Du weißt ja das der VR kein Freiläufer ist.
Könnten ja max die Nocken noch was abbekommen haben, denn die Ventile sind ja nicht krumm.
Denn rein mechanisches ist sonst nix dran was das laufen bei den richtigen Steuerzeiten verhindert.
Beiträge von Goldfigther_76
-
-
So neue Erkenntnis! Irgendwas stimmt mit dem Zylinderkopf nicht!
bekomme ich heute Abend bescheid was genau!
Kette doch übergesprungen? Kettenspanner kein Öl bekommen?
Na dann sag mal was los war. -
1. Groß und Kleinschreibung hilft schon mal!!!!!
2. Denke ich mal das bei dir die Kolberinge kaputt sind und somit die Verbrennungsgase in Motor nach untern gedrückt werden und das Öl somit nach oben in das Kurbelgehäuse bzw in den Bypass.
3. Um sicher zu gehen, Motor zerlegen. Mehr geht nicht um die Sache zu klären.
-
Hast du ne Klima drin? Chip ist evt nicht dafür programmiert, da bei Klimafahrzeugen eine Leerlaufanhebung beim einschalten der Klimaanlage übers Steuergerät geschalten wird.
-
Ich würde alles was stört ringsrum abmachen und den Motor mal durchsehen. Nur weil der mal ne Minuten "ohne Öl" gelaufen ist ist er nicht tot oder Schrott. Kann nur sein das ein Teil nen Schlag vom Unfall abbekommen hat oder wie schon gesagt der Riementrieb klemmt bzw ne ein Teil blockiert.
Gruß M.
-
Nein, sollten die gleichen sein. Ist nur drin am Schalter was geändert. Der Rest sollte Plug and Play passen.
-
Richtig. Hatten einen Golf 3 aus Schweden in der Werkstatt und da ging das Licht bei der Zündung ein egal ob der Schalter auf an oder aus stand. Haben das nachher auch festgestellt.
-
Es gibt das schwarze Typenschild drin und wenn da was mit TYPE 53 - I - KR drin steht hast du einen.
-
hier steht auch nur drin das der G60 in Deutschland und in Belgien und Frankreich der 1.8, 16V ausgeliefert wurde und der als Basis für Oettinger diente. Steht auch auf dem Typenschild 53-I-KR. Also nix mit 9a. Kann ja auch nicht sein, da die Zeitschrift von 89 ist und der 16V erst später mit dem 2.0 kam.
-
ja, sind meist Importmodell aus Belgien gewesen, die aufgebohrt wurden. Also KR Motor
Motor: Hub: 1996
Verdichtung: 10,5:1
Leistung: 182PS /134KW bei 6500 U/min
Drehmoment 205/5500NM
0-100 7,6s
Höchstgeschw. 242PS
Verbrauch: 9,2 SuperQuelle: Rallye Racing 17/89
-
Was willst du genau wissen?
-
Mal auf die HP von Sachs oder einfach zu den freundlichen Teiledienst mit ner Lehre zum messen gehen . Glaub kaum das grad jemand ne neue unbenutzte Sachs Kupplungsscheibe da hat und sie ausmessen kann.
-
Nach was stinkt er ein bisschen? ÖL, Wasser oder verbrannt riecht alles anders.
-
Wenn ein Auto auf den Dach liegt läuft Öl an Stellen aus wo es durch die Schwerkraft sonst nicht hin kommt. Oder es ist etwas abgerissen, gebrochen oder abgeschert worden. Evt nur ein Geber der leckt aber auch was größeres kann kaputt gegangen sein. Ich würd den Motor vorher erstmal genau begutachten ggf. sauber machen und mit genug Öl, wenn alles ok ist und er sich durchdrehen läßt (Ratsche) starten.
-
Eben. Man legt nur Zündungsplus auf den Ausgang vom Schalter zu den Scheinwerfern oder, um es sicherer zu machen, schaltet man da noch ein Relais dazwischen.
-
Kannst mal in die Oldtimer Praxis Annoncenteil schauen. Da sind Firmen drin die solche Tafeln in allerlei Größen anbieten. Ob die aber genau dein MAß anbieten mußt du da erfragen.
-
Nein, nur einen anderen Lichtschalter( evt. auch nur pinmäßig anders geklemmt), der wenn man die Zündung anmacht, das Licht permanent einschaltet.
-
Schau mal nach ob hintern Radio kurzzeitig vielleicht ein stromführendes Kabel einen Kurzschluß verursacht. Alles andere ist ja gesagt.
-
irgendwo der Schlauch undicht oder ein Anschluß. Luft läßt sich komprimieren Flüssigkeit nicht.
-
Denkst du das die hier unterm Durchschnitt liegt???
Glaub eher das jeder was zu meckern hat, weil das einfacher ist. Nehm mich ja nicht unbedingt raus. Ich weis sowohl was das alles für Arbeit macht und Geld kostet. Umgesetzt sind manche Sachen schon gut. Nur der Geschmack ist halt verschieden und nicht jeder mag den neuen Scirocco.