Nice, nice! Aber was ist das für eine Front(Scheinwerfer,Grill)?
Mfg
Polo III Scheinwerfer und Blinker, Jetta Grill abgeändert ohne VW Zeichen und Böser Blick abgeändert vom Golf II
Gruß M.
Nice, nice! Aber was ist das für eine Front(Scheinwerfer,Grill)?
Mfg
Polo III Scheinwerfer und Blinker, Jetta Grill abgeändert ohne VW Zeichen und Böser Blick abgeändert vom Golf II
Gruß M.
Hier ist meine(r) und die restlichen Bilder auf der Homepage unter Fotogallerie zu finden....
http://elf88.de/web2/goldfigth…ross_293663.jpg
http://elf88.de/web2/goldfigth…ross_372144.jpg
http://elf88.de/web2/goldfigth…ross_222638.jpg
http://elf88.de/web2/goldfigth…ross_233587.jpg
http://elf88.de/web2/goldfigth…ross_316061.jpg
Homepage: http://goldfigther.elf88.de/
Gruß M.
Wenn du dir mal die Mühe machst und auf alle Originalteile schaust, findest du dort eine VW Nummer, in den Original Felgen das VW Emblem und das besagt dann, dass diese Teile original (das heißt Herstellermäßig vor der ersten Inbetriebnahme eines Modells) geprüft und abgenommen wurden.
Keines dieser Teile muss bei einer Rückrüstung erneut eingetragen werden oder extra abgenommen werden.
Ausgenommen, du hast Teile verbaut, die mit einer Einzelabnahme,Teilegutachten eingetragen wurden und das Fahrverhalten (Leistung, Fahrzeugmaße, Gewicht) ändern und die im Brief original drin stehenden Daten veränderten.
Dann müssen die Originalen Daten bei der Rückrüstung wieder eingetragen werden und z.B. Fahrwerke ausgetragen werden, da Fahrzeughöhe wieder geändert wurde.
Also überprüfe einfach dein Fahrzeugschein/brief auf solche Änderungen, geh zum TÜV zur Bestätigung und lass es auf der Zulassungsstelle auf Originaldaten wieder umtragen.
Denke aber daran, das die neue Zulassung Teil1/2 nicht mehr alle Daten erfaßt z.B.(nur die gefahrene Rad/Reifenkombination) die anderen bleiben draußen. Solltest dir vielleicht dafür eine alte Briefkopie besorgen um alle Daten original zu haben.
Angebot hätt ich bei 120Euro über nen Kumpel.... Wenn du die besorgst müßte ich plus Versand unter 120Euro bleiben. Versand bis 2kg 4,5Euro, darüber ca 8 oder so was.
Kannst ja mal durchrechnen ob das klappt....
erstmal
Was kostet die Ölpumpe (021 115 105 B) beim Freundlichen VW Herrn?
Kann man auch ein neues Vergleichsteil verbauen? Siehe Grafik (1) (115Euro) oder gebraucht (original VW, neue Ausführung), hergestellt 2001 mit 40000KM (2-3) (60Euro)?
Gruß M.
Vor ca drei Wochen haben die was über den Country gebracht. Ich besaß auch schon einen und fand es für die Allgemeinheit ok.
Der Beitrag jetzt, hat mein Horizont diesmal nicht erweitern können, aber für ein paar Mitmenschen hat er schon das eine oder andere Grinsen ins Gesicht gezaubert.
Und wer von uns jetzt sagt, das hätte man noch anders machen können.
...Bitte meldet euch doch bei Kabel und fragt an ob die mal ein Special über den Corrado und seine verschiedenen Varianten, Umbauten machen und bringt eure Vorschläge ein. Gibt ja genug Material und Fahrzeuge hier im Forum!
PS: RTL 2 hatte schon mal was mit einem VR6 Bi Turbo drin.
Ich find alles gut was ein positives Licht auf uns Corradofahrer wirft!
Beim TÜV.... nachgeschaut?
Da wo der Luftfilterkasten sitzt kommt doch eh keine Sonne hin.
Geschweige dem ein TÜV Prüfer. Ich hab gestern mein Powerrohr und den KN 57i Luftfilter eingebaut und festgetellt, dass die Schläuche schon ziemlich hart sind. Das heißt für mich beobachten und wenn die spröde werden sofort wechseln.
Hab schon Autos brennen sehen...
Und so teuer sind die Leitungen nicht. Kannst ja Meterware beim freundlichen VW-Händler holen..
Gruß M.
Suche noch verstärkte Hauptlager für mein VR6.
Was haltet ihr von denen http://www.slstuning.de/tuning/motoren/vr6/index.php#oben (Mitte der Seite) oder lieber RS2 (071...???). Wenn jemand die komplette Vw-Nr. hat, bitte posten.
Habe im Netz und Forum nichts (wenig) richtiges gefunden und die Preise bei Tunern sind mir zu hoch.
Wenn jemand weis wo man preiswerter die Lager bekommt oder noch gute Anbieter kennt, wäre ich dankbar.
Braucht man eigentlich 4 Anlaufscheiben der nur 2?
erstmal im Voraus.
hatt ich im passat auch drin..flog raus weil kein wasser mehr durchlief und keine heizung ging..
...mal geschaut wie dein Wasser aussah? Braun mit Rost und und Dreck, dann ist das Ding schneller zu als dir leib ist...
Naja, ich hab die Teile massenhaft bei den Rückrufaktionen eingebaut. Grund war , das der Druck im Kühlsystem so hoch wird, das unter Umständen die Wärmetausche platzen können.
