Beiträge von hagbird

    Hi, hab nen problem mit meim G60,
    er springt von selbst nicht mehr an.
    Das heist, wenn man den anlasser betätigt dreht der anlasser circa eine runde, und dann macht er nur noch Tak tak tak tak tak tak.

    Eigendlich könnte man meinen die batterie wäre platt, das dachte ich auch, hab dann die batterie vollgeladen über nacht, am nächsten tag, das gleiche Problem immernoch obowhl die batterie rand voll ist, naja dachte mir vielleicht ist die batterie zusammen gefallen, schnell neue gekauft, selbe problem noch immer, die batterie ausn BMW von meiner oma ausgebaut, selbe problem immernoch, wenn ich aber etz den Corrado überbrück, springt er sofort an ohne makken.

    Woran kann das bitte liegen?

    So hier sind noch Bilder von Innenraum auf Wunsch :grinning_squinting_face:

    http://www.influence-sports.de/corrado/10.jpg
    http://www.influence-sports.de/corrado/11.jpg
    http://www.influence-sports.de/corrado/12.jpg

    Sind 15 zoll ind 8x15 und 9x15, find sie eigendlich zu klein für den Corrado, ein bekannter hat die OZ Fortura oder wie die heißen in 16 Zoll drauf die sehen richtig schick aus, find die 15er wie gesagt fast zu klein, aber hab sie von meim Scirocco übernommen.

    P.S. Innenraum ist halt wie gesagt nicht viel gemacht.

    Gruß Nico

    Ja das ist noch der Originallack, hat nun 211000 KM drauf, Kopfdichtung, Ölwannendichtung, KW-Simmerringe, G-lader haben nun 11.000 KM drauf, bremsen hab ich vorne und hinten neu gemacht, Traggelenk auf beiden seiten, und Spurstangenkopf links erneuert, hat nun wieder neu Tüv 2 Jahre :winking_face:

    Hi, ich hab von meim Corrado im August ein paar Bilder gemacht. Ich hab noch nicht sooo viel gemacht an ihm, aber ich finde ihn trotzdem schön, vor allem dezent.

    - KW Gewinde V2
    - BBS RS 3-Teilig (Bett poliert, Chromschrauben, Chromdeckel)
    - Hartmann Sportauspuff ab Kat
    - Chromtürschlösser
    - Raid HP Sportlenkrad 30cm
    - Audi S-Line Schaltknauf
    - Maquma DVD Player
    - 2x Audiobahn Dub 1300 mit passender Audiobahn entstufe
    - Recaro Sportsitze mit höhenverstellung aus Golf Edition One
    - RS bearbeitere Lader sowie 68mm Laderad und angepasster Chip

    Hier die Bilder









    Gruß Nico

    Hi, hab etz ne andere Lichtmaschine eingebaut, wo ich genau weis dass die funktioniert hat im alten Fahrzeug, aber das gleiche Problem liegt noch immer an, was das komische ist, die Batterieleuchte im Cockpit geht nur bei Zündung ein, sobald der motor läuft geht sie ganz normal aus. das sehr komisch :-|

    Hi,
    hab nen Problem mit meiner Lichtmaschiene.
    Fahr zur Zeit einen Corrado G60 (bj. 92) und die Lichtmaschiene läd nicht mehr richtig. Das heißt der Strom den sie produziert reicht für den alltäglichen Gebrauch, sobald aber mal ein scheiss Wetter ist, das heist es regnet (Scheibenwischer sind an, und Lüftung, damit die Scheiben nicht beschlägt) Heckscheibenheitzung und hör noch dazu musik, dann wird die Batterie immer schwächer, solange das Fahrzeug läuft gehts, aber wenn man dann den Motorabstellt und 2 oder 3 mal anlässt ist sie Tot.

    Batterie ist neu, lichtmaschiene hab ich auch schon ne andere eingebaut.
    Ich habs so gelernt dass bei laufendem Motor wenn die batterie voll ist, 14.0 Volt circa bei der Batterie ankommen müssen, bei mir kommen aber keine volle 14V an, ist das beim G60 anders? Wie viel müssen auf jedenfall ankommen?

    P.S. Kontrollelampe im Cockpit geht nicht an, (bei Zündung an geht es an, sobald ich Motor anschalte geht es aus)

    Gruß nico

    Das heist für mich? Dass ein TDI getriebe erst notwendig ist bei Leistungen über 230 PS oder?

    Hab zur Zeit ein 68er Rad drinnen, einen RS2 bearbeiteten Lader, ne 268er welle und nen chip.

