Jungs auch zahlen. Problem ist halt nur das die Brocken den Geist immer erst dann aufgeben wenn man sie wieder bei sich hat.

    MfG
    Stefan

    habe meinen mit 179000 gekauft und heute die 200 voll gemacht. :biggrin:
    Vorbesitzer hat sehr gut Geld im Auto gelassen und ich kann nicht sagen das mein Auto das Geld trotz der Kilometer nicht wert gewesen wäre. Wenn man etwas Geld investiert und nicht trotz defekten immer weiter juckelt bis irgendwann alles den
    Geist aufgibt passt das schon. Also ich würde das ganze auch nicht an den
    Kilometern ausmachen,Corrados sind nunmal etwas in die Jahre gekommen. Man kann durchaus Top Autos mit hohen Laufleistungen erwischen,ist alles eine Frage der Pflege!
    Man bedebke das unser Golf 1 Rabbit noch mit über einer halben Million Kilometer durch Polen fuhr. :ok:

    habe ich gerade nicht aufm Zettel,habe es ja nur neu gelötet. Suche die aber eben mal raus.
    Das sollte im Falle meines Modelljahr 1991 Corrado G60 folgendes Teil sein:

    Relais für:
    -Steuergerät
    -Artikelnummer: 165 906 381
    -Relaisplatz 3

    10,77€ inkl. Märchensteuer

    So,Auto war in der Werkstatt,man sagte mir das man nichts hätte finden können und ich zu VW fahren sollte. Naja,wenigstens war der Aufenthalt und die Sucherei dort auch kostenlos. :ok:

    Des Rätsels Lösung.
    VW rief eben an,Lötpunkt am Motorsteuerungsrelais defekt. Neu verbraten und alles ist wieder gut. Da wäre ich nie drauf gekommen,erklärt auch warum das LSV mal nur minimal vibrierte und selten wie es soll. Nun ist wieder alles paletti.
    Also wenn ihr sowas habt tauscht mal zur Sicherheit das Relais aus,kann einem echt die Nerven kosten! Und nicht nur die Nerven sondern auch richtig Geld. :biggrin:

    Hast du mal die Türfolien gecheckt? Die können einen echt ankotzen. Ist ne richtig mistige Sache die wieder dich zu bekommen. Brauchst normal nur gucken ob der Türeinstieg nass ist wenn du mal schön Wasser an der Dichtung vorbei in die Tür schüttest. Mit den Folien hatte ich selbst schon ne Menge Spass und nen schön nassen Fussraum. Also das wäre eine Sache die ich als erstes prüfen würde. Ist bei sehr,sehr vielen das Problem!

    MfG
    Stefan