Mindestpreis war erreicht! Sind immerhin 30000 Mark!!!!!!
Beiträge von MaxxG60
-
-
@ Johnny ich will ein Kind von dir!!!!!!!!!!!!
in der Tabelle steht doch tatsächlich die Übersetzung des opelinternen Lackcodes (AAU) für Champangner-Silber!!!! Genau danach hab ich gesucht!Ich hoffe das mein Lacker mit dem Akzo-Code auch was anfangen kann.
-
Der ging für 15.250€ wech, möchte ich behaupten.
-
Hi,
das ist Pannacotta Metallic d.h.:
Farbcode : 167 Farbton : PANNACOTTA-MET. H 2005 2008 898103
>Standoxsuche
Aber du willst doch keinen Opelton auf den Rado schmieren
?
MfG
ChrisZPannacotta ist es eben nich.
Der Lack heißt wirklich Champangner-Silber...soweit bin ich auch schon....aber wie ist der Lackcode?
-
http://www.opel.de hab ich schon durchgekaut...da kriegste auch keinen genauen Farbcode raus, nur die Namen.Und auf den Opel-Prospekten ist das genau das gleiche...
-
Hey.Ich suche schon eine Weile nach dem richtigen Lackcode von diesem 07er Corsa im folgendem Link.
Selbst der freundliche von Opel sah sich nicht in der Lage mir ne passende Auskunft zu geben!Also seid ihr jetzt dran Jungs.
http://www.bilder-space.de/show.php?file=oPNt1NSvd044b3M.JPG
-
Hatte dir schon eine Mail geschickt.
Hier noch mal meine Bilder:http://www.bilder-space.de/show.php?file=QLFGyJocn9gJgJn.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?file=30qDRCdV8bHbpkz.jpghttp://www.bilder-space.de/show.php?file=0OOhwBhxtbhI0Li.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?file=0VWrXe4PkRCMJKf.jpgDarf ich mal fragen wem dieser
Corrado gehört?
-
-
^^wo er Recht hat, hat er Recht!
Man braucht mindestens 40er platten bei den C2 um wenigens einen kleinen Abstand zwischen Felge und Gewindestoßdämpfer zu haben!
Also ca. 80mm pro Achse....lieber noch mehr!
Ausserdem ist das doch voll logisch wenn de ne Felge mit einer solch hohen ET fahren willst das du dann sehr breite Adapter brauchst!Deine 9x16 die du jetzt fährst sind doch sicher ET 15 oder so.
-
mal OT
@toast haste zufällig noch adapter?
-
Die 9x16 C2 sind ET52. Habe meine Karosse gerade auf die 9x16 C2 mit 40mm Adapter vorn und 45mm Adaptern hinten angepasst.
Falls du ein Gewindefahrwerk drin hast dann suche dir lieber 8x16 ET 52 mit 40er o. 45er Adaptern rundum.Dann passt das auch ohne Karosseriearbeiten.
-
habe meinen schutz auch ebay gekauft um einfach mal zu schauen wie die qualität so ist.
War damals wirklich überrascht,sehr passgenau.gute verarbeitung...und flattert überhaupt kein bisschen (so wie manche gern erzählen) selbst bei 200+ km/h
preis/leistung wirklich top!
-
is wirklich voll einfach.dauert max. ne minute
-
also mein Karosseriemensch hat das gerade bei mir gemacht für glaube ich ca.300€...jetzt ist erstmal noch nen weiterer hier ausm forum dran und danach könnte ich mal nachfragen ob er noch zwei türen machen könnte.
-
was genau wärst du denn bereit zu zahlen?
-
Weißt du 100% das die Ölpumpe schon gewechselt wurde?
Hatte genau das gleiche Problem schon mit nem 91er Passat.Exakt die gleichen Syntome! Habe dann auch mal anlog den Öldruck gemessen -> ähnlich niedrige Werte wie bei dir.Lautvorbesitzer schon Ölpumpe geweselt und nur ein kleines Problemchen mit den Öldruckgebern...dieser AR***! Hab dann nochmal die Ölpumpe ausgebaut...die sah aus als wenn sie Steine gefördert hätte....gewechselt -> danach iO!!!!!!!!!
-
-
Der 16V Motor wird sicher auch ein paar Kilo mehr wiegen als der GTI.Wenn sie identische Federn drin haben sollte das auch ein paar Millimeter ausmachen.
-
Wirklich sehr schöner, originaler Kohlrabi.Viel Spass damit!
-
Ja hat denn einer mitgekriegt was da los ist?