nur fächerkrümmer kannst du von 3-8ps ausgehen
ein bekannter von mir fährt den 2E mit hartmann anlage ab kat bearbeitetem saugrohr bearbeitetem zylinderkopf und 276grad nockenwelle mit 145ps
nur fächerkrümmer kannst du von 3-8ps ausgehen
ein bekannter von mir fährt den 2E mit hartmann anlage ab kat bearbeitetem saugrohr bearbeitetem zylinderkopf und 276grad nockenwelle mit 145ps
ich habe das auch in der ADAC mitgleidszeitung gelesen das wohl nur autos ab 2 jahren für die mehrmenge an ethanol augelegt sind. Älltere autos müssten dann super plus tanken, den bei ihm soll der anteil weiterhin so bleiben wie er ist.
Hertseller übernehmen keine garantie das ältere Motoren das aushalten. und begründen es damit, es sei ja noch die möglichkeit super pluss zu tanken.
Und die wirtschaft und die Regierung siehts so: wenn die alten autos es nicht mehr vertragen müssen die leute eben neue kaufen. Damit wird der kfz absatz im Inland angekurbelt, die umwelt geschohnt, und die steuereinnahmen steigen (mehrwrtsteuer beim kfz kauf) also hat die regierung überhaupt kein interesse daran günstigen, sicheren sproit für alte autos zu haben
weis jemad wie es jetzt weiter geht mit hartmann? ich brauch nähmlich ein par nockenwellen con denen
also danach müsste ja für die zimmerman scheiben die red fast noch besser sein oder? wo leigen den die beiden preislich?
das gute alte ebay
oder sandtler Motorsprort unterabteilung powersprint http://www.powersprint.info/
oder supersprint
kann man 7x17 et40 fahren oder brauche ich platten?
mit 215/40r17 am liebsten währe mir ohne platten ahbe keine extreme tieverlegung 30mm tiever
wo ist den der Unterschied zwischen
green stuff, red, yellow und blue???
ein zoll ist um die 2,5cm
also auf 9 zoll passen 215-290
also auf 10 dann von 240 bis 315 wenn ich richtig gerechnet habe. besser ihr fragt mal an
ein hoch auf die 16v fahrer fg wilkommen im club
hallo ich habe bei ebay eine stoßstange zu verkaufen.
eigentlich sollte sie an selbstabholer gehen. Habe aber viel anfragen ob Versand möglich sei.
Weis jemand eine gutte, günstige Möglichkeit, eine Lackierte so zu versenden damit sie keinen schaden nimmt?
bei der staatlichen Berufsschule3
vielleicht wollten sie den zum kabriolet umbauen, haben das dach abgeflext und nun finden sie es so scheise das sie alles inm die tonne treten wollen. Nur die guten felgen kann man ja noch verkaufen
danke ging ja schnell echt super geworden!!!
Hätte acuh gerne mal die meinung der Algemeinheit zu dem aussehen, auch wenn 17 zoll deke ich grösser ist fg mir gefälts
Meinungen hier doer auch gerne per PN danek
hi ich würde gerne wissen wie mein corrado mit weisen OZ supergranturismo WRC aussieht in 17 zoll und roten bremssätteln. Zur zeit steht er auf den Winter garagen standreifen fg
http://www.bilder-space.de/show.php?file=k3WvkObMz5WzArv.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=kjfZHheOaRqiHD7.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=aWamE6UgLP33u4E.JPG
http://www.bilder-space.de/show.php?file=QYzY3moxiyhamry.JPG
wegen den Krümmer, kannst dich hier mal anmelden. ist der selbe nur mit gutachten. Ist eine sammelbestellung
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=102009
Hartmann Motorsport
wie ist den der Verstellbereich des FK silverline x? und was kann das noch?
wie ist der Verstellbereich des Bilstein
wie ist der Verstellbereich des KW
bitte den tüv geprüften bereich angeben danke
ich denke auch nicht das das silverlinex schlecht ist sind ja auch härteverstelbare koni dämpfer drin
weis jemadn ab welcher et undfelgenbreite es bei den eizelnen fahrwerken zu problemen kommt?
Alles anzeigen
Generell härter ist Quark.
Genau wie eine weiche Komfort-Kutsche Schwachsinn ist.Ich würde niemals ein Fahrwerk ohne Druckstufeneinstellung kaufen.
Es gibt nur 2 Serienfahrwerke, die das können:
Das Bilstein B16-ordentliches Fahrwerk, für den Wenigbastler und Leute, die sich lieber mit anderen Themen, z.b. die mehr sichtbar sind befassen
-kleiner Verstellbereich
-keine getrennte Einstellung von Zug-und Druckstufe, d.h. man kann weniger falsch machen, aber auch die absolut passende Einstellung ist unmöglich
-es sind 16 Einstellungen vorgegeben
-lange Federn, gute Konstruktion von der Funktion, aber verschenkter Platz beim Corrado, man muss weiter nach aussen stehende Felgen wählen und ist stärker limitiert bei der maximalen Breite
Das KW Variante 3
-ebenfalls ordentliches Fahrwerk, tendenziell eher für den der Schrauben liebt und kein Problem damit hat auch mal einen Samstag-Mittag an der Perfekten Einstellung zu tüfteln anstatt bei Mami Kuchen zu essen
-sehr großer Verstellbereich
-Sowohl Zug-als auch Druckstufe sind getrennt einstellbar
-keine vorgegebenen Einstellungen, man kann sehr viel falsch machen, wenn man hier nicht aufpasst oder einfach nur dumm ans Werk geht
-kurze Federn, weniger gute Wahl von der Funktion, dafür mehr Platz im Radhaus, man kann etwa 0,5-0,75Zoll breitere bzw tiefere Felgen fahren bevor es zu Feinkontakt kommt.Die meisten wechseln von B16 irgendwann zum KW3.
Während KW3-User häufig zum Competition greifen oder sich was schnitzen lassen aus den Abteilungen für Einzelanfertigungen;)
wenn ich das so lese müsste doch das Bilstein das bessere sein, da Zug und Druckstuffe immer optimal aufeionader abegstimmt sind. Oder verstehe ich da was falsch???
was bringt es einem eigentlich das mann zug und Druckstuffe getrent voneinander einstellen kann???
hier mächte ich mich vor allem an die an die fahrer wenden, die eines der fahrwerke haben. wie lange habt ihr gebraucht bis ihr die optimale einstellung gefunden habt???
hört sich meiner meinung nach zuem ölfilter oder altem öl an wann wurde der(das) den das letzte mal gewechselt
hi ich suche mir auch ein neues fahrwerk mich interesieren
Bilstein b16
KW variante 3
FK silverine x
und das topmodell von H&R
was sind die nachteile der letzten beiden???
Da mein corrado duch komplette verspoilerung schon relativ nidrig ist strebe ich eine Tieverlegung von 30/30 an
Berifung soll 215/40R17 werden auf
da sie 5x108 sind und et 49 kommen sei mit den reduzierungen auf vorne et 19 hinten et14 geht das kotflügel sind nur die Kanten umgelegt.