Beiträge von Goldfigther_76

    Also wenn du das wirklich machen willst dann wird es aber teuer. Spreche aus Erfahrung, denn manche Teile wirst du nicht geschenkt bekommen, oder wer gibt nen guten G-Lader her??? Kleinkram und so ja. Aber selbst bei Achsen und Motor, Getriebe versenden wirds Porto richtig teuer. Und die Einzelabnahme wenn ein anderer Motor rein kommt ist auch nicht umsonst. Mein Schwarzer GTI als Rohkarossee hat mich ca. 3000Euro in allem gekostet. Dafür bekommt man einen kompletten brauchbaren G60 altes Modell.

    Also wenn man eine Standheizung nachrüstet gibt es genügend Möglichkeiten Bypässe einzubauen. Hat alles schon seinen Sinn. Der Motor bedient ja zurerst den kleinen Kühlkreislauf. Also wenn du den Kreislauf unterbrichst, dann muß er ja sofort in den großen Kreislauf wechseln und das Thermostat müßte dann ziemlich schnell öffnen.
    Bin mir jetzt aber nicht sicher wie das mit den Kreislauf ist, wenn du den unterbrichst, indem du das Ventil zum abschalten einbaust.
    Kann sein das es Probleme wegen Rücklauf oder Kühlung gibt.
    Würde daher nur mit einen Bypass die Sache machen.

    je nach Modell 110 -160€ (wenn komplett)

    Rallye und Cabrio sind die wertvolleren!

    habe auch alle drei Bausätze, aber die bleiben schön liegen wo sie sind

    Gruß Achim

    Wer mir das zahlt kann mein Zender Cabrio sofort haben. ist komplett und nichts rausgebrochen.

    Mal ehrlich. Hab bei Ebay den besten Ralley für 135Euro rausgehen sehen. Die günstigsten ca 40Euro.
    Also überleg dir ob du sie da einstellst.

    Also erstens hol dir einen Kat auf Ebay und dann mußt man ja noch wissen welche Achsen du drunter hast, Bremsanlage, Abgasanlage...... Dann kann man schauen welcher Prüfer das macht.

    Gruß M. :)

    Ich denk mal das dir irgendwo das geschaltene Plus fehlt. Die Stromversorgung zum Lenkstockschalter bzw die Weiterleitung zu den Blinkern bzw Standlichtern wenn die Zündung aus ist. Solltest dort erstmal messen ob am Schalter was ankommt.

    Ist egal welche du nimmst. Du kannst aber mal probieren wenn du die an den Strom angeschlossen hast mit nen Hammer etwas drauf zu hauen. Das kann helfen das die wieder gehen. Ist meistens nur das die bissl fest ist. Ansonsten tauschen und gut.

    corrado NEA
    Ich habe noch ein Gutachten da. Allerdings für einen Stahlkäfig von Wiechers. So wie das aber geschrieben ist, ist da ein Firmenstempel drauf und eine Unterschrift. Also nichts mit einfach mal ne Kopie. Such das aber mal raus.

    Bräuchte mal die Maße von den Platten damit ich mir auch noch welche machen kann. Soll ja halten im Fall der Fälle.

    Gruß M. :winking_face:

    Ne Schneefresse.... ich meine Fräse!!! :rentier::ixmas1::schneema:
    Das Deutsch, die Bilder und die Karre sprechen Bände. Aber nicht bieten sonst kauft du nur 50%. Den Rest bekommt der Anwalt. :biggrin:
    Was will man da noch nachverhandeln oder umtauschen????:kopfkrat:

    Hier
    http://img181.imageshack.us/img181/4153/dsc00059largetp3.jpg
    Einer pro Seite und die Feder haben wieder Vorspannung.
    Und der Prüfer hats mir alles eingetragen.

    LOL, ich hau mich weg....:ok:
    Also den Prüfer würd ich mal kennen lernen wollen.
    Das man sowas macht. Würde an deiner Stelle aber trotzdenm in ein Gewindefahrwerk investieren. Gibt ja genug "billige" Anbieter auf den Markt, damit man so nen "Schrott" zwecks Fahrsicherheit und Verkehrssicherheit ausbauen kann.


    Gruß M. :lachen3:

    ....Find ich auch nicht verkehrt daß die Bastelbuden aus dem Verkehr gezogen werden, ganz schlimm finde ich auch Türgriffe "weggecleant", und wie zieht Dich die Feuerwehr aus der Kiste wenn Du Dich um nen Baum gewickelt hast? Meinst Du die finden irgend ne kleine Schlaufe an der Tür wenn die Kiste gerade abfackelt?
    Gruß Frank

    Sorry Frank, aber wenn mein Corrado so aussieht oder brennt ist es mir egal ob sie die Scheibe einschlagen, das Dach abtrennen oder was auch immer sie tun. Dann ist der Türgriff auch nicht mehr der Lebensretter. Fahre aber eh nur auf Treffen mit meinen Guten und da ist es nicht so das ich rase. Bin aus dem Alter raus. :ok:
    Hab auch alles eingetragen. Nur die Gruppe A bekommt noch nen MSD nachträglich. Ist mir zu laut. :winking_face:

    Der LSV hat doch nur die beiden Schläuche dran und den Stecker für den Steller. der ist dicht wenn du den unteren Schlauch mit einer Schelle sicherst und den hinteren draufsteckst.
    Was soll da nicht ganz dicht sein?
    Wenn das so wäre würde der eh nicht richtig regeln können, da der ja anhand des Unterducks auch die Standgashöhe regelt.

    Is ja ne hot discussion hier. Hab auch 2 Jahre gemacht, allerdings als StUffz eingestellt und 1,5Jahr lang alle Lehrgänge abgerissen. 100000km gefahren und viel an Erfahrungen gesammelt. Das größte positive war mein LKW Führerschein den ich mit ins zivile genommen habe und die Menschenkenntniss die ich über die Zeit erlangt habe. Bin dadurch erwachsener geworden.
    Und ja, ich habe auch AGAs geführt. Eine zumindest mit 3 anderen StUffz zusammen. Es ist aber schön zu sehen wie dieser Haufen vom Muttersöhnchen bis hin zum Firmenchef am Ende der AGA zusammenarbeiten und erwachsen werden.
    Allerdings ist auch nicht alles Gold beim Bund. Bin auch nach 2 Jahren weg weil es eine totale Verarsche zwecks Stellenbelegung war.
    Daher sollte jeder selbst wissen und sich vorher genau informieren was geht und ob er hin will oder nicht.
    T1 ist natürlich schlecht für dich aber es gibt auch Frauen jetzt beim Bund. :ok: Also kanns nur lustig werden. :lachen3:

    Gruß M. :cool: