Beiträge von SharkFP83

    die wandung hällt bis 82,5
    alles was drüber geht macht probleme bei den alten blöcken bis bj 95 ab 95 wurde der block überabreitet und die wandung wurde verstärkt wenn ich einen motor auf 83 bohre und die schmiedekolben werwende dann nur einen block ab 95.
    3,1 liter motoren sind eine erfindung eines genies welches die zahl pi neu definiert hat :lachen3:
    hab mir mal die mühe gemacht und gerechnet selbst mit 83,5er kolben die man von je oder wössner beziehen kann kommt man nicht auf volle 3 liter.

    wie errechnet man das überhaupt?

    Nö, das stimmt schon. Hab noch ca. 30 Stück da, dann ist Schluss.
    Leider warte ich immer noch auf Webspace - dann geht die relaissatz.de Seite wieder online.
    Es sind nur noch welche in der Ausführung 3 (mit zusätzlicher Nebleransteuerung) und Ausführung 4 (mit zusätzlicher Nebleransteuerung + Coming-Home) da.
    Die ganz einfachen sind schon alle weg.
    Ich geb hier im Forum bescheid wenn meine Seite wieder geht!

    ...


    da ja leifer bald aller tage abend is, möcht ich mich nochmal auf die schnelle nach dem preis der variante 3 erkundigen.

    Das geht so auch nicht :biggrin:
    Das Kombiinstrument geht von einer höheren Drehzahl aus, weil der 6 Zylinder pro Umdrehung einen Zündimpuls mehr an den Tacho liefert.
    Da ab 1.800 rpm 1,8 bar anstehen müssen, die aber nicht da sind, piept der Tacho.

    Also VR Tacho besorgen, oder mir den 16V Tacho und ein paar Euros zuschicken, dann schreibe ich die Kennlinien dadrin um :winking_face:

    ja, hab ich dann ja auch gemerkt!;)
    hab erstma die instrumente umgesteckt, zwecks der optik. du wirst ihn aber wenn ma geld über ist bestimmt mal in die hände bekommen. sehr schick was ich auf deiner seite gesehen hab!:super:

    sind denn eigentlich beides g60 tachos?
    hatte vor kurzem probiert meinen tacho ausm meinem crash-16v, neues modell, in meinem neuen vr6, altes modell, einzubauen. da hat mich ständig der öldruck angepiept, dass was nich stimmt.war aber ja alles ok.hab mich aus vorsicht und derzeitiger unwissenheit trotzdem 2mal vom kollegen einschleppen lassen!:ohmann:

    habe mal im etka geforscht und der passat synco hat auch den abv allerdings mit 184ps oder so ähnlich.

    hmm,
    und welchen vorteil hat man durch das aufboren auf übermaß? die 0,05liter bringen doch wohl kaum merkbare veränderungen?!
    hab mal mit der firma wendland telefoniert und die sagten mir, dass sie andere nockenwellen mit angepassten steuergerät und die ansaugung überarbeitet hätten bei der 205ps-variante, welche bei mir eingetragen ist.
    falls ich nun eine andere verdichtung habe, was muss ich beachten?
    wollte den motor eigentlich im frühjahr auseinander nehmen und kettenspanner mit allem was dazu gehört machen.auch gleich ölpumpe und alles raus.kopfdichtung neu...
    kann ich denn nun auf original-teile zurückgreifen oder ist jetzt was anderes von nöten?

    Hab ma ne blöde Frage!:D
    Wie groß is genau der Hurbraum beim VR6?
    Wenn man z.B. n 2L hat liegt der eigentliche Hubraum bei 19??.Somit müsste er beim VR doch bei ca 28?? liegen?! In meinem Schein steht er bei 2930. Is das normal? Ich frage, da meiner mal von Wendland überarbeitet wurde, die mir, als ich fragte aber nix von mehr Hubraum erzählt haben.
    Is das nun Original oder nich?

    Moin, hatte heute das Vergnügen, mit meinem Pampersbomber eine Zeit lang hinter einem echt netten dunklen VR herzufahren.

    Standest ca bis 16:30 bei MCD im Gewerbegebiet und bist dann auf die A23 Richtung HH gefahren. War bis dahin hinter und neben dir.

    Bist du auch hier im Forum?

    Gruß,
    René

    Hi,
    besser spät als nie! das könnte ich gewesen sein! in Pinneberg fahren glaub ich aber noch 1 oder 2 rum.

    Gruß Flo

    Hi,
    Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Master of Sound und weiß vielleicht auch wer da hinter steckt?
    Ich glaube irgendwie Friedrich Motorsport mit denen in Verbindung bringen zu können, weiß aber auch nich mehr genau. Außerdem gibts doch auch Friedrich und Friedrichs - einer davon soll mehr schlecht als recht sein?! weiß leider auch nicht mehr welcher von beiden.
    Hoffe mir kann einer helfen?!
    Danke schonmal

    Spitzen Tipp!
    hab schon so viel durchgelesen, allerdings liegen manche berichte so weit zurück dass sie nicht nützlich sind. (hartmann z.B. gibts ja nicht mehr)

    außerdem ist ein Forum ja dazu da sich miteinander zu unterhalten und nicht wie ein geschichtsbuch, indem man geschähenes bzw geschriebenes nachliest.
    wenn jemand dies für ein altes und unnützes thema hält, muss er mir ja nicht antworten.

    auf die idee, das thema in "Suche" zu packen hätte ich eigentlich auch kommen müssen.:ohmann:
    danke fürs verschieben.

    "erfahrungsberichte"

    Hi,
    also die drehzahlschwankungen hat meiner ein glück nicht.
    dafür halt diese beschriebene "Last" beim beschleunigen.
    ich will überholen und auf einmal fällt er quasi in ein loch und nimmt kein gas an. ich fühl mich manchmal als ob ich im 60ps fiesta meiner freundin sitz! :winking_face:
    hatte mal im fehlerspeicher "geber für zündzeitpunkt" drin. wurd gewechselt und gelöscht. als wir dann den speicher ausgelesen haben blieb er auch weg. hab jetzt allerdings schon ne ganze weile "klopfsensoren kein signal" drin. :frowning_face: fahr damit auch schon ne zeit. is halt wie immer; mal gut mal mist.
    mein mechaniker will demnächst mal neue leitungen legen, weil er vermutet oder auch langsam hofft das die leitungen n bruch haben. es ist nämlich ziemlich unwahrsccheinlich das sich plötzlich beide klopfsensoren gleichzeitig verabschieden. u das kann auch ein hinweis darauf sein dass es häufig bei feuchtem wetter der fall ist.