Also 1000 Themen kann ich keine lesen, aber das war ja auch nur ne Frage deswegen steht ja auch ein "?" am Satzende.
Beiträge von *bigstyle*
-
-
Hab auch mal ne Frage. Kann man eigentlich die Nebenwelle unter den verschiedenen Versionen tauschen? Hab nämlich noch einen Lader der ersten Generation bei dem eigentlich nurnoch dieses Teil zu gebrauchen ist. Wollte es nur wissen, weil die ersten Lader ja noch die starre Nebenwelle haben und deshalb (so hab ich es mal mitbekommen) höhere Laderdrehzahlen als bei den anderen erreicht werden können.
-
Aber der Ladedruck wird sich bestimmt nicht erhöhen. Ob er niedriger wird glaube ich auch nicht. Die Luftmenge die der Lader selber bringt ist ja immer noch die gleiche. Gabs da nicht schon tausende Diskusionen dazu?
-
Natürlich darf der sich Sub nennen. Ist echt ein geiles Teilchen
Aber was mir mehr Sorgen macht ist das der so nah bei dir ist. Es kann sein das er dann auf dem Sitz nicht so laut ist, weil die Basswelle einen sehr kurzen Weg bis zu deinem Ohr hat. Bin mal gespannt.
-
Was auf meinem 10W40 steht freigabe nach VW Norm XY (weis jetzt net genau). Gibts da unterschiedliche Freigaben?
-
Ja hab ich schon mit bekommen. Bin ja fast täglich hier und könnte stundenlang alle mögliche Themen in mich rein saugen
Wenn ich ehrlich bin ist das, dass beste Forum in dem ich je angemeldet war
Mir sind die Leute hier am sympathischsten
-
Also Ralf ich werde mir bestimmt kein Baumarktöl in den Corrado kippen
Ich weis schon das es klat dünner ist als das andere aber ich wollte wissen ob es jetzt so ein großer unterschied ist wenn ich 5W50 nehme. Ist übrigens von Fuchs. Wenn das nichts is werde ich wie beim Vr6 das 10W40 von Castrol nehmen, mit dem war ich bis jetzt immer zufrieden. -
Wie is es denn jetzt wenn ich von 10W40 auf 5W50 umsteige? Mein Motor hat jetzt knapp 160tkm drauf.
-
Sör Packl
Echt! Wo steht der? Den muss ich mir ansehen!sweet_w_nrw
Danke! Ja leider gibt es nicht so viele Corrado verückte Mädels:(
Aber wie muss ich das denn jetzt mit den "aktiven" Mädels verstehen -
Ja das stimmt. Wundert mich jetzt auch ein bissel, weil er ja gesagt hat er will nicht höhren das ein 20'er besser ist
Aber is schon besser so da hat er mehr Potenzial als bei 13'ern.
-
Danke Danke!
Aber bei uns in der Gegend fahren noch zwei weitere rote Corris rum. Ich dachte eigentlich das es viele rote gibt
-
Ne mit Gasfasern würde ich jetzt sagen. Die legt man auf und dann wird Harz drüber geschmiert bis man die Dicke erreicht hat die man will.
Corrado USG60
Ja mach mal Bilder und nen Bericht. Der HX200 ist ein Top Woofer. Hab ihn bis jetzt nur als 30'er verbaut aber der wir dir bestimmt richtig spaß bereiten. -
Hi
Dann is ja gut wenn es wieder geht
Kann natürlich auch am Kühlmittel gelegen haben. Aber ich glaube immer noch das das Thermostat einen Macken hatte. Auch wenn es im Topf gut ging. Da steckt man leider nicht drin, einfach tauschen und dann sollte wieder alles ok sein. Soviel muss uns der Corri schon wert sein -
Ja anmelden muss ich mich noch
und es ist doch ein Antennensockel
Aber das kann man ja wieder irgentwann machen. Was viel schlimmer ist das ich seit heute meine Pleulager höhre
Morgen gleich mal bei VW hallo sagen:(
-
Dann kannst du von ausgehen das die Push-Pull nur 16-17L brauchen wenn du mehr volumen machst gehen sie auch noch aber eben tiefer. Und du musst den einen normal anschließen und den anderen verpolen damit sie nicht gegeneinander laufen.
-
Hi
Bin schon länger angemeldet aber hab mich noch garnicht vorgestellt.
Ich heiße Andrej und komme aus der Nähe von Wiesloch. Bei dem Namen denken die meisten ich bin Russe, aber das bin ich nicht. Ich bin zarte 21 und an die Mädels hier im Forum, ich bin leider schon vergeben
Wollte euch noch meinen neuen Corri zeigen den ich gestern abgeholt habe. Hatte eigentlich nicht gedacht das ich so schnell einen neuen und dann noch im fast orginal Zustand finde, nachdem meinem letztern am Fr. die Vorfahrt genommen wurde:(
Aber jetzt will ich euch nicht länger auf die Folter spannen und mein Schmukstück vorführen. Muss aber noch dazu sagen das bei uns sehr schlechtes Wetter ist.
-
Wenn du das Push-Pull machen würdest muss ja eh ein Woofer oben drauf machen.
-
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Hast du bevor du den bearbeiteten Kopf drin hattest 0,9...1Bar Druck oder schon danach
Wenn nicht kann es ja daran liegen oder?
-
Hatte ich auch schon. Das ist das Ritzel das von der Tachowelle angetrieben wird und für den Km-Zähler zuständig ist verschoben. Es löst sich auf seiner Welle und hat dann keinen Kontakt mehr zum Schneckenrad. Da wirst du entweder einen anderen Tacho brauchen oder du versuchst es wieder zu fixieren.
-
So hab mal was gemacht. Auf dem ersten Bild siehst du den -3db Punkt des Push-Pull Gehäuses und auf der rechten Seite das Volumen der Kiste und die Frequenz. Auf dem zweiten Bild kannst du den -3db Punkt des Gehäusevorschlags der Auto Hifi sehen, auf der Rechten Seite kann man jetzt den Unterschied des Ports und seiner Länge sehen. Ich hab bei meinem Gehäuse 5cm gewählt da es ja nur 13'er sind und ich denke nicht da Strömungsgeräusche zu höhren sind. Außerdem wenn du dir mal die grüne Zahl ansiehst wirst du sehen das die bei meinem Vorschlag kleiner ist und das ist die Luftgeschwindigkeit im Port. Obwohl ich nur 5cm gewählt habe. Also wie du sehen kannst ist bei mir mehr Potenzial drin, es muss einem nur gefallen das man einen Peak von ca. 5 db bei 48 Hz hat. Ich hoffe ich hab das jetzt verständlich erklärt. Wenn nicht einfach fragen
http://www.bilder-speicher.de/07050718431564.vollbild.html
http://www.bilder-speicher.de/07050718808338.vollbild.html