Beiträge von stt84

    Ähm ich habe das mal abgeklärt. Nächstes Wochenende kann ich auf die Grube.

    Nur wurde mir gesagt, nicht am Kühler den Schlauch zum ablassen entfernen. Aufgrund des Alters des Kühlers könnte man die Lötstellen dort wohl undicht rupfen. Was meint ihr denn wo ich das Wasser am besten ablassen kann?

    Also Wasser runter,Wasser zum durchspülen drauf. Runde fahren und wieder Spülwasser runter. Dann wieder frisches Wasser mit neuem G12 drauf.

    Wäre das so richtig? habe das Kw. nämlich bisher noch nie gewechselt.

    Ich würde wechseln, aber das musst du wissen.

    Hier mal was zum neuen G12 plus plus

    Neue Rezeptur für Premiumfahrzeuge
    Da besondere Fahrzeuge besondere Produkte brauchen, wurde für das Premiumfahrzeug Phaeton mit wasserseitig geregelter Heizungsanlage der Kühlmittelzusatz „G12 plus plus“ entwickelt. Dieser neue Kühlmittelzusatz baut auf dem bisher eingesetzten und bekannten G12 plus auf und verfügt deshalb auch über dessen sämtliche Eigenschaften. Es enthält jedoch neben den organischen Säuren (OAT) auch Silikat (rund 250 mg/l SiO2) als weiteren Korrosionsschutz. Das Silikat sorgt bei den großen Motoren für eine schnellere Ausbildung einer sogenannten Inhibierungsschicht auf der Oberfläche, die Lochfraß verhindert. Das neue Hybrid-Kühlmittel reduziert so die erhöhten Korrosionspotenziale, die bei den genannten Fahrzeugen wegen der größeren Aluminium-Oberfläche im Zylinderkurbelgehäuse und Zylinderkopf sowie des hohen thermischen Belastungsbildes wegen auftreten.

    Quelle: VW

    Gibt es das also nur bei VW? Bzw. auch wieviel für welchen Preis?

    G11 und G12 zusammen sollen ja braune Supper egeben. Ich meine dann müsste bei mir schon der Vorbesitzer auf G12 gewechselt haben. Ich habe nämlich auch letzten Winter (wusste damals noch nichts von G11 u. G12 nicht mischbar) G12 (nicht G12+) drauf gekippt und es sieht alles normal aus.
    Ich glaube da habe noch mal ich Glück gehabt, oder sollte ich alles tauschen? Was meint ihr?

    Ich fürchte da bin ich noch mal knapp am Syntax Error vorbei.^^

    Möchte nicht alle Beiträge lesen, hatte so ein gezicke aber bei meinem auch schon. Er bockte und ging fast aus, nahm Gas an wie er gerade wollte, erst nicht und dann gings plötzlich doch vorwärts. Zudem drei Pötte und dann auch mal wieder ganz normal.
    Das wurde immer schlimmer, dann ging es mal einen Tag wieder. irgendwann verreckte er dann auch mal, usw.

    Am Ende hatte dann das Relais für das Steuergerät einen weg. Solltest du (sofern noch nicht gemacht) auch mal checken. Mich hat es fast in den Wahnsinn getrieben.

    meinst dass es an dem liegen könnte?

    Ja das mag sein, der besagte Fühler ist wohl sehr gerne defekt. Zu dem Teil findest du in diesem Forum wahrscheinlich Millionen von Problemen, bzw. Lösungen durch den Tausch des Fühlers. Ein neuer Fühler kostet wie gesagt auch nicht die Welt und ist in einer Minute getauscht. Nur entweicht beim Tausch auch ganz minimal Kühlwasser, ist wie ein Stopfen das Teil, Also nicht bei heissem Motor wechseln, gibt sonst warme Finger.^^ Ansonsten Fühler raus, neuen rein und fertig! Ist wirklich einfach und erklärt sich von selbst wenn man sich das Teil anschaut.

    Den Fühler kannst du aber auch auf Verdacht bei VW kaufen. Sollte so 10-12 Taler kosten. ist also nicht die Welt. Sofern du niemanden zum Messen findest, ist es die einfachste Methode.

    Dafür sind leiharbeiter ja auch da :winking_face:

    Jo, um gerade mal für das Brot zu malochen. Die Wurst kann man sich als Leiharbeiter trotzdem nicht leisten.


    das mag sein wer jedoch meint soviel geld bzw steuern zu unterschlagen und dabei S65 AMG fährt, dem gönne ich grade noch soviel geld für einen 86C ohne Kat.

