Glaubst du nicht das du da besser auf einen Ölkühler setzen solltest oder deinen Wasserkühler, Thermostat, Pumpe etc. mal prüfen solltest?
Automatikgetriebe und Tuning sind nicht immer problemlos. Solltest vorher lieber mal schauen ob das Sinn macht oder du mehr Schaden anrichtest und das Getriebe dir am Ende kaputt geht. Schließlich weiß ich ja nicht wieviel Mehrleistung du dir vorstellst.
Beiträge von Goldfigther_76
-
-
Dann ließ dir mal die Themen durch wo es um Lader geht. Evt. verstehst du dann auch das die von VW als "wartungsfrei" beschriebenen Lader einen Verschleiß unterliegen und das Material auch altert.
Wie aber schon Toby sagte: "Ich mein, wenn Du dann lieber gleich 1349 € für nen ausgeben möchtest - gerne:D"
In diesen Sinne, viel Spaß und hoffe das du jeden Kilometer jetzt genauso mit Freude fährst.
Warum willst du ein Motor mit 200tkm jetzt noch tunen? Das macht ihn nur noch anfälliger für Reperaturen.
-
Hab in ebay mal Corrado Rückleuchten mit Treser Schriftzug gesehen aber die wollte keiner haben.
Gingen ohne Gebot für 1€ wieder raus.Die Nummer hat du nicht mehr oder den Namen vom Verkäufer?
-
Kompressionsprüfung kannst du in jeder Werkstatt machen lassen die ein Messgerät dafür hat.
Sollte die Abweichung zu groß sein läuft ein Motor unrund und man sollte dann nach der Ursache suchen. (Ventile, Kolbenringe etc.) -
Schon mal Kompression gemessen? Evt. ist die bei einen Zylinder nicht mehr so gut.
-
Solltest einfach schauen welches Setup du fährst. Leistung, Rad Reifen Kombination und wie du fahren willst. Langstrecke oder Beschleunigung...
-
Laut Schaltplan ist es der Scheibenwischer.
-
[/COLOR]Hier gerade bei E gefunden ist echt der Hammer was da fürn nen Hulk gemacht wird und keiner weiß ob es Originale sind.
370466664337Und nachher ist das geschrei groß.
Die vom Passat gabs immer zu kaufen. Hab auch welche mit Treser Schriftzug gesehen. Aber die 699€ sind unverschämt. Letztens sind neue für ca. 250-300€ weg gegangen.
-
Das alte Model fahren auch noch einige... Dann reinige ich die Austattung, verschenken tu ich se bestimmt nicht! Ist wirklich selten geworden, bis auf die Ablage kann man alles wieder machen...
gruss
Selten ist relativ zu sehen. Selten das jemand komplett verkauft und nix gerissen ist. Letztes Jahr waren bei Ebay mehrmals beige Ausstattungen drin und sind immer unter 1000€ vom alten Model weg gegangen.
Mach sie erstmal schick und dann kann man mehr sagen. So wie jetzt hat man gut zu tun um sie wieder als top zu bezeichnen.
Gruss -
Hast du auch die originalen drin und mal gemessen ob sie auch funktionieren?
Nach ner viertel Stunde hast du die doch mit Körperwärme auf Temperatur gebracht. -
Sind schon einige Sachen dran. Reinigen, neu färben an den Stellen wo es ab ist. Die Ablage hinten ist Schrott wg den Löchern. Insgesamt eine Menge Arbeit und Ausstattung ist vom alten Model.
1200€ auf keinen Fall so wie sie jetzt ist.
Denk mal mit 800€ bist du gut bedient.
Rechne mal Material fürs Lederzentrum 100-200€ die Arbeitszeit und neue Ablage. -
Schau doch mal wie es mit der Masse ausschaut und wie die Kabelenden zu den gepressten Steckern aussieht. Sind die oxidiert oder ist der Kontakt schlecht. Irgend ein Stecker locker. Mess mal die Kabel durch. Evt irgendwo ein Kabelbruch.
-
VW Passat 1991
NEC D75328GC, EEPROM 93C56EM
-
Schau erstmal nach ob er rein mechanisch i.O. ist. Zahnriemen und so. Dann Kerzen raus und mal mit der Ratsche durchdrehen. Danach weißt du schon mal ob der mechanisch gängig ist. Wenn ja würd ich den zerlegen bzw vorher schauen ob ein Funke da ist, Sprit kommt und ob es noch irgendwelche andere sichtliche Defekte gibt. (Zahnriemen, Zündverteiler etc.)
Manchmal sind es nur Fehler die noch behoben werden können ohne den Motor komplett zu wechseln. -
Am besten mal Bilder hier her verlinken. Weil das Leder und die Abnutzung den ausschlaggebenden Preis ausmachen.
Dreck geht weg, Risse, Brüche, Abschürfungen und kaputte Sitzwangen sind dann schon ärgerlich und teuer. -
Hallo
Habe mal ne dumm Frage.
Bei meinem Corrado G60, wenn ich die zündung anschalte höhre ich vorne im motorbereich dass Benzin durch die Einspritzdüsen gespritz wird.
Ist das Normal???Im vorraus schon mal danke.
Woher weist du, dass das, was du da hörst, Benzin ist, das durch die Einspritzdüsen gedrückt wird, ist? Kennst du das Geräusch bereits?
Ist das Geräusch dauerhaft vorhanden, solange die Zündung an ist, oder geht es nach ner Zeit, trotz eingeschaltener Zündung, wieder aus?
Was für einen Corrado fährst du denn?
Es wird dort nicht durchgespritzt.
Die Kraftstoffpumpe bringt Benzin zum Druckregler und der leitet es über die Einspritzleiste an die Ventile weiter. Die werden ja masseseitig vom Steuergerät beim laufenden Motor geöffnet. Bei Zündung ein sind sie zu.
Der Kraftstoff, der zu viel ist fliesst dann über den Rücklauf zurück.
Damit das System aber einwandfrei funktionier,t muss ein bestimmter Systemdruck vorhanden sein. Beim Starten wird dieser aufgebaut und das klingt dann wie du es beschrieben hast.@ Dirk
Ja, warst schneller...
-
Wo willst du die Platztechnisch hinbauen?
Welches Modell und Hersteller willst du einbauen?
-
Denke mal das er das ist. Die Anordnung der Scheinwerfer passt und Schiebedach ebenso vorhanden. Kotflügel sehen auch aus als ob sie glatt ausgestellt sind.
-
Zeitdruck ist das grösste Problem. Leider ist auch kaum ersichtlich wie und wo eine Leiste oder Blende eingeklickt ist. Auch altes Plastik ist härter und bricht schneller. Daher ist es nicht immer einfach das alles klappt. Allerdings sollte man als Werkstatt schon den A... in der Hose haben um den Kunden kaputte Teile zu zeigen. Kann ja jeden passieren. Aber die Qualität sollte schon passen. (Dichtungen und Sauberkeit)
-
Die Pumpe geht nur in einer Stellung richtig rein. Da ist wie eine kleine Nase und dort muss sie rein. Also dreh sie in die richtigr Position ud dann merkst du den Klick. Dann nur noch fest anziehen und gut.
Du hast doch die alte Pumpe da. Steck die doch mal an das Versorgungskabel und bewege den Schwimmer. Dann siesht du ob die Anzeige richtig geht.
Wenn ja, bau die neue Pumpe nochmal aus und kontrolliere den Schwimmer, den Arm und das die Platine mit dem Widerstand richtig am Pumpengehäuse eingerastet ist.
Solltest du das so machen weisst du woran es lag.