Beiträge von MaxxG60

    also meinen jetzigen 16v krieg ich aber sparsamer als 8L/100km gefahren...naja sofern es nicht 2L mehr beim G60 sind ist es auch ok.

    aber das geeier mit dem kaltfahren würde mich ziemlich nerven(warmfahren macht man ja bei jedem motor),wobei ich absolut kein heizer bin...ehr "sonntagsfahrer:biggrin:"

    ab wieviel grad ist der G60 denn kaltgefahren?

    hab die papiere alles hier auch den tüv-bericht nach der abnahme(vielleicht hilfreich wenn du ihn eintragen lassen willst)

    musste mir mal deine adresse schicken bzw. emailaddy.

    ^^aso meine papiere sind für mit schiebedach!

    also dann sollteste die 15zoll speedline felgen haben.(heißen die so?ka).
    naja mit 15 zoll und 70mm tiefer sollteste aber ähnlich viel platz haben wie ich.allerdings ist dein motor auch schwerer.hm,warhrscheinlich kann man das nicht so genau abschätzen vorher.aber da es ja ein gewinde ist kannste es so drehn wie du willst.

    gewinde 70/60mm??? na was denn nun,gewindefahrwerk oder festes sportfahrwerk 70/60mm???
    dann müsste auch erstmal deine felgengröße sagen?!
    wenn du es komplett runterdrehst solltest du auch schon ausserhalb des tüv-geprüften bereichs sein,also tiefer als 70mm VA/60mm HA.

    also ich hab meins max. runtergedreht und fahre 9x16 215/40,hab die breite lippe dran und noch locker 60mm platz bis zum boden.

    also meint ihr vom verbrauch her liegen beide fast gleich.fahre überwiegend landstrasse und krieg meinen 16v da auf 7L.
    bei meiner fahrstrecke ist der geringere verbrauch eben ein starkes kaufargument.
    und ihr könnt also auch nicht bestätigen das die g60-technik anfälliger ist?! lader-wartung mal ausgeschlossen!

    bin am überlegen meinen komplett gemachten 16v gegen einen originalen g60 zu tauschen.der simple grund ist eigentlich der gute zustand des g60,ansonsten würd ich meine 16v nie verkaufen wollen.da mein auto aber mindestens 60km pro tag läuft stellt sich die frage,welcher der beiden motoren ist den alltagstauglicher? spritverbrauch bei ruhiger fahrweise?wer ist öfters in der werkstatt?unterhalt?wer hat die robustere technik?

    wäre toll wenn jemand von euch 16v und g60 besitzt und wirklich beide realistisch und objetiv vergleichen könnte in den genannten punkten.

    mfg maxxg60

    hallo.
    bin am überlegen mir einen g60 zu kaufen.wollte aber meine erst neu gekauften keskin kt4 in 9x16 et 15, 215/40 rundum dann auch wieder mit dem g60 fahren.bei meinem jetzigen 16V passen die felgen gerade so vorne in den radkasten ohne was machen zu müssen...die g60 kotflügel sind doch schmaler oder?

    wäre toll wenn jemand mit nem g60 und gewindefahrwerk mir mal nen tipp geben könnte.

    Heute gegen 13uhr in der Nähe von Mc Doof in BRB gesehen.Violetter 16v wenn mich nicht alles täuscht.

    ....aber die Fahrerin war noch viel interessanter.....:biggrin:*sabber*

    DK Exclusiv-Tuning GbR
    jägerstr.56a
    38518 gifhorn

    da fährste hin..(ist nicht so extrem weit von berlin aus)...mit deinen papieren und dann machen die das da.und wenn nichts schleift oder so dann tragen die dir die felgen auch ein...tel.nummer kann ich dir geben dann kannste vorher mal anrufen.
    ..und die eiern da auch nicht rum wegen abrollumfang...ansonsten bräuchtest du schon bei ner 16zoll felge mit 215/40 nen tachoupdate...

    also ich versteh deine frage nicht ganz.schau doch erstmal welche größen für deine 8,5er überhaupt zulässig sind.normalerweise sollteste da 215/40 fahren.und mal ehrlich..also meine tüver haben noch nie mit nem rechner dagestanden und den abrollumfang ausgerechnet.

    also bei mir grüsst auch keine ***,als wären sie gegenseitig neidisch das der andere auch nen kohlrabi fährt.aber in wolfburg/hannover und die ecke da grüsst echt jeder, da freut man sich richtig das man dazu gehört.