und für die fahrerseite gibts die noch? und was ist mit der gesamten seitenablage?
Beiträge von crake
-
-
hallo wie auf dem bild zu sehen suche ich für meine e-recaros zwei der drei kleinen sicherungssplinte mit denen der Plastikschutz am Klappmechnaismus befestigt ist...
gibts die noch? -
hallo muss das thema mal wieder aufgreifen....
meine sitzheizung geht nämlich auch nichtalso wenn ich die heizung auf der beifahrerseite einschalte klackt das relai für die beifahrerseite und an klemme 4+5 habe ich pluss anliegen
wennich auf der fahrerseite die heizung einschalte klackt nix aber habe trotzdem an klemme 5 pluss anliegen
ach ja sind die heizungen ausgeschaltet natürlich nirgens...
schätze mal das relai auf der fahrerseite ist kaput oder?noch eine frage wie kann man die sitzheizung der sitze im ausgebauten zustand testen? wiederstand messen oder was? und auf welcher Klemme?
-
fangt bitte nicht schon wieder anthemen zu mischen...
-
habe mal so als faustwert was von 10-20% gehört....
-
oder hier jemand der das schon gemacht hat
-
das kann man so pauschal nicht sagen kommt drauf an welche endleistung du anstrebst und was du weiteres vor hast alleine ein bearbeiter kopf bringt wenig ist aber eine gute basis....
eigentlich ist es egal was du nimmst, den der KR und der 9a sind im prinzip gleich, nur das der kr schon größere kanähle hat...
wegen der nockenwellen für richtig leistung sind die eh nix...
Ventile??? ist doch egal ob natrium gefüllt oder nicht... -
a so ist das....
-
und wie schauts aus?
-
leichter machen geht immer...
also riemenscheibe und so bringt garnix sagen wir nicht merklich, vielleicht messbar mit sensoren am pc oder so....
den schaut euch doch mal ne riemenscheibe an wie klein die ist. Damit das erleichtern was bringt, müsste sie wesentlich größer sein, dem ihr müsst immer den hebel sehen von ausen zum drehpunkt einer scheibe....
auserdem gibt es schon scheiben für autos aus alu z.b Motorsport, allerdings müssen diese ab und zu getauscht werden, da alu ein leichtes material ist und sich schnell abnutzt, solten z.b. mal sandkörner irgendwie reingeraten....wer es leichter haben will für den gibt es ja noch
Schwungscheibe, Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Ventile, Federteller, Stössel... -
DTL?
10 zeichen... -
denek das war ein audi 80?
-
mir wird schlecht!!!
-
das währe nciht schlecht....
-
was 3 mal ein "corado" für 1 € weg gegangen
noja 25000 km ne super sache...
-
ich finds irgendwei cool fg
-
@ pede.a
also bei 268 grad reichen die serein federn aus nein auser einer neuen dichtung brauchst du nichts...
der orginale auspuff des 2.0 reicht bei solchem tuning allemal aus...
allerdings würde ich mir eher einen fächer holen als am katt rum zu basteln. ein lehrer kat kann!!! zwar mehrlesitung bringen allerdings macht man dadurch steuerhinterziehung und das ist so zimlsich das schlimmste verbrechen.......
auserdem kann es durch den lehren kat zu verwirbelungen kommen die die auspuffgase ehrer bremsen... und dadurch eher lesitung nehmen als bringen... also besser den kat lassen wie er ist... -
genau das meien ich auch
-
also mein (alter orginaler 136ps) 16v
schleichen mit 80 auf der landstraße 6l
normale fahrwerise ca 7-8L
stadt ca 8-9l
zügige rahrwerise ca 12-13lwenn mein neuer motor leuft gibts davon auch die daten... interessiert mich dann schon was der braucht...
-
und wegen was???