Könnt ich nachprüfen, da ich im Rado grad Gestänge verbaut habe und wieder auf Seilzug umbaue. Strebe hab ich vom G60 Corrado da. Hoff ich zumindest.
Beiträge von Goldfigther_76
-
-
Wieder ein Themengemische hier.
1. Man braucht jemand im Forum der Ordnung hält. Sollte sich jemand "provoziert" fühlen kann man auch Günter eine PM schicken und es klären.
2. Verwarnungen gibts nur wenn man wiederholt gegen Forenregeln verstoßen hat. Hab selber mal eine kassiert!
3. Das hier unterschiedliche Meinungen aufeinander prallen ist klar und das Emotionen und der eigene Standpunkt "verteidiget" werden muß, inklusiv des eigenen Egos merkt man schon. Aber Threads dann vollzumüllen oder User beleidigen geht nicht.
4. Provozieren lassen muß man sich nicht. Wenn man nicht drauf einsteigt und mitmacht!
5. Wenn jeder manchmal ein Gang runter schaltet und auch mal das Thema paar Stunden ruhen läßt, liest sich manches anders als dann stundenlang einen Verbalaustausch über "Kindergartengetue" zu führen.
Wir sind schließlich alle erwachsen und jeder macht mal Fehler! Ich auch.
-
Also ich habe 4Loch Noträder als Standreifen auf meiner 5Loch Achse.
Jede Felge ist mit nur einer Radschraube befestigt.
Als reine Standreifen sollte das halten.Bringt ihm ja nicht viel weil Lochkreis 130mm und Platte hat Bolzen nach außen.
Solange die Mittenzentierung passt mach die Dinger drauf. ET sollte mit den 30 Platten passen. Wenn nicht hast nur noch die Alternative extra Platten dazwischen oder die Lochkreisplatten ab und normale Standräder 5x100 /4x100 drauf zu machen.
-
Hallo,
ich hätte gern ein Satz 16" Stahlfelgen mit dem Lochkreis 5x 130.
Könnte man z.b. diese Felgen her nehmen???
Fiat Ducato 16" 5x130 ET68 6jx16Geht bloß darum das ich die Felgen zum überwintern her nehme.
Oder wie haben das die anderen User mit ADAPTER PLATTEN?Möchte die Platten nicht jedes mal wieder mit tauschen.
Das heißt du fährst jetzt Porschefelgen im Lochkreis 5x130mm und Adapterplatten.
1. Wie breit sind deine Adapterplatten?
2. welche Reifen willst du auf die 6x16 drtauf machen?
3. Steht er nur drauf oder mußt du ihn auch damit mal ein Stück bewegen/fahren? -
-
Ich glaub ich hätte nur geflucht und geheult. Sowas ist doch absoluter Schei*. Kenn das auch irgendwie aber nicht so extrem. Da hast du gut zu tun.
Hoffe die Leitung ist wenigstens gut angekommen? -
Ganz einfach: Auf Grund der steileren Nocken bestimmt man ja nicht nur die Öffnungszeit sondern auch die sondern auch wie weit sich das Ventil öffnet.
Dann kann es also sein das er kein Freiläufer ist.
Das gleiche ist bei Verdichtungsreduzierung durch planschleifen. -
Luft im System und nicht richtig entlüftet.
Wenn wie Corradoman schreibt "Kopfdichtung defekt" kannst du mal den Co Gehalt messen lassen oder am Kühlwasser riechen ob es nach Abgasen stinkt.
-
Sollten für den Golf 3 VR6 gewesen sein.
-
Könnte relativ viel sein. Radlager, Antriebswelle (Gelenk innen bzw außen) Getriebe (Differential) was noch beweglich ist sind ABS Sensor schleifend am Rotor, Bremsscheibenlüfterblech verbogen.
Was wurde alles nach dem Unfall gewechselt?
-
Prüf mal die Benzinschläuche im Motorraum auf Dichtheit und ob sie spröde sind.
Zum anlassen könnte der Druckregler an der Einspritzleiste den Systemdruck nicht mehr halten.... könnte aber auch auf eine Undichtigkeit der Leitungen, Benzinschläuche liegen. Spritpumpe evt auch nicht mehr ganz ok.
Blau ist immer Öl also Wie viele Kilometer hat er weg und kontrollier den Ölverbrauch.
Ventilschaftdichtungen aber auch Verschleiß an Kolben(ringen) Laufbahn kann eine Ursache sein. -
Gold so wie das Auto lackiert ist.
-
Tja, und bei 95€ kannst du ja mal sehen wieviel % du schon Rendite gemacht hast. Nenn mir mal eine Aktie die so gut läuft.
-
Goldstaub aber ne Überlegung wert. Wenn man bei Ebay 250€ für ein VR6 verlangt.
-
Hab hier auch ein Angebot vom Instandsetzer da. Nur Bohren, hohnen, Planschleifen und Ventile +Führungen inkl. Zylinderkopf planen 680€. Dann kommen noch Schmiedkolben 630€, Lagerschalen Sputter 180€ +neue Dehnschrauben 40€ und Wellendichtringe ca.80€ dazu. Und da sind keine Pleul dabei. Montage auch nicht.
-
Zündspule könnte es sein, aber der Zündverteiler auch. Läuft er ruhig, hat wenig Spiel und hängt nicht? Zündkabel durchgemessen und max 6Ohm Widerstand? Verteilerkappe nicht gerissen und nicht abgebrannte Kontakte?
-
Wenns "billig" sein soll dann den 2.0 115PS mit Euro 2 Kat, da der im Verbrauch und Unterhalt noch am vernünftigsten ist. G60 und VR6 sind zwar billiger in der Versicherung aber der Unterhalt umso höher wg Verbrauch bzw. Reparaturen/G-Lader etc.
-
Ja, so ist es NSW, Blinker sind anders, Kotflügel sollten beim neuen Modell auch weiter außen abschließen und Scheinwerfer sind ja auch anders. Wobei die im alten Schloßträger passen. Nur mit den Kotflügeln vom alten Modell passen sie wieder nicht.
Alles klar? -
Klar doch....
3x negativ und wer den so kauft ohne zu fragen ist hier der ********.
-
Ablagerungen im Tank- Wasser gelöster Dreck etc. Kraftstoffpumpe evt. Filter defekt, Kraftstofffilter untern Auto tauschen.