Lustig auch wenn ich nur die hälfte verstandne hab
Beiträge von Hansimo
-
-
Den schwarzen Prototyp vom Frontscheinwerfer gibt es schon ewig. Ich hab den schon vor 4 Jahren bei einer Tuning Bude in Lippstadt (Hella) rumstehen sehen.
Hey!
Also wenn das die Tuningbude in Lippstadt ist die ich denke dann ist die mittlerweile Insolvent und nen bekannter von mir hat da den laden aufgekauft und nun bei sich in der Halle! Mal sehen ob da scheinwerfer bei sind! -
Hallöchen,
hab da nen kleines Problem mit dem Wintergolf.
Die lima am wintergolf funzt scheinbar nicht richtig.Hab die mal durchgemessen und folgende werte erzielt.
Bei leerlauf:
Plus von der lima und Masse auch von der lima(-gehäuse) ergibt 4-5VoltPlus von lima und Masse vom Motor ergibt 8-10Volt
Nun meine frage die werte sind ja nicht ok wieso hab ich je nach masseveränderung andere Werte?
Die LED im tacho leuchtet nicht auf auch nicht wenn ich die Zündung anmache leutet sie nicht.
Nun hat mir ein Freund gesagt das wenn die LED Kaputt ist bekommt die lima keine erregerspannung (Irgendwas von Magnetschalter oder so hat er gesagt) mehr und liefert somit nicht mehr die volle leistung.
Ist diese aussage Richtig????Was kann ich jetzt tun???
Hab den regler der lima schonmal gewechselt jedoch hat sich an der spannung nichts geändert.
Danke schonmal...
-
Leute, ihr werdets nicht glauben aber mein Corri läuftwieder.
Hab ihn heute mittag nochmal angemacht und er lief immer noch so besch....
Also hab ich schnell mein winterauto angemeldet doch zum glück war da die Batterie leer also hab ich die aus meinem Corri ausgebaut und in den golf rein und damit ich mein Corri noch bewegen kann (Wenn auch schlecht) also winterauto angemacht und dann den corri überbrückt... und er sprang an und lief hmmm komisch dann hab ich ihn auf den parkplatz gestellt und laufen lassen. Bin dann erstmal autowaschen und aussaugen gefahren... und als ich wieder da war lief er immer noch!!! Auch bei der Probefahrt machte er keine murren mehr...
Jetzt sag mir mal einer woran das lag???
Könnte evtl. nen fehler im STG gewesen sein der durch das abnehmen der batterie gelöscht wurde???
Oder einfach nen kabel ohne richtigen kontakt mit der batterie??? -
Klar, kann man. Gibt auch zig Einstellwerte, die man überprüfen kann. Allerdings sind das erst Dinge die ich in Erwägung ziehen würde, wenn die "einfachen" Fehler ausgeschlossen werden können. Was passiert, wenn du die Drehzahl konstant überm Leerlauf hälst? (Z.B. bei 2000U/min) Läuft er dann sauber, oder ruckelt er auch?
Wenn er dann sauber läuft, käm der Leerlaufschalter an der Drokla in Frage. Aber frag erstmal den Fehlerspeicher ab.
Also wenn er schlecht läuft muß ich ihn sehr hoch jagen damit er überhaupt an bleibt. Aber manchmal fällt die drehzahl trotzdem einfach ab. also man muß sich anstrengen damit er anbleibt!
-
Kann man einen mengenteiler überprüfen lassen??? zB. Boschservice?
-
dein video ist nicht verfügbar
Ja wird erst vom Support team gecheckt!
-
Also hab ihn gerade nochmal angemacht erst hat er gebockert dann urplötzlich lief er wieder ordentlich dann bin ich gefahren und nach 200metern fing es wieder an und mußte wieder mit schleifender kupplung zurück fahren...
Er macht unheimlich viel fehlzündungen!!! Hab da mal ein Video gemacht...
http://www.myvideo.de/watch/2833625 -
da gehts dir gleich wie mir nur hab ich die nase langsam voll vom vr6...
schau mal im sicherungskasten nach und nimm das relais 109 raus und schau die stecker an, bei mir waren die weiss und darum ist er öfters ausgegangen.Für was ist das Relais 109 denn zuständig??
-
Hallo,
Der Corrado macht mal wieder Probleme!
Ich bin gerade durch die stadt gefahren und plötzlich fing er an zu bockern als ob kein sprit mehr im tank ist also gleich auf die tanke und getankt danach corri wieder angemacht und sprang auch ohne murren an dann bin ich ca. 200 meter gefahren und plötzlich nahm er das gas nichtmehr richtig an und ging aus! Dann wieder angemacht lief etwa 3 sek. ordentlich und dann wollter wieder ausgehen und ich muß ihn ganz schwer am gas halten. Losfahren ging erstmal nicht da ist die drehzahl abgesackt dann uhrplötzlich lief er wieder so nen paar sek. ohne Probleme dann fing es wieder an das ich ihn am Gas halten mußte. Irgendwann lief er so das ich die restlichen 300meter mit schleifender kupplung nachhause fahren konnte das aber auch nur mit hoher drehzahl dann angehalten und der motor lief plötzlich ca. 2min. relativ ruhig bis er dann auf einmal wieder ausging.
Was kann das sein???
Langsam hab ich vom 16v echt die schnautze voll.
Bitte helft mir...
-
Also soweit ich weiß ist stichtag der 30.11. bis dahin muß du gekündigt haben!
Würde einfach vorsorglich nen kleinen 2 zeiler in form einer Kündigung an deine jetzige versicherung schreiben damit du auf der sicheren seite bist!
Hoffe das das so richtig ist!
-
Hansimo und ich haben ja den kompletten Mengenteiler getauscht, da müsste das Ding dann ja auch dabeigewesen sein, oder irre ich mich da?
Jap der war auch dabei!
-
Soweit ich weiß müßte dein Motor somit im "Notlauf" laufen!
-
An der ZV müßte glaube ein dauerplus anliegen!
-
Jap danke!!!
-
hier hansimo
hab genau die felgen genommen von deinem letzten link..
hmmm Gehen die auch größer?
-
Ich will auch also ich mein Corri soll wenns klappt übern winter neu felgen bekommen.
Ich wüsste gern mal wie die OZ Canova mit Roten bremssätteln auf meinem Corri aussehen!
Hoffe das foto ist ok!?
http://www.bilder-speicher.de/07112200177197…sting-page.html
http://www.bilder-speicher.de/07112200594226…sting-page.html
http://www.bilder-speicher.de/07112200852375…sting-page.html
DankeSo hier noch die felgen hoffe das geht so weil andere finde ich einfach nicht
http://www.inakup.sk/obr/oz/canovablackdiamond1.jpg
Vielleicht hat ja jemand anderes noch brauchbare bilder.
Übrigens in größe 17"oder18" -
Ich will auch also ich mein Corri soll wenns klappt übern winter neu felgen bekommen.
Ich wüsste gern mal wie die OZ Canova mit Roten bremssätteln auf meinem Corri aussehen!
Hoffe das foto ist ok!?
http://www.bilder-speicher.de/07112200177197…sting-page.html
http://www.bilder-speicher.de/07112200594226…sting-page.html
http://www.bilder-speicher.de/07112200852375…sting-page.html
Danke -
Die Batterie leistet bei Vollgas 65 A? Da ist wohl eher die Lichtmaschine gemeint! Das blaue Erregerkabel verschwindet im KI, da ist über einen Shuntwiderstand die Ladekontroll- LED angeschlossen. Vollgas ist auch nicht der Maßstab, ab 3000 U/min lädt die LiMa auch ohne Erregerspannung übers blaue Kabel! Aber wer fährt schon immer über 3000 U/min? Such mal ne Werkstatt auf die sich da besser auskennt würd ich sagen, schwaches Bild für den Boschdienst! So ab 1500 sollte die LiMa volle Leistung bringen, das muß jede Werkstatt wissen und messen können. Mein erster Verdächtiger wäre in jedem Fall der Regler an der LiMa, der kostet nicht die Welt (20 Euronen), also einfach mal tauschen.
Gruß FrankRegla war auch mein verdacht hab dem aus dem zubehör für 13 euro ausgetauscht!
Was ist KI???
Wie kann ich gucken ob die erregerleitung evtl. defekt ist ???
-
Wow da gibt es ja so einen ansatz dann muß ich wohl mal aud der EMS am Riegerstand vorbei DANK DIR ERSTMAL