Kurze (lange ) Anleitung für alle die es so machen wollen. Ihr braucht dazu. Wasserschleifpapier Körnung 200/400/600/1000/1500, Siliconentferner, Nitroverdünnung geht auch, Schwamm, saubere Lappen, Klebeband Zeitungen....
Grundierung, Rostschutz, Lackfarbe, Klarlack
Als allererstes das Teil richtig mit Wasser und so reinigen und abtrocknen. Danach mit Siliconentferner Oder Nitrov. säubern. Das was nicht lackiert wird abkleben.
Anschließend alten Lack mit 200ter Schleifpapier nass anschleifen und mit Wasser das Teil säubern.
Falls Rost oder so, bis auf blanke Metall schleifen und mit Siliconentf. reinigen und Rostschutz drauf 2-3 dünne Lagen. Durchtrocknen lassen lt. Hinweis auf der Dose.
Mit 400ter Schleifpapier komplett drüber schleifen, mit Wasser säubern und danach die Grundierung in mehreren dünnen Schichten kreuzweise aufsprühen. Durchtrocknen lassen und mit 400-600ter Schleifpapier glatt schleifen. Mit Wasser säubern und wenn komplett trocken Lackspray mit mehreren dünnen Schichten gleichmäßig über kreuz sprühen. Die letzte Schicht kann dann etwas dicker aufgetragen werden, dass die Farbe leicht in einander glänzend über geht. Vorsicht! Nicht zu lange oder zu viel drauf, dann laufen Nasen. Mit Abstand von 20-30cm und nach außen über den Rand auslackieren. Sonst wirds am Rand zu dick mit der Farbe und es laufen auch Nasen.
Wenn alles durchgetrocknet ist, sollte eine gleichmäßige Oberfläche entstanden sein. Wenn nicht, (Orangenhaut, Nasen), kann man mit 1000/1500ter Schleifpapier nass vorsichtig den Lack an der Erhebung abschleifen bzw Orangenhaut glätten. Der Lack sollte aber völlig durchgetrocknet sein!!! Nicht zu viel weg sonst habt ihr die Grundierung wieder da. Ansonsten nochmal lackieren!
Wenn es Metalliclack war, kommt noch der Klarlack drauf.
Genauso wie beschrieben. Da kann man 3-4 Schichten machen. Und Wenns nicht ganz glatt wird noch beim kompletter Durchtrocknung nach paar Tagen nass mit 1500ter Körnung nachschleifen und einen Lackreiniger den Lack auf Glanz polieren. Hartwachs drauf und sieht aus wie vom Lackierer. Wichtig ist aber das die Farbe vorm Schleifen richtig durchgetrocknet ist. Also lieber mal paar Tage warten, sonst zieht ihr euch den weichen Lack beim schleifen ab wie Gummi.
Gruß M. 