Beiträge von Goldfigther_76

    Kannst das mit deiner Sicherung einfach testen. Mach ne 5Ampere Sicherung rein und leg mal kurz dein Lüfterplus auf Masse. Wenn die 5Ampere Sicherung kaputt geht ist die Leitung i.O.
    Wenn nicht, kannst du dir ne Neue ziehen oder mess mal durch wo die drauf liegt bzw ob die direkt an die Batterie bzw. Dauerplus irgendwo geklemmt ist.
    Würde da evt. mal beim Anlasserdauerplus schauen. (Nur ne Idee... :biggrin: )

    Gruß M. :)

    Hast du schon mal deine Zentralelektrik ausgemessen ob überall an den besagten Sicherungen Strom anliegt?
    Schau dir außerdem mal deine Batterieanschlüsse an ob die richtig Kontakt haben und nicht oxidiert sind. (Kabel vergessen dran zu machen?)
    Masseband an allen Befestigungen reinigen.
    Kabelbaum auf Beschädigung prüfen und durchmessen.
    (Evt. irgendwas eingebaut und mit Schraube in den Kabelbaum gekommen?)
    Alle Relais prüfen ob die auch Strom schalten und nicht nur klicken.
    Mehr kannst du erstmal nicht machen. Solltest aber dann schon was gefunden haben.

    Gruß M. :)

    Und wenn nix mehr geht gib im Forum ne Suchanzeige auf und hol dir die Teile gebraucht. Kosten nicht die Welt und einige die auf "getunte" Rückleuchten umgerüstet haben dürften ja noch originale da haben.
    Oder schau bei Ebay rein.... :hahaheul: Da bekommst du die hinterher geschmissen....

    Gruß M. :)

    Es gibt ja zwei Probleme diesbezüglich.
    Einmal haben die Felgen eine Unwucht, die aber gering sein sollte, und andererseits die Reifen.
    Wenn du billige Reifen hast, können die schon gegenüber teureren Reifen eine größere Unwucht aufweisen (müssen aber nicht unbedingt!)
    Wenn du nun die Reifen auf die Felge montierst und wuchtest, kannst du im unglücklichsten Fall genau die beiden Unwuchten (Felge/Reifen) auf der gleichen Stelle haben.
    Fazit: Viele Ausgleichsgewichte! :ohmann:
    Es gibt aber auch die Methode des Gegenausgleiches.
    Dabei werden die Reifen/Felgen mittels eines Programms auf der Auswuchtmaschine auf die Unwucht gemessen und vom Monteur gekennzeichnet. Danach wird der Reifen mit seiner Unwucht der Felgenunwucht entgegengesetzt. (Reifen wird dazu auf der Felge verdreht)
    D.h. die Unwuchten gleichen gegenseitig einander aus und die Restunwucht ist geringer, du brauchst also weniger Gewichte zum Ausgleich. :ok:

    Gruß M. :)

    Also mein Prüfer seine Antwort war, das es nirgendwo im Gesetz steht, dass man Türgriffe am Fahrzeug zum öffnen der Türen dran haben muss...
    Was die Auslegung dieser Aussage im Bezug für die Notwendigkeit für Türgriffe hergibt, ist somit jeden Prüfer selbst überlassen.
    Der Eine trägt nur Türen mit Griffen ein, ein Anderer unter bestimmten Voraussetzungen ohne, aber zum Öffnen bestimmte Mechanismen oder Rasterstellungen....
    Informiert euch einfach vorher und besprecht das mit euren Prüfer.
    Auf meiner Homepage unter dem Link http://elf88.de/web2/goldfigth…ross_330938.jpg ist das so eingetragen.

    Gruß M. :)

    Hallo erstmal... :biggrin:

    Ist doch ein schöner Wagen. Glaubst du, dass der G60 finanziell gesehen günstig ist? Es ist ein super Fahrzeug aber im Vergleich liegt er mindestens zwischen 1Golf und BMW.
    Es wäre natürlich für uns alle erfreulich dich hier im Forum mit einen Corrado anzutreffen. Wie siehts mit 2Liter oder 16V aus? :ok:

    Gruß M. :)

    ...Ob das :tacho: wirklich richtig geht, seht ihr wenn das Licht angeht...:hahaheul: Blitzer...:andiesti: :kopfgege:
    Spaß bei Seite.
    Das Problem ist nicht ob das übersetzungsmäßig geht, sondern was die Elektronik vom Tacho macht. Es gibt da verschiedene Ausführungen und jede ist etwas anders.
    Du solltest erstmal genau herausfinden was original bei dir drin ist. Danach einen Vergleichstacho suchen und nicht wild irgend ein "getunten" Tacho bis 300Km/h und Zeigerverstellung einbauen."ebay (180105163183)" Daran erkennt man nicht ob es ein 950 oder 920, 985, 1540 ist.
    Schreib mal jemand mit original G60 US Ausstattung an und frag nach.
    Die Zahl gibt das entsprechende Übersetzungsverhältniss im Bezug zum Getriebe an, aber das nützt dir wenig wenn der Rest auch nicht funktioniert.
    PS: Hast du ein 70 Liter Tank eingebaut? (ebay):ohmann:

    Gruß M. :)

    Hi,

    kurze Frage!
    Kann ich die Zündkabel auf beiden Seiten aus den Kontakt-Halterungen ziehen, oder nur die Seite zum Verteiler hin?

    Danke....

    Kontakt-Halterungen???
    Was ist eine KH?
    Du hast einen Kerzenstecker, in dem ist entweder das Zündkabel reingedreht oder mittels eine kleinen Kupferkralle die auf das Zündkabel aufgepresst, (manchmal gelötet, was falsch ist), ist befestigt.
    Das gleiche System ist beim Stecker am Verteiler. Du kannst beide Stecker abmachen.
    Das Zündkabel am Kerzenstecker ist aber mit Vorsicht herauszudrehen bzw zu ziehen. Es kann sein, dass die Kralle im Stecker bleibt und du dann den Stecker erneuern musst, da du die Kralle nicht mehr raus bekommst ohne den Stecker zu zerstören. Die sitzt sehr tief drin und ist meist fest gegammelt.

    Gruß M. :)

    Meinst aber nicht mich, oder?[/QUOTE]

    Nein, warst nicht gemeint.... :biggrin:

    Es geht im allgemeinen darum das man nicht nur 55kw bezahlt und den Spaß und die Leistung vom VR abgreifen kann. Umsonst sind die Prämien, wie gesagt, nicht so hoch. Wäre auch den original fahrenden Corradofahrern unfair gegenüber...

    Ist meine Meinung.

    Gruß M. :)

    Schick die beiden. Hab mal gelesen das die Orciari Front in ner Kleinserie nachgefertigt wurde. War aber mit mehreren 100DM, glaub über 1000DM schon sehr teuer. (Falls ich mich jetzt irre, bitte korrigieren :biggrin: )
    Gab mal was in ner Zeitschrift zu lesen....
    Würde mir sowas gern für mein Rado bauen....

    Gruß M. :)

    Ist doch ganz einfach. Je größer der Motor um so höher die Gefahr oder Risiko die von dir ausgeht.
    Im Klartext: Mit 55PS bis du zwar schon ne Gefahr aber mit 200 im selben Auto bist du ne Waffe.
    Stell dir vor du fährst mit max. 140 auf 10 Autos auf oder mit 240..... Wofür müßte die Vericherung bei gleicher Prämie mehr zahlen?
    Ist zwar ein blödes Bsp., aber um so etwas gehts denen. Ums Geld und nicht mehr.
    Ich fahr auch ein Ex G60 jetzt als VR6 und zahle VR6 Haftpflicht. Und wenn du es nicht so angibst, bekommst du ne Anzeige wg Versichrungsbetrug, Nachzahlung und bei Unfall zahlst du alles selbst.
    Überleg dir mal wenn du jemand zum Krüppel oder tot fährst. Es sind nicht umsonst mehrere Millionen Euro Deckungssumme in der Haftpflicht enthalten!

    Also machs dir nicht so schwer. Entweder du hast das Geld für den Motor und den Unterhalt oder es geht halt nicht.

    Gruß M. :)

    Find ich super das es Leute gibt die so spontan sind! :super:
    Ich hätte es einfach so gemacht: Kabelbaum + restliche defekte Teile besorgt und alle Verkleidungen ab.
    Mit Block, Stift, Klebeband und Edding alles beim abbauen Stück für Stück und Teil für Teil beschriftet und markiert.
    Zahlen dran und auf Block notiert.
    Sollte dann nach dem letzten abgebauten Teil kein Problem sein alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenzubauen.
    Aber zu zweit geht das noch besser. :ok: :biggrin:

    Gruß M. :)

    Suche dringend einen Brief vom VR6 ab Baujahr 95 mit Euro 2 oder einen ab Fahrgestellnummer WWWZZZ50ZSK000722 wg Motorumbau bzw. Umbau auf ruhende Zündung.
    Metallkat, Kabelbaum Steuergerät Drosselklappe ist schon auf Stand des 95iger Modells...
    Brauch den Brief da ich nur so die Eintragung bestätigt bekomme.
    Hab mein G60 BJ.90 umgebaut und bekomm sonst die Abgaseintragung nicht.

    Bitte nur Brief von Unfallfahrzeug das geschlachtet wurde.
    Brief kann entwertet oder Stillgelegt sein.
    Kaufvertrag bei Stillegung möglich.
    Porto und so bekommt ihr erstattet. :ok:
    Antwort: evidence_6@web.de
    :danke:

    Gruß M.