Ist eine Pierburg. Gestern mal die Pumpe ausgebaut und das ganze Übel kommt zum Vorschein. Die Pumpe sitzt in einem Gehäuse,wo sie an drei Gummipunkten befestigt ist. Diese Aufhängungsgummis sind praktisch nicht mehr vorhanden und haben sich als schwarze, klebrige Stückchen auf dem gesamten Tankboden verteilt. Das heißt, die Pumpe klappert jetzt lose im Gehäuse umher.
Neue Einheit woher? Was tun? jemand nen Link für mich?
Beiträge von caddymart
-
-
Nach 8 Jahren Standzeit mit alter Plörre ist die kaputt.Wenn man mit externer Batterie Strom auf die beiden äußeren Stecker des 4-fach Steckers gibt, erst leises Brummen,dann gar nichts mehr.
Also,wo neue Pumpe kaufen? Was taugt was langzeitmäßig? -
Besten Dank für die informative Antwort.
-
Also bei mir steht im Schein:schadstoffarm E2.Ist mir zu teuer,Euro 2 ist ja günstiger. Gibt ja ein Freigabeschein von Vw, nur komm ich da mit der Fahrgestellnummer nicht klar. Mein Vr6 ist Ez. 1994 und Fahrgestellnummer ist:WVWZZZ50ZRK0047..
Brauche ich einen Kaltlaufregler oder Minikat,wenn ja,habt Ihr etwas empfehlenswertes? -
Hallo zusammen,
habe leider keine andere Rubrik gefunden. Bin Martin,56 Jahre,nähe Würzburg.Wie der Name schon sagt, habe ich einen Caddy14d, Passat 35i, Golf 4 und nen 94er Corri, der Dornröschenschlaf hält und wieder auf die Straße soll.
P.S.
Hätte gern Bilder angehängt,wie geht das?