    Für die Mitarbeiter ist´s garantiert dumm gelaufen.....aber man kann dem Chef mit Glück ja mal nachts mit Sack und Knüppel begegnen. Bringt zwar kein Geld ein aber beruhigt das Gewissen....oder auch nicht :winking_face:


    Kann man es schöner sagen?!

    Ist leider immer zu Lasten des kleinen Mannes. Reisst du dir für dein Geld den Arsch auf, dann bist du immer noch der Angeschissene. Und das gierige Pack macht sich das schöne leben.
    War bei uns in der Firma nicht anders. Tausende Arbeitsplätze jucken den Bonzen nicht.

    320323888551

    ^^Sollte jemand auf diesen Corrado bieten wollen o. starkes Interesse an ihm hat aber leider zu weit weg wohnt, würde ich mich bereit erklären ihn mal genauer unter die Lupe zu nehmen.Steht nur ein paar KM weit weg.

    Da ist ja sogar die Karosse geklint. Irre!

    Zu 150314925695
    Dem ist im besoffenen Koppe aber mal die Spraydose ausgerutscht, wa.

    Hartmann ist da denke ich auch eine der ersten Stationen! Die machen doch meines Wissens nach nur super qualitative Sachen. Natürlich kosten die auch dementsprechend. Ich fahre aber ebenfalls original. Die Musik kommt beim G eindeutig von vorne. Und je mehr ich davon höre desto besser! Das hat man eben nirgendwo sonst und umdrehen tun sich sowieso ewig alle!:ok:

    Ich benutze Meguiars Deep Crystal Step 1, 2, NXT Tech Wax, NXT All Metall Polish und die gute alte Hand. Sollte ich dennoch mal eine Maschine benutzen wollen, so fahre ich zum Lackierer meines Vertrauens. Dort darf ich mein Auto polieren (Ist wirklich nen 1A Kerl!). Beim letzten Mal dann also mit Petzoldts Politur für die Maschine und danach 3 Mal NXT Tech Wax von Hand.

    Ich habe dort soweit ich mich erinnere mit einer Flex Poliermaschine gearbeitet. Sollte Flex Poliermaschine Typ L gewesen sein. Tolles Teil, leider auch nicht gerade günstig.

    Oh man, ein wirklich sehr schöner originaler Corrado war das. Wirklich sehr, sehr schade.
    Meiner Meinung nach bau alles aus was du für einen anderen Corrado noch gebrauchen kannst und nach dem Studium hast du auch das passende Geld um dir einen anderen guten Corrado zu kaufen.
    Es ist echt schade um das schöne Auto aber die nächsten Jahre hättest du ihn sowieso nicht fahren können. Später wenn das Geld vorhanden ist kannst du deinen Traum neu aufleben lassen und dann geht das. Wenn du studierst wirst du das Geld bestimmt eines Tages übrig haben und das zu wissen macht es sicher erträglicher.

    es reicht der verdacht
    die meisten räder sind ja in einer anderen Farbe

    Naja, ich mache mir da eigentlich sowieso keine Gedanken.
    Mein Auto ist bis auf Chip Und Rad original. Die haben bislang nur geguckt aber angehalten hat mich noch keiner. Selbst wenn, wahrscheinlich dann auch nur um zu gucken und nicht direkt um unbedingt etwas finden zu wollen.
    Ich will nicht wissen wie oft Autos rein aus Interesse des Schnittlauchs am Auto angehalten werden. Naja, sollen ja auch mal gute Autos sehen die Jungs. Dienstlich immer nur diese nagelneuen vom Steuerzahler finanzierten Autos fahren kann ja auf Dauer auch nicht das wahre sein.

    Bei uns gibt es auch schon extra geschulte polizisten die sich auch nicht scheuen sich unter ein tiefergelegtes auto zu legen!

    Jop,die Alte ne!^^

    Da wird knallhart ne MagLite unterm Auto her gerollt, kommt die auf der anderen Seite nicht wieder raus dann geht es ab zum TÜV.
    Bei euch in Beverungen düsen bestimmt ab und an die gleichen rum wie bei uns.

    Jürgen seine Sätze sind denke ich nicht mit ebay Klamotten zu vergleichen. Die Relaissätze vom Jürgen sind DIE Referenz und an dem Satz ist jeder Cent korrekt investiert. Das Teil ist makellos und einfach nur absolut vom allerfeinsten. Also wenn du in einen Satz vom Jürgen investierst und das Teil anschliesst bzw. mal auf schraubst dann wirst du sehen warum sie etwas teurer sind.

    Einbau ist idiotensicher und das Innenleben absolut hochqualitativ! Der Support den der Jürgen persönlich gibt,ganz egal wie sehr man ihn mit seinen Fragen nervt ist ebenfalls Güteklasse A!