Hallo auch von mir. Schicker Wagen und endlich mal wieder jemand für den der Originalzustand eine gute Sache ist.
Beiträge von Goldfigther_76
-
-
Kannst du mal nachsehen wo die genau an der ZE ankommen bzw an welchen Bauteil sie am Stecker sind. (ZB.: Stecker 8fach rot PIN 3)
Durchgangsprüfer hilft dabei.
Neues Modell ohne Klima nehm ich an.
-- Beitrag erweitert um 19:54 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:44 Uhr --
sw/ge
Sicherung S13 10A, Stecker A1,Pin 7 geteilt in T2n/2 auf J293 Steuergerät Lüfter und Kühlmittel im Motorraum links2. Kabel an dem Pin ist dein freies
T2p/2 Steckverbindung 2-fach im Motorraum links "Ohne weitere angegebene Funktion"
-
Frag mal bei VW an. Die haben meist 2 Manometer die sie jeweils vorn und hinten anschließen und dann den genauen Bremsdruck ausmessen und einstellen können. So überbremst er auch nicht.
-
Hab ihr den Regler hinten mit Manometer vorn+hinten eingestellt oder wie habt ihr das gemacht?
-
Hallo und Willkommen auch von mir. LSD ist recht selten aber wenns gut gemacht ist ne schöne Sache.
Viel Spaß hier. -
Seit ihr zu einer Lösung gekommen. Kollege von mir hat auch grad Probleme.
-
Abhängig der Temperatur sollte er sich verändern. Werte weiß ich grad auch nicht. Aber wenn du ihn Kalt und warm misst sollte er einen unterschiedlichen Wert haben. Wenn nicht tauschen.
Zündung wurde mit Tester eingestellt und Lamdasonde regelt auch?
-
Paar Bilder von Ausritt gemacht?
-
Also liegt noch alles im gelben Bereich.
Bin auch grad dabei alles wieder in Originalzustand zu versetzen und Elektrik ist ein eigenes Thema. Rost in gewisser Weise auch aber wenn er günstig war geht das wohl klar.
Viel Spaß. -
Schon mal den blauen Temperaturfühler geprüft?
-
Muß mich da anschließen. Golf 2 72PS/90PS, Polo 86C. Gehen gut und Verbrauch human 6,5-8.0l und Versicherung bezahlbar. Bekommst an jeder Ecke günstig Teile. Kann jeder reparieren und alles überschaubar.
-
Rüchtüsch...
Bei solchen Sachen weißt du ja Bescheid. Laderschaden ist ein mehrfaches teurer als eine Überholung. Bin mal gespannt wie der Rest des Auto so aussieht.
-
Vielleicht solltest du noch auf die Groß und Kleinschreibung achten und schon ist hier alles im grünen Bereich.
Wenn du ihm im Stand an der Drosselklappe Gas gibts, macht er das auch oder bzr unter Last bzw. wenns Klat ist oder wann tritt das Problem genau auf?
Ist es wie als wenn er kein Sprit bekommt also stottern oder ruckt er?
-
Tausch mal das andere Radlager vorn rechts. Hab ich auch schon gehabt das ich das vermeintlich richtige getauscht habe und es dann dann doch das andere war.
Ich würde aber vorher mal die Gelenke der Antriebswellen prüfen, da evt. dort ein Problem mit ausgeschlagenen Gelenken sein kann. Wenn das alles ok dann bliebe nur das Radlager übrig.
-
40mm etwa?
Schaut schon humaner aus als Serie. Würde ihn auch so lassen wenn der original bleiben soll. -
Wäre interessant wg Abrieb bzw. Farbe wg Ölalterung etc. Aber als Prophylaxe sicherlich nicht verkehrt. Diese Getriebe sind ja nicht grad für ihre Haltbarkeit und Störunanfälligkeit berühmt.
-
Und hat es sich gelohnt. War viel Dreck im Getriebe?
-
Verölt ist relativ. Kompressionsprüfung machen und schauen ob das Einspritzventil richtig arbeitet. Wenn das nicht richtig schließt oder einspritzt können sich auch ablagerungen an der Kerze ansammeln die dann wie Ölkruste aussehen.
Evt. Kann aber der Kopf oder Block krumm sein und Öl vom Ölkanal in den Zylinder kommen. Kompression und Ölstand messen. Ggf. Kopf runter und prüfen.
-
Vor dem hinteren Aschenbecher in der Mittelkonsole. Die muß raus und dann siehst du es.
-
Kann verschiedene Ursachen haben. Benzindruck wird nicht so gut gehalten, Kraftstoffpumpe fördert ungleichmäßig. Besagtes Relais gibt den Geist auf.