Beiträge von Goldfigther_76

    Ich würde dennoch mal den Stoßfänger abschrauben und schauen ob der Träger heil ist. Wenn der durch den Aufprall verzogen ist muß der auch gewechselt werden. Und wenn der Stoßfänger halt verzogen, eingedrückt etc. ist bekommst du evt. einen neuen oder wird repariert. Da der eh lackiert werden muß, bzw die Stelle beim alten Stoßfänger kannst ja mal mit dem Lackierern vorher reden und gg. gewissen Bonus lackieren sie dir das Teil komplett.
    Beim Neuteil wird die Versicherung eh um die Lackierung nicht rum kommen.
    Dazu an und abbauen, zerlegen etc. sind das locker ein Schaden über 1000€ und kannst dann auch einen eigenen Gutachter nehmen falls die das nicht so sehen.

    Geht aber nur wenn der Träger durch den Unfall nachweislich verbogen wurde!
    Sonst bekommst du nur ne Teillackierung und den NSW.

    Es ist doch völlig egal ob du ein Original oder eine Kopie hast. Wichtig ist, dass die von Dietrich erstellten Daten drin sind und mit denen am Stoßfänger übereinstimmen.
    Soweit alle Einbaukriterien von dir eingehalten wurden und das Fahrzeug weder dadurch zu tief oder so ist, muss er das entweder als Einzelabnahme (Materialgutachten) oder als normale Abnahme (Teilegutachten bzw. ABE) eintragen.
    Wie gesagt, wechsel die Prüfstelle. Es gibt immer solche Prüfer, die am liebsten nur Serienfahrzeuge tüven. :ohmann:

    Gruß M. :super:

    Dann schreib doch bitte mal, welche Brille für was verwendet wird, und ob Nachts deine Sichtweite nicht dadurch beeinträchtigt wird.

    Hab für sowas eine gelbe und eine hellblaue Brille. Je nach Blendung und Sichtverhältnissen bringt die eine oder andere etwas Abhilfe bei Blendung oder so. Nachts mußt du das aber probieren. In der gut beleuchteten Stadt geht das gut. Auf der Landstraße weniger.

    Gruß M. :super:

    Und Fakt bleibt immer noch das der ABH aus dem Audi V8 nicht so passen wird, weder Längs wegen dem Getriebetunnel den er dann benötigt noch Quer wegen der Länge des Motors... ohne viel Arbreit an der Karosserie geht da nix...

    Und den 5 Zylinder ist noch schwerer als der V8.

    Stimmt. Dennoch hat jemand in seinen 2 Scirocco ( Golf1 Plattform) einen 5 Zylinder Turbo mit 6 Gang Getriebe eingebaut.
    Aber frag nicht nach Karosseriearbeiten. Da ist an den Trägern und Aufnahmen nichts mehr original.

    Ich find das eh total prikelnd wenn man auf einer schwarz geteerten, nassen Straße Fahrzeuge mit Nebelscheinwerfern, -Schlußleuchten + LED Bremslicht bzw. Fernlicht ankommen. :ohmann:

    Weiterhin nerven die Transporter und Xenonfahrzeuge nachts total das ich alle Spiegel verstelle, damit ich nicht mehr als vom Gegenverkehr geblendet werde. :super:

    Aber manche schnallen das einfach nicht das man die Nebelschlußleuchte nur bei
    Sichtweiten unter 50Metern einsetzen darf und nicht schneller als 50km/h fahren darf.

    Für all diese netten Leute habe ich aber 3 verschieden getönte Sonnbrillen. So seh ich auch nachts bei solchen Leuten mehr und es blendet weniger. :ok:

    Hatte das selbe Problem, nur das ich den verklickert habe das ich den Tacho wechseln mußte weil der nicht mehr ging. Hab auch angegeben das das Auto schon alt ist und ich das beim Kumpel mit nen gebrauchten Tacho hab machen lassen. Beim Unfall hat ich laut der aktuellen Meldung 1000km weniger als vor 6 Monaten der Versicherung gemeldet.
    Du machst den ne Auflistung von Arbeitsstrecke, Privatem, etc. und Tankquittungen, evt. mal Kontoauszüge wg Tanknachweisen und lass dir mal die anderen Fahrleistungen von den Vorjahren bei der Versicherung zeigen. Die sollten das dann schon abgleichen können und die Sache sollte so geklärt werden können.

    Artet das jetzt in ne Ossi-Meckerstunde aus? Bin zwar selber Ossi, aber das geht mir echt auf die Nüsse. Und generell: wer den Werbegag nicht versteht -> stay clear of this thread. Das Auto hat seine Daseinsberechtigung. Und das völlig zurecht. Da denken hochbezahlte (und die kommen nicht aus Rumänien) Produktstrategen über Absatzmärkte nach, und hier wollen ein paar Schlaumeier mit normalen Jobs das in Frage stellen? Sauber. Aber eben... typisch deutsch!

    Nein, war nur ne Aufklärung über die Situation die heutzutage viele Leute auch im Westen Deutschlands stellen müssen.
    Um von A nach B zu kommen muß es kein Fahrzeug für 30000€ sein.
    Aber jedem da seine. :ok:
    Ich hab ja auch 3 Autos und meckere nicht, trotz das "wenig" verdiene. :ohmann::biggrin:

    ...Im übrigen haben ich letztens in Sachsen unglaublich viele Dacias gesehen. In Ostdeutschland hat man eindeutig eine Zielgruppe gefunden, die Leute brauchen bei den niedrigen Einkommen einfach ein billiges Auto. Andere Hersteller bieten ja sowas nicht.

    Dem kann ich nur zustimmen. Was kann man auch groß kaufen wenn man zwischen 900-1100€ netto als Single im Handwerk verdient? Das ist der Verdienst von einen Großteil der Leute die hier sind. 1/3 verdienen mehr, aber nach Abzug der Lebenshaltungskosten bleiben am Monatsende nur 100-300€ zu freien Verfügung. Also kaufst du dir nen 5-10 Jahre alten "Guten Gebrauchten" für 2500-10000€ oder halt nen Neuen bei dem die Reperaturkosten erstmal wegfallen und der Euro4 hat.
    Klar, wenn ich mehr Geld habe sind meine Ansprüche auch anders.
    Aber darum gehts beim Dacia nicht.

    Ich finde es zwar schade das du die raus baust, da ich grad meine reingebaut und noch Probleme beim anschließen hab, aber das mußt du selber wissen.

    Die Kniepolster kannst du drin lassen oder rausbauen. Es ist eine Metallstange von rechts nach links verbaut, an der die Polster aufgeschoben sind. Kannst das aber mit den deutschen Verkleidungen umbauen. Denk mal wenn du die hier im Forum verkaufst bekommst du auch ein guten Preis und kannst das ja mit dem der das haben will tauschen mit Ausgleich.

    Die "deutschen Gurte" mußt du nicht eintragen, da die serienmäßig drin sind und originale Teile sind.

    Gruß M. :winking_face:


    Beim Motorkabelbaum überlegen wir den alten umzulöten oder den neuen zu verwenden was auch teilweise nicht passt. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht....

    Ich würde den neuen Kabelbaum nehmen und die Kabel an der Zentralelektrik einfach umpinnen.
    Die Relaisplatte sollte doch am 95iger Passat gleich der des Corrado sein. Dann passen ja die Stecker und die Pinnbelegung steht in Stromlaufplan an jeden Kabel was in die ZE geht dran. Da pinnst du nur die falschen Kabel aus und steckst die in die Stecker wo sie rein komm. Ganz einfach.
    Solltest dir da mal bei VW die Stromlaufpläne für Passat und Corrado VR6 besorgen. Das mit den Löten würd ich lassen.

    Gruß M. :winking_face:

    Hallo Admins,

    wäre eine Löschung gewisser 0 User und Aktivitäts- Logging User die seit Jahren nicht online waren zwecks Server und Speicherkapazität nicht mal wieder sinnvoll?

    Z.B.:bubu, Fabi8bln...

    Hab nichts gegen die zufällig von mir ausgewählten Geburtstaguser.

    Ich als Sponsor kann ja einsehen wenn jemand das letzte Mal online war.
    Denke mal das sich viele von denen einfach nur mal registriert haben um reinzuschauen und eh keinen Corrado mehr haben oder kein Interesse weiter im Forum zu sein.

    Ich bin ja froh das der Server im Moment mal ganz stabil läuft.

    Gruß und Danke an die Admins

    ääääääääääääääähhhhhhhhhhhhhmmmmmmmmmmm,.................jaaaaaaaaaaa,....................... geb euch morgen mal meine Meinung dazu ab wenn mein Rechner das zu Ende geladen hat.................. :hahaheul::biggrin::ok::ohmann:

    Gestern ist das Teil angekommen. :ok::biggrin: War leider nicht da und hab es heute geholt.
    Und was soll ich sagen. Nichts mit ZOLL. Stempel drauf mit " Von zollamtlicher Behandlung befreit..."
    Das war das 29,99$ Teil inkl. Versand 44,99$. Werd es so schnell wies geht einbauen.

    Mal sehen wie lange ich auf das zweite Relais warten muß und ob es da Probleme gibt. :gähn:

    Ach so. Ein Gutschein von 5$ Rabatt bei einer Bestellung über 20$ war auch dabei. Das nenn ich mal ne positive Sache.