Beiträge von caddymart

    Mittlerweile 2 Motoreninstandsetzungsbetriebe und 1 Autowerkstatt gefragt: Steuerkettenwechsel am Vr 6 haben sie noch nie gemacht,bzw. machen nur Köpfe usw...Will da auch niemand unbedarften dranlassen. Jemand ne Idee?

    Bleibt wahrscheinlich nur Redhead Zylinderkopftechnik.......

    Scheibe ist mittlerweile da.( Besten Dank nochmal Troll für den Link ). So dann muß ich nochmal zum freundlichen. Der hat gesagt,man braucht dann noch irgendwelche Abstandsklötzchen und Rahmen zusätzlich.

    Dann die große Frage,wer baut sie ein? Empfehlenswerte Werkstätten aus Threads sind ja mittlerweile uralt.Ob die das heute noch können? Paar Ratschläge?

    Oder du fragst mal ob jemand hier in deiner Nähe wohnt und bereit ist dir dabei zu helfen.
    Ich zb habe mir letztes Jahr kleine Abstandshalter gedruckt die für höhenabstand mit eingeklebt und die seitlichen nach dem einsetzen der scheibe wieder entfernt.

    Kann mir nicht vorstellen,daß hier jemand aus der Nähe ist,außerdem habe ich keinerlei Scheibenwerkzeug.......

    Scheibe ist mittlerweile da.( Besten Dank nochmal Troll für den Link ). So dann muß ich nochmal zum freundlichen. Der hat gesagt,man braucht dann noch irgendwelche Abstandsklötzchen und Rahmen zusätzlich.

    Dann die große Frage,wer baut sie ein? Empfehlenswerte Werkstätten aus Threads sind ja mittlerweile uralt.Ob die das heute noch können? Paar Ratschläge?

    Gestern mal beim örtlichen. Kann Windschutzscheibe einbauen,wenn ich die selber besorge ,allerdings ohne Gewährleistung. Wenn die nun Murks machen, Scheibe könnte ja beispielsweise nach nem Monat Riss bekommen, hab ich den schwarzen Peter.

    Außerdem alles Monteure zwischen 20-30 Jahre.Anleitung von Vw hätten sie.Ob die das hinbekommen? Hab da meine Zweifel.......

    Hallo,

    hab 2017 von jemandem hier im Forum meine Elkos im Instrumentengehäuse (Tacho und Drehzahlmesser) wechseln lassen. Hatte super geklappt und hätte nun neue Arbeit.Weis aber nicht ,ob er hier noch im Forum ist bzw. finde ihn nicht mehr. Name war Qu5 irgendwas oder Dirk? Jemand Rat?

    War gestern bei meinem Tüvmann zwecks Umschlüsselung der Steuerklasse.Ist aktuell E2 und damit zu teuer.Mangold Overland Minikat eingebaut.Wird damit Euro 2 laut meinem Tüvprüfer. Ginge auch D3 ? Ist ja steuerlicher günstiger als Euro 2? Habe hier mal was in dieser Richtung gelesen,finde aber den Thread nicht mehr.....

    Ja, die ganzen Einbauthreads schon durchgelesen,das lass ich den örtlichen, freundlichen machen. Der hat auch diese Einbauanleitung. Scheibe muss ich aber selber besorgen,da diese seit 2015 orginal nicht mehr lieferbar ist. Im Net gibts ja nur die grünen mit Grünkeil. Meine Frage: Hat die schon mal jemand verbaut? Wie ist die Passgenauigkeit,welche sind zu empfehlen? Vielleicht nen Link ? Gibt die auch ohne Grünkeil?

    Ich hätte da mal noch ne Frage zur Stromversorgung der Intankpumpe.Ist ja der 4-fach Stecker oben mit den 2 kleinen und den 2 großen Flachsteckkontakten. Müßte bei eingeschalteter Zündung nicht auf einen der beiden großen Strom anliegen?

    Wollte mal fragen,wie sich die Pumpe nach 4 Jahren bewährt hat?

    Wollte nach 1 Jahr Standzeit heute starten. Nichts tut sich.Also Tankdeckel ab,Benzinpumpe aus dem Tank raus, Schlingertopf hat sich aufgelöst,Gummischläuche hart, nix dreht sich mehr. Gibt ja einige Anbieter im Net, was ist empfehlenswert ? Am besten mit Schlingertopf komplett. Auf was beim Einbau achten?

    Hatte den 9a Motor im Passat 35i, 10 Jahre gefahren, fast problemlos. Die KE-Jetronic hat nie Probleme gemacht.Ist auch kein Drehzahlmotor sondern eher auf Drehmoment ausgelegt. Einzige Probleme: hat etwa alle 100000 km eine Zylinderkopfdichtung gebraucht und während der Laufzeit einen Heizungskühler.