Der hat sicherlich auch übers ganze Gesicht gestrahlt als du es ihm abgekauft hast.
Beiträge von Goldfigther_76
-
-
0,0 Promille.
Wenn jemand durch Alkohol Familie, Freunde oder andere nahe Verwandte verloren hat, die alkoholfrei zu Fuß, Fahrrad, Auto etc. unterwegs waren, kommt bei jedem, der mit 0,5 noch unterwegs sein will, bestimmt eine andere Meinung dazu auf.Prost...
PS: Bei den Temperaturen braucht man wenig und es geht gut in den Kopf.
-
Solltest vielleicht mal Kilometerstand und Typ dazu schreiben.
Im kalten oder warmen Zustand? Gibt wg ersten und Rückwärtsgang verschiedene Ursachen. evt. liegst an der Einstellung der Schaltung oder Verschleiß der Kupplung und Ausrücklager. -
Wenn die Halterungen verbogen sind dann ab. Ist ja Edelstahl und beim normalen Scheißen fängt es eh an zu rosten. Solltest also schauen wie lose es ist und ob du das Blech brauchst.
-
Such dir ein anderen Prüfer. Nicht jeder ist so pinglich. Hab auch kein dran und gab nie Probleme.
-
Scheibenkleber eignet sich auch gut oder Spühkleber wenn man den richtig anwendet.
-
Kann man nicht mal die Kanäle mit Öl füllen bzw mit einer Spritze oder ein kleinen Schlauch versuchen die Kanäle zur Nockenwelle mit Öl zu versorgen und schauen ob da was an kommt.
Wenn ja ist deine Ölpumpe auch kaputt. Wenn nicht liegt der Fehler in Bereich der Bohrungen bzw. Kanälen. -
Mich persönlich würde z.B. der Verbleib von den Sondermodellen wie dem roten und schwarzen Wiedervereinigungs-Corrado interessieren.
Und den gelben hast du vergessen?Über den weiß ich das er von jemand gekauft und getunt wurde. Hat wie üblich Radläufe gezogen und den ganzen Rado somit schon verschandelt.
Er war vor ein paar Jahren 5-10 in einer Tuningzeitschrift drin. -
Mein Beileid. Hab das vor knapp 2 Jahren auch durch. Rentner hat mich an der Kreuzung hinten erwischt. Zum Glück nicht so schwer, aber 2800€ waren es auch am Ende ohne MwSt.
Bau ihn neu auf.
Gruß Manuel
-
Was für ne Motorisierung und was für ein Bj. hastn?
nen G60 bj mitte 91
also die beiden ( 78 ) sind ja richtig auch wenn ich nicht verstehe warum
müsste ja platz 13 und 14 seinbei den beiden zeitrelais bin ich mir nicht sicher also ( 31 ) ( 90 )
das die vertauscht sind ( 31 ) = lüfternachlauf ( 90 ) = BenzinpumpennachlaufAlso kurz geantwortet. Die oberste Reihe bei dir ist separat aufsteckbar. D.h. du kannst jeden Relaisträger +Relais individuell auf jeden Platz setzen wo du es hin haben willst.
Hat das jemand so gemacht solltest du anhand der Kabelfarben und Stecker im Stromlaufplan das Relais dem richtigen Stromkreis zuordnen können.
Nur umstecken würd ich erstmal nicht. Schau vorher in den Schaltplan nach den Kabelfarben. Danach solltest du wissen ob es stimmt. -
hmm bei dem im Motorraum oder das was am Amaturenbrett ist?
Na an der Unterdruckpumpe im Motorraum am Kühlmittelausgleichsbehälter.
-
Wie Corradoman schon schrieb hängt bzw. klebt den Kontakt beim Steuergerätrelais. Das ist altersbedingt und kannst du nur durch ein anderes Steuergerät ändern. Kosten gebraucht nicht die Welt.
Zur Not mache dein auf und schau die mal die Kontakte der Relais an.Falls es nicht daran liegt zieh alle Sicherungen und geh somit dem Verbraucher nach der noch Strom zieht.
-
Senk mal das Bremsflüssigkeitsniveaus auf Max ab, denn zu viel ist auch nicht gut. Solltest aber mal die Ringe verbauen und den Fehlerspeicher ausfragen. Kann sein das da ein Fehler abgelegt ist.
-
Meinst du wg der defekten Lampe oder weil das Steuergerät den Airbag als Fehler meldet?
Würde mich da vorher schlau machen und den Fehlerspeicher mal auslesen wo und welcher Fehler vor liegt und ob du dir ein neues Airbaglenkrad besorgen mußt. -
Wo zerkratzt denn die Scheibe? In der Mitte? Dann kann es evt. am Fensterhebergestänge liegen, das dort anliegt und kratzt.
-
Willkommen hier und unfallfreie Fahrt.
PS: Wirst schon einige Antworten zu deinen Fragen im Bereich der Technik Suche finden.
-
[/COLOR]
Solltest den mal auslesen lassen. Evt ist die Lamdasonde defekt oder irgendwo ein Kabel bei der Motorwäsche aus dem Gehäuse gerissen.
Werd ich morgen machen...!
Aber ich denke das würde die Werkstatt doch Automatisch auch machen oder...???Denkst das die das gemacht haben?
Wenn er im Notlauf läuft dann muß man alle Bauteile prüfen die elektrisch als "Ersatzwert" im Steuergerät genommen werden.
Mechanische Komponenten wie Steller (Einspritzanlage) kann man da schon mal ausschließen.
Sollte ein Bauteil sein das einen veränderlichen Wert ans Steuergerät abgibt. -
Die Einspritzdüsen werden permanent mit 12V geschaltet und mit Masse übers Steuergerät angesteuert. Solltest prüfen ob das 12Volt permanent anliegen und ob dann die Masse geschaltet wird. Wenn Strom fehlt im Kabelbaum den Verteiler bzw die beiden Kabel da neu machen. Fehlt Masse dann hast du ein Problem mit dem Kabelbaum bzw Steuergerät.
-
Solltest den mal auslesen lassen. Evt ist die Lamdasonde defekt oder irgendwo ein Kabel bei der Motorwäsche aus dem Gehäuse gerissen.
-
Nein, evt. hat jeman mal die Gelenkwellenmanschette erneuert und den Sprengring vergessen. Einfach mal checken.