ja, die 3 Schrauben sind immer da und gleich. Auch beim Klimamodell....
Beiträge von Goldfigther_76
-
-
Hi,
brauche nochmal ne Hilfe beim Ausbau der Klima. Bekomme den Kasten nicht lose am Innenraum. Hat da jemand mal Bilder oder ne Anleitung wo sich hier die Schrauben befinden??
Grüße
Ganz einfach.
Im Motorraum an der Spritzwand sind 3 Schauben. Da drauf sind jeweils eine M6 Mutter und eine rießige U-Scheibe und darunter befindlicher Gummischeibe. Die mußt du abmachen und kannst den Kasten nach innen abziehen. Die 2 oberen Schrauben befinden sich in der gleichen Höhe links und rechts vom Ansaugrohr und die eine rechts unter der oberen ca 25-30cm bei der Alu Wärmeisolation. Sichtweise vor dem Corrado stehend in den Motorraum sehend! -
Evt. ist auch das Manometer im Tacho undicht und der Schlauch ok? Kannst ja mal den Schlauch prüfen, ersetzen und schauen ob es geht.
-
Solange das Horn nicht verbogen ist oder die ein Längsriss ist, kann viel gemacht werden. Verchromen ist bei tieferen Kratzern besser, weil die Verfahren auf Materialauftrag aufgebaut sind. Beim verdichten wird nur noch die Oberfläche getrommelt und nicht mehr korrigiert. Solltest also bei tiefen Schrammen nur verchromen.
-
-
-
-
-
Habe bei Markus vor mehreren Wochen (03.06.) einen VR6 Schloßträger gekauft. Leider ging es mit dem Versand nicht so preiswert wie angedacht und haben daher vereinbart den Kauf rückgängig zu machen und das er mir das Geld Ende Juni zurück überweist.
Nun ist er schon seit 10.07. nicht mehr online und ich warte auch noch auf meine 60Euro.
Hat mir zwar gesagt er hätte das Geld überwiesen aber ist nie was gebucht worden.
Kann mir jemand helfen der in der Nähe von ihm (Wien) wohnt oder Kontakt hat.
Kann ja was passiert sein oder er hat länger Urlaub.
Gruß Manuel
-
Ich fahre schon immer 17Zöller und ab nächster Saison 18Zöller. Allerdings ist mein Corrado leer und hat einen offenen Sportluftfilter und eine Gruppe A wo nur ein Endschalldämpfer drin ist.
Muß sagen, dass er auf der Geraden zwischen 240-250Km/H laut Tacho lief und bergab die Tachonadel am Nullsteller hing und nicht weiter ging.
Werd das ganze aber mal mit den 18 vergleichen und mit Navi nachmessen. -
abgefahrene Reifen wo der Stahlgürtel schon durchscheint....
-
Es liegt höchstwahrscheinlich am dem Steuermodul im Getriebe. Das wo die ganzen Kanäle drin sind und wo über die gefederten Stifte die die Gänge hydraulisch gesteuert werden. Meist sind diese Stifte und Federn in die Aluplatte eingelaufen und öffnen und schließen nicht mehr richtig. Wenn du das Teil wechselst ist alles ok. Wenn du weiter fährst verbrennen dir die Schaltlamellen im Getriebe und das wird richtig teuer.
Ein Kmpel hat das gleiche Problem grad bei seinen Skoda 1.8T mit 4 Gang Automatik. Der hatte die selben Probleme und ist weiter gefahren und jetzt ist das passiert was drin steht und das Getriebe kostet bei einer Überholung 1500€ ohne Einbau. Also schnell mal kontrollieren lassen und dann kannst du Glück haben das der Rest noch ok ist.Gruß M.
-
Geizig???
Die bekommst du meistens für 1 Euro und 1,50-2,50Euro Versand. Das ist wohl drin?
-
Das hängt doch mit der Seilzugstellung zusammen. Wenn du das dach per Motor ganz hochfährst und danach den Motor abmachst kannst du mit einen Schraubendreher die Seilzüge manuell bis auf Endposition vorsichtig hebeln. Sind entgegengesetzt zueinander. Ein Bowdenzug wird nicht ganz in der Endposition sein, sodass die Schlitten unterschiedlich stehen und es nicht aufgeht. Du siehst es am besten wenn du es ankippst und in die Metallschiene schaust wo sich die Teile hin und her bewegen. Diese sollten wenn es aufgekippt ist gleich in der Endposition anliegen. OK?
-
geh doch mal zu ebay rein und da findest du sowas...
-
Naja, den Zylinderkopf kann man auch so mal prüfen. Da müssen nicht gleich alle Ventile raus. Der Rest ist in 4 Stunden machbar. Einen Drehmomentschlüssel brauchst du noch und das Material. Nach erfolgreichen wechsel der ZKD solltest du noch mal in die Werkstatt die Zündung einzustellen. Hab das auch schon öfters gemacht.
Bin halt nur paar Km zu weit weg. -
Wenn man sieht das es "nur" ein Karosse ist und kein komplettes Auto kann ich nichts schlimmes dran finden. Wie viele Rados werden hier geschlachtet und wie vielen Leuten kann mit deren Teile geholfen werden, ihren kaputten Rado zu reparieren, damit er weitere Jahre auf der Straße fährt.
-
Wenn du den Motor aufmachst siehst du doch wie sauber er drin ausschaut. Wenn der Ablagerungen drin hat oder das Öl sehr dunkel ist dann würd ich beim 8Ventiler alle machen. Wenn der soweit sauber ist, nur die welche defekt sind. Bei dem Km-Stand müssten die anderen locker noch 50000-100tkm halten. Übrigens bringt ein Liquid Moli Zusatz für Hydrostößel definitiv was. Hab es selber bei mir probiert und sind ruhiger geworden. Nur als Tip am Rande.
-
also das is nu wirklich die härte!
jo, das könnt ich manchmal auch tun wenn ich 10-15 Minuten Nachts einen Parkplatz zuhause suche und gewisse Leute benötigen 2 für ihr Auto oder Roller!!!
-
Sh*t, wenn das wahr wäre dann wäre ja jetzt ein neuer Manta
der Scirocco Schreck.
Gott sei Dank gibt es noch Leute mit Sinn für Humor