Beiträge von Bianne

    Mit dem großen Schlitzschraubenzieher komme ich gar nicht in die Nut rein, da ist doch ganz schmaler und recht tiefer Nut. Oder, vielleicht durch die enorme Erhitzung hat sich das Maß verändert?, also ich habe da ca. 1mm breiter Schlitz.

    ich sitze und suche nach Lösung......man da muß doch was gehen!!!

    Nimm einen großen Schlitz-Schraubendreher das hat bei mir immer geklappt.

    Hallo erst ma,

    Habe gerade meine Bremssättel auseinander und will die überholen, da ist aber ein kleines Problemchen, die Simmeringe am Bremshebel sind voll verfault und im Nut am Bremssättel total eingebrand oder zusammenverklebt, naja wie auch immer. Konnte die ums verrecken nicht raus bekommen, habe schon mit ganz feinen Schraubenzieher abkratzen versucht.....keine Chance. Jetzt liegen die im Benzin, hoffe das es die Gummi einwenig auffrist.
    Hat jemand schon ähnliches Problem? oder weis einer wie ich die Gummis raus bekomme???

    sage schon mal Danke

    Ich meine die obere Nutmutter oder Nutbolzen. Den darf ich doch nicht sehr fest ziehen, wenn ich so logisch nachdenke, ich kann doch nicht den Donlager zusammen pressen. 60Nm??? ist es nicht zu viel? Ich dachte erst ma von der Hand und dann noch Tick mit Schreibenzieher. (habe natürlich kein Spez. Werkzeug;) )
    Grüß

    Moin,
    Kann mir jemand sagen, wie stark ich die Domlager fest schrauben muss?

    Da ist doch so ein Gewindebolzen, zwischen Domlager und Domteller und nach dem die neuen Domlager drine sind, soll ma das Auto auf dem Boden stellen und mit der Hand den Bolzen einschrauben oder wird es anderes gemacht ??
    Ich sag schon mal danke in voraus
    Grüß

    wo hast du den Bremssattel bestellt und wie teuer. Muss auch wechsel, Handbremsen gehen beiseitig nicht.

    habe übrigens das gleiche problem, aber beide Seiten. Keine Ahnung was ich jetzt am besten tun soll, gebraucht?, überholen lassen?, eBay???keine Originale Teile, ob die auch einwandfrei passen, sind schließlich die Bremsen und bei VW kosten die Originalen über 400euro!! die spinnen doch!!!!! :hahaheul:

    Hallo,
    habe folgendes Problem: meine Feststellbremse geht nicht, habe den ganzen Bremssattel ausgebaut, Ergebniss: der Kolben ist schwergängig bzw. geht gar nicht. Bin dann zum VW, der Sattel kostet bei denen über 200Euro und im Internet, eBay, bekomme ich den schon für 100Euro. Ich brauche hinten links und rechts einen, das macht dann 200Euro aus.

    Kann mir jemand sagen, taugen die Sattel von eBay was (Passgenauigkeit, Bremswirkung, Lebensdauer) oder sollte man lieber doch den originalen nehmen. Schließlich sind das die Bremsen !!

    Oder kann man den alten Sattel wieder flott bekommen? (was ich nicht glaube!)

    :thema:
    Also ich war bei Alianz Vertreter der hat mir mit 140% ca 1350.- ausgerechnet, und online, auch bei Alianz, würde ich zahlen 850.-. Hab mir den Vertrag zukommen lassen und will den jetzt dem Vertreter präsentieren, mal sehen was er sagt. Habe auch lang genug online gesucht, weniger als 800.- jährlich bei 140% FS1/2, gibts da nichts.:confused: