@ Toast: Sag bescheid wann du mal Zeit hast, Grill ist immer startklar.
Kleiner Nachtrag:
Wenn irgendjemand Interesse am Fahrzeug hat, PN.
@ Toast: Sag bescheid wann du mal Zeit hast, Grill ist immer startklar.
Kleiner Nachtrag:
Wenn irgendjemand Interesse am Fahrzeug hat, PN.
in wie fern hast du die kante wieder her gestellt???
was fehlte denn???
habt ihr die kotis auf gleiches niveau wie die außerste kante der felge gebracht??
hab auch schon oft, grade bei bmw, gesehen, dass die felge noch ne ganze ecke weiter raussteht.
Diese ca.20mm breite,gerade Kante rundum wird beim bearbeiten zwangsläufig glattgezogen also so das dort kein Absatz mehr zu sehen ist.Und die musste dann hinterher eben wieder mit Zinn aubauen.
http://www.picolodia.com/store/rlu5fk.html
^^vergrößer dir das Foto mal ein bisschen.
Das sind VR-Kotflügel ca. 15-20mm gezogen, die Kante wurde später dann mit Zinn wieder hergestellt.
Wenn du sagst das du das jeweilige KFZ erstmal von nem Sachverständigen durchchecken lässt dann dauert das eben mal ne Weile.Also bei uns hat sich da keiner so bei so einem alten/billigen Auto.
Um mal eben zurückzublicken...mein Thread ging damals um 2-3 Tage leihen....ihm gehts nur um 2-3 Stunden...wenn man nen Corrado beim Händler findet und nen vernünftigen Eindruck macht, darf die Probefahrt sicher auch mal en bisschen länger dauern.
MaxxG60: würdest du mir deinen neu aufgebauten corri ausleihen?
Jetzt wo das Wertgutachten gerade durch ist und der Corrado auch dementsprechend versichert ist, liebend gern! Ich weiß zwar nicht genau wessen Versicherung im Schadensfall aufkommt....wenns aber definitiv seine macht dann darf er ihn auch gerne zu Schrott fahren...
Die Restteile bringen noch Geld....die Versicherung bezahlt in diesem Jahr auch noch 100% des Wertes laut Wertgutachten!Besser könnte es mir nicht gehen....
Dann wäre endlich genug Schotter für nen 95er VR-volle Hütte vorhanden.
Ich hab ja damals den Thread zum Thema leihen angezettelt....und ich bin immer noch der Meinung das es irgendwie schon machbar wäre.Zumindest von nem Händler, ein Privatmann würde seinen Corrado ehr nicht rausrücken.
http://www.ame-racing.de/index.shtml
^^Die können dir sicher helfen.
Es kommt ehr auf die 50cm von der Unterkante des Scheinwerfer bis zum Boden und 8cm von festen Bauteilen bis zum Boden an.Dreh in so weit runter das du diese beiden Sachen erfüllst, wenn dann noch alles schön freigängig in den Radhäusern ist dann kriegste das auch locker eingetragen.Jedenfalls war es bei mir so vor 4Wochen.
Soweit echt schick. vor allem die Farbe ist ziemlich geil!!
Was für mich gar nicht geht sind die Felgen.
Käfig hätte auch nicht sein müssen.
Aber sonst echt klasse geworden :Brandenburg ist mir für n Steak und n Bierchen leider zuweit
andreas
Naja wie schon oben erwähnt, die Geschmäcker sind verschieden.Bin jedenfalls der Meinung das die recht einfachen, glatten Felgen recht gut zur glatten Erscheinung der Karosse passen.
BBSer z.B. würden schon wieder zu verspielt aussehen.Sehe ich jedenfalls so.
Mehr Bilder,Daten und ne Kurzgeschichte meines Kohlrabis gibts hier:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=108378
MaXx sehr schickes Teil, aber warum hast du den Himmel nicht gleich auch gemacht? Passt nicht so ganz zum gesamt Bild.;)
Ja also Himmel und Hutablage hat mein Sattler leider auf die schnelle nicht mehr hinbekommen.Vielleicht wirds aber nächsten Winter was.
Nimm einfach erstmal die Radhausschalen raus, das ergibts schon mal ne menge mehr Platz innen.Sollten die Räder mit den den Platten dann aber zu weit rausstehen kommst du um ziehen eh nicht rum.. dann spar dir die Spurplatten lieber.
Hey, wie geil der geworden ist!
man hat ja in der halle beim aufbau schon gesehen, das er gut wird, aber das er letztendlich so hammer aussieht übertrifft meine erwartungen voll und ganz!
gratuliere zu dem schönen wagen
dann werden wir vieleicht im winter unsere motoren auch zusammen machen
Ja mal schauen wie sich alles so entwickelt.Bin auch schon sehr auf deinen gepannt.
Wenns so einfach wäre den Bügel zu entfernen, wäre er sicher auch schon draußen...ist nämlich äußerst unpraktisch.Jedoch mussten ja die hinteren Türpappen dafür angepasst werden und die müssten dann auch wieder neu gemacht werden....mal von den Löchern zuschweißen ganz abgesehen.Deshalb wird er vorerst drin bleiben.
Schickes Auto.......
beiges Leder (das gute von ebay), sind das Sitzbezüge oder??
Kannst da mal Bilder von machen?? Preislich was hat es gekostet??
Dazu gibts schon diverse Threads, bemühe mal die Suche..da erfährste alles wissenswerte.
Stilmix ist hier z.B. Leder mit Alustreben hinten, dass passt in meinen Augen auch einfach nicht zusammen....aber es muss dir ja gefallen!
MfG
Björn
Rein theortisch muss "Race" nicht zwangsweise "Luxus" ausschließen.
Ja mach das...wie gesagt ich war recht zufrieden.
Ein Geschäftsführer muss zusehen das die Firma läuft...der Rest ist für seine Jungs.