Das ganze ist ein Reduzierventil, das einen bestimmten Druck an den WT lässt und den höheren Druck über den kleinen Schlauch in den Rücklauf abführt.
Wenn das Teil richtig herum in den Kreislauf eingebaut ist, sollte es auch funktionieren. Falls der Vorlauf mit dem Rücklauf vertauscht wurden kommt zu wenig heißes Wasser zum WT und du denkst dann das Ding ist zu.
Und falls dein WT kaputt ist, die neuen WT sind verstärkte Ausführungen. Da brauchst du das Teil nicht mehr.
Solltest aber dann auch ein neuen originalen VW nehmen und kein 15Jahre gut gebrauchten...
Gruß M.
Na schön, dann kann mir aber jetzt jemand sagen was bei mir klappert. Meine Pleullager sind neu, Kolben haben neue Ringe, Kopf ist überholt, (Ventile eingeschliffen + neue Schaftdichtungen), Kettenspanner neu und schlagendes Geräusch geht bei 1600U/min los bis Drehzahlbegrenzer.
PS: Fuhr mit zu wenig Öl, da Schaftabdichtungen hart waren....
Tip meinerseites auf verzogene Kurbelwelle.
Sorry für das "neue Thema" aber hier gibts ja paar Leute die bissl was dazu sagen könnten? (VR6 153000km)
im Vorraus....
Gruß M.
Ich hab auch Cup-Spiegel dran. Einen Fuß musst du vom englischen Modell nehmen. Wenn du Pech hast, passiert es, dass dein Einstellbereich von einer Seite nicht ausreicht um hinten etwas zu sehen. Liegt an der Ausrichtung und dem Blickwinkel vom englischen Fuß, da dort der Fahrer rechts sitzt und ein anderer Winkel benötigt wird als beim Linkslenker.
Weiterhin wirst du feststellen, das die Motoren im original Porsche Spiegel direkt durch Polumkehr die Richtung ändern und der Corradoschalter die 4 Anschlüsse intern vertauscht aber nicht nach dem Porschesystem. Das klingt jetzt kompliziert, aber mit nen Messgerät kannst du mal die Steuerung vom Schalter ausmessen und verstehst was ich sagen will. Steht ja schon in den vorhergehenden Antworten
Die Nummern von den Dichtungen hab ich nicht, bekommst die aber auch vom freundlichen Porsche Autohaus.Wenn die keiner hat, schick mir mal ne Mail. Mach mich da mal in die Spur!
http://goldfigther.elf88.de/
Gruß M.
Danke, dann hab ich ja "k"ein Problem. Fahre nur selten und Saison. Da kommt fast kein Dreck mehr ran. Denk mal das ich das SG bei Gelegenheit wechsel zur Probe und probiere das dann nochmal. Wenns geht weis was es war, ansonsten auslesen und messen....
Gruß M.
Super Optik. Gleich mal ne Frage wegen der Haube. Bekommt man die noch irgendwo und wie teuer?
Der Grill ist auch was Seltneres. Hab den auch noch nicht gesehen....
Weitermachen.
Gruß M.
An deiner Stelle hätt ich noch Zinsen auf das Geld verlangt. Das sind ja paar Monate die du da gewartet hast. Kann das nicht nachvollziehen warum das so lange dauern konnte. Wenn du deine Prämie nicht pünktlich zahlst steigen die dir ja auch aufs Dach.
Was hast du genau geltend machen können und wie lange war die Zeit für eine Wiederbeschaffung eines vergleichbaren Fahrzeugs?
Gruß M.
Mein Kumpel meinte aber das die Teile nicht so gut sind. Er hat ne Werkstatt und schraubt da 10Stunden pro Tag an verschiedenen VWs rum und er bekommt da schon mit was gut ist oder weniger.
Ich denk mal die Zeit wird einen recht geben. Spätestens in 2 Jahren nach dem Einbau zur AU weis man ob das Teil noch die Werte bringt oder ersetzt werden muß. Bis dahin ist es allerdings der einfachere Weg um an Euro 2 zu kommen.
Gruß M.
Bremsschläuche vorn sind meist spröde oder haben Blasen, Hinterachslager schlagen nach ner gewissen Zeit aus. Ölwanne, Simmeringe undicht.... bei 120tkm sind schon paar Sachen die sein können.....
Solltest dir einfach ein Mechaniker mitnehmen und den Corrado gründlich auf der Bühne checken. Bzw. gehst zur Dekra oder TÜV, die bieten ein Gebrauchtwagencheck für ca 75 Euro an und checken den komplett durch und sagen dir ob der Wagen vom Preis ok ist oder zu teuer.
Würde das evt auch machen, wenn ich nicht Mechaniker bei VW gelernt hätte....
Gruß M.
Glaub ich nicht, da ich die Bremsen komplett überholt und lackiert habe. Ist optisch alles wie neu, selbst die ABS Ringe und Geber sind sauber und gerade. Funktioniert ja auch bis 180 ohne Probleme.
Kann es am Steuergerät liegen?
Gruß M.
Ist schon ein neuer Brief. Hab eine Karosse vom G60 aber alle Motor- und Fahrzeugeintragungen vom originalen VR6 übernommen bekommen.
Mir hat auch der Prüfer nichts vom ablasten gesagt. Hat er vielleicht von sich aus gemacht oder es stand im alten VR Brief vom Vorgänger so drin.
Keine Ahnung.
Ist aber schon wenig, die 600KG....
Gruß M.