Beiträge von stt84

    In der ebay Auktion 200297139191 siehst du den Metall Katalysator. Ist deiner eher kurz und dick, so hast du den Keramik Müll.

    Hatte ich auch, VW hat scheinbar verbaut was gerade noch in der Ecke lag. Meiner hätte vom Modelljahr her nämlich auch nen Metall haben sollen.

    Kat kannst du ganz einfach austauschen. Bei mir musste für den längeren Metallkat einfach nur das Rohr nach dem Kat etwas gestutzt werden. Die Differenz der beiden Kats einfach am Rohr anzeichnen und so flexen und wieder anschweissen dass die Verdickung weiterhin am Rohr ist und man sie auf den Kat schieben und mit einer Schelle fixieren kann.

    Solltest du nicht schweissen wollen,so könnte man den Kat auch mit einer Doppelschelle am Rohr fest machen. Sofern ich dann jetzt doch noch in der nächsten Woche meinen Ölwechsel schaffe, kann ich dir von meinem KAT/geschweissten Rohr auch gerne mal ein Foto machen. ISt echt super sauber geworden und nun hält es auch. Nicht wie der Keramik Blödsinn.


    Hier siehst du dass der Corrado den Metall Katalysator ab 08/90 (Modelljahr M) bekommen hat. Meinen haben die guten wohl vergessen.^^

    https://corrado.xyz/der-corrado/pr…dellaenderungen

    Sofern nocht nicht getan, könntest du auch mal die Unterdruckschläuche prüfen. Speziell auch den zum Steuergerät hin. Wobei das nicht anspringen daran wohl nicht liegt (Korrigiert mich wenn es falsch ist). Betrifft wohl eher das gesamte Laufverhalten des Motors.

    Danke dir für die Teilenummern!

    Ich kann wie gesagt auch nur jedem raten mal etwas genauer auf die Schläuche zu schauen. Das heute hat mir da etwas die Augen geöffnet. Tauschen kostet wenn man bei VW kauft vielleicht einige Euros, ein neues Auto tut dagegen aber erst richtig weh. Und wie ich heute merkte, es geht schnell, verdammt schnell!

    Ich werde da wohl jetzt auch nach dem Befüllen G12+ drauf kippen und wenn es wärmer ist alles noch mal gründlich machen. Im Sommer kann man das ganze wirklich besser machen. Bei den momentanen Temperaturen ist das mit den Wartezeiten echt kein Spass.

    Alles was an Gummi/Gewebeschläuchen im Mototraum liegt tausch aus. Das Zeug wird brüchig und hart.

    Gibt es da vllt. im Zubehör bessere Schläuche, aus besseren Materialien?

    Wäre vielleicht gut zu wissen. Kann mir evtl. jemand speziell für VW die Kosten für alle Schläuche nennen, oder evtl. sogar die dazugehörigen Teilenummern? Also abzüglich des Zulaufs. Der ist ja schon bestellt.

    Auf jeden Fall ne ganz gefährliche Sache mit dem Benzin im Motorraum, ich glaube da hatte ich richtig Glück. Was da raus kam, unglaublich.
    Und Frau wollte erst alleine mit dem Auto los. Ich glaube der Corrado Instinkt hält Mensch und Maschine doch zusammen.^^

    Ich würde das Thema gern nochmal aktuallisieren;

    Stefan E. hat geschrieben, dass seiner beim Start in Flammen aufging, also gehe ich davon aus, dass der Wagen kalt war. Das kann ich nicht richtig nachvollziehen, wenn der Motor warm gelaufen und der Krümmer heiß wäre, ( dazu poröse Leitungen) dann kann ich mir vorstellen woher die Flammen kommen, aber weil es eben beim starten passiert ist, frage ich mich wie es zu dem Feuer kommen konnte? oder konnte es andere Ursachen geben, die zu Feuer führen können?

    Ich hole das auch gerade noch einmal rauf. Ich war heute einkaufen und es roch mehrere Male nach Sprit im Auto. Da vor mir aber ein neuer Mercedes fuhr, konnte ich diesen wohl als Quelle ausschliessen. Dann im Parkhaus Haube auf. Tja Zulauf fritten. Da hat es im Strömen raus gepisst. Ein Glück dass ich nachgeguckt habe, mein Corri wäre nach den 50km Heimweg wohl sonst nur noch ein Häufchen Abfall.
    VW will 45€ für den neuen Zulauf haben, da setzt man sich aber gewaltig auf den Hintern.

    Sollte ich nun auch noch auf Verdacht weitere Leitungen tauschen? Zulauf kommt sofort morgen früh neu. Habe ihn da im Parkhaus erstmal etwas beschnitten, nur scheuert er jetzt wahrscheinlich auf Dauer durch, ist einfach zu kurz jetzt und liegt an.

    Wegen der Lötnaht habe ich mir sagen lassen dass dort sowieso ein Kunsstoff Anschluss sitzt. Somit könnte ja auch nicht wirklich was passieren. ich fahre das Auto zum spülen auch nur einmal um den Block,heiss wird er jedenfalls nicht. Oder sollte ich doch eine bestimmte Strecke fahren?