Beiträge von MaxxG60

    ehhhh der ersten 9A´s???? Wie meinst du jetzt genau. Hat sich mit der Zeit der 9A weiter entwickelt oder verbessert??? Wusste ich gar nicht!!!

    ^^Ich wollte jetzt nicht unbedingt schreiben das dein Corrado den beklopptesten Motor hat den es je im Corrado gab und dann auch noch so ein frühes Baujahr.

    In den originalen Zustand wirst du ihn nicht mehr so einfach zurückrüsten können.Ich meinste eigentlich, selbst mit diesen Anbauteilen wird kein Pokalgewinner mehr daraus für den man auch mal nen Euro mehr ausgeben würde.Weitere Anbauteile sind immer ein Verlustgeschäft.

    @ CorradoV6...genau vom Baujahr her einer der ersten 9As

    Denke mal wenn du jetzt noch irgendwelche Sachen anbaust, steigert sich der Wert nicht automatisch.Versuch die o.g. Fehlerchen zu beheben.Verbau originale Rückleuchten und die Originalen BBSer....mach ihn richtig sauber innen und aussen und versuche ihn dann zu verkaufen....deine Anbauteile verkaufste dann einzelt.Vielleicht kommt ja am Ende das heraus was du dir preislich vorstellst.

    Selbst mit den von dir bestellten Teilen wirst du wahrscheinlich nicht die 3000€ Marke knacken.Ist eben ein 16V mit hoher Laufleistung und dann noch einer der ersten 9As.

    Ein paar Detailpics von eventuell vorhandenen Beulen oder groben Lackkratzern wären noch gut gewesen.
    Zerschnippelte Türpappen vorne,fehlende oder nicht montierte Fensterheber,falschherum montierter Rücklehnenhebel auf der Beifahrerseite....das Leder vom Fahrersitzt sieht sehr komisch aus...derber Kratzer in der Frontstoßstange....fehlende Spoilerlippe vorne.

    ^^Alles nicht wirklich preissteigernd.Denke mal der o.g. Schätzwert ist nicht untertrieben.

    Ich fahre gelegentlich den 3B mit dem 1.9 TDI.
    Sparsamer kann man nicht fahren....auf der Landstrasse bei ruhiger Fahrweise 4,8L/100km.Heute auf der Bahn mit konstant 160km/h ~ 7,3L.

    Der ideale Alltagshobel.Und recht preiswert kriegt man die jetzt auch schon mit ansprechender Ausstattung.

    Vorm Boschdienst hatte ich immer viel Respekt wegen ihren Preisen...wenn die dort mal 4Stunden Fehlersuche machen egal ob mit oder ohne Erfolg, heult mein Spar*******.
    Aber denke mal das du recht hast,werd mich mal sehen lassen bei denen.

    Einen kleinen aber wichtigen Vorteil hat das lackieren aber....alle "Spaltmaße" bleiben erhalten...also für die Einsätze, Handschuhfach usw.Beim meinem gesattelten A-Brett hatte ich lange zu tun um Handschuhfach usw. wieder optisch ok zu montieren...Leder ist eben ne dicke Pelle.

    Und das mit der Spiegelung an der Windschutzscheibe haste beim Leder leider genauso.

    Kannste vergessen!

    Wenn du den Auspuff schweißen willst dann ist er folglich ja schon vergammelt, quasi wie Blätterteig.Da hilft eigentlich nur sauberschleifen und dann CO-Schweißen also MAG.
    Und mit 2.5er (egal ob basisch -oder rutilumhüllt) wie Hansimo meinte, brauchste es erst gar nicht versuchen, äußert ungeeignet für Dünnblech.

    was hast du denn für ein problem?, das du schon so lange suchst.

    gruß

    Sporadisches Ruckeln beim Herausbeschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich.So ca. 1500-2200 U/min.

    geprüft/gewechselt:

    Zündung/Steuerzeiten i.O.
    Temp.-fühler
    Zündverteiler komplett, mehrfach
    Verteilerkappe u. Läufer, mehrfach
    Mengenteiler komplett, mehrfach
    Ansaugleitungen absolut neu und dicht
    Kerzen, mehrfach...sehen auch alle immergut aus
    Zündkabel, mehrfach
    Zündspule, mehrfach
    Kraftstofffilter
    Lambdasonde

    Fehlerspeicher leer!
    Verbrauch und Leerlauf iO.und läuft ansonsten sehr gut.