    P.S. Was fährst du für ein Getriebe in deinem Bi-Turbo?

    Wie viel bringt der 5. Gang vom Dieselgetriebe im G60 getriebe wenn ich den umbaue?

    Hi, ist es möglich das TDI Getriebe aus dem GOlf 3

    entweder das: AFN
    oder das: ASD

    im Corrado G60 zu fahren? Würde am liebsten mir ein Diesel getriebe hohln weil das mehr Drehmoment verkraftet und länger übersetzt ist.
    Beide sind Seilzuggeschalten :-|

    Ist das möglich bzw. passt das Getriebe?

    Gruß nico

    Meinte 800 - 900 RPM :grinning_squinting_face:

    überprüf mal deinen Temperaturfühler für das Steuergerät.
    Der G60 hat ja 2 einen schwarzen für die Anzige innen, und einen blauen fürs steuergerät.

    Gruß Nico

    Hi, Problem ist behoben.

    Vollast und Leerlaufschalter war kaputt, sowie Zündung hab ich heute in der Arbeit eingestellt. Motor läuft nun ruig bei circa 800 - 9000 RPM, dreht wieder sauber hoch, stottert nicht mehr usw.

    Trotzdem danke für die Antworten.
    Gruß Nico

    Hi, hab nen Corrado G60 baujahr 92.
    Fahr den MOtor nun seit Do. letzer Woche. Ist am anfang immer total ruig gelaufen, standgas lag konstant bei 900 - 1000 RPM, hat nicht geruckelt, sofort angesprungen usw.

    Dann Samstag gings los. Leerlaufdrehzahl ist auf einmal von einer sekunde auf die andere auf 2000 RPM gegangen. GIng nicht mehr runter, hab motor abgestellt usw. alles versucht, ging nicht mehr. Dann hab ich das Leerlaufventil (Die Leerlaufflöte :grinning_squinting_face: ) gewechselt, top wieder runter auf 900 RPM gegangen und wieder top gelaufen. Gestern (Di.) hat er dann wieder angefangen zu spinnen. Drehzahl ist wenn ich gekuppelt habe zwar runter gegangen auf 1000 RPM aber nur sehr langsam. Das heist hat bestimmt 4 - 5 sekunden gebraucht bis er von z.B. 2000 RPM auf 1000 runter ist. Dachte ich mir vielleicht ist das leerlaufventil auch kaputt baust halt noch ein drittes ein. NIchts war ok, genauso wie bei dem davor. So dann heute ist er wieder relativ normal gelaufen, drehzahl war zwar auf einmal extrem tief das heist bei 750 RPM oder so, aber lief und ging nicht aus im stand.

    Heute gings dann weiter. Wollte von einem kumpel heimfahren der sich auch einen Corrado g60 gekauft hatte (ca. 12 KM von mir daheim entfernt) nach Hause fahren (bei der Hinfahrt war gar nichts) auf einmal merk ich dass wärend der Fahrt er auf einmal brutalen leistungsverlust hatte (bin immer so mit 80 dahin gefahren) das heist wenn ich z.b. aufs gas bin hat er zu blubern angefangen und so getan als ob er keinen sprit bekommt, hat total gesponne. Hab total runter schalten müssen dass ich ihn am gas hab halten können. Dann kurze zeit darauf ging er wieder total gut, kein leistunsverlust nichts, 20 sekunden später wieder das gleiche spielchen. Hatte gerade geschaut in der garage ob vielleicht der Unterdruckschlauch wo vom Saugrohrdrucksensor ins steuergerät geht eingeklemmt ist, nichts, liegt total sauber drauf, schluach ist auf der drosselklappe fest drauf und auch auf dem steuergerät, genauso wie der schlauch unter der dem Unterdruckschlauch das Saugrohrdrucksensors, der in den Aktifkohlebhälter geht ist fest drauf, so wie das kleine 5 CM lange schlauchstück von Ansaugbrücke in den Benzindruckregler.

    Weis nimmer was ich machen, soll, das auto ist fast unfahrbar, dann wenn er nicht stottert, oder voll blubbert, dreht er zwar sauber hoch aber auch nicht schnell und auch mit totalem leistungsverlust. :-|

    Woran kann das liegen? Weis echt nimmer was ich machen soll :frowning_face:
    Gruß Nico

    Du bekommst diese Felgen eingetragen. Muss allerdings 100€ für die Eintragung einplanen wegen Einzelabnahme.

    Ich hab mir von BBS ein Festigkeitsgutachten zukommen lassen und schon ging es.
    Hatte sogar nur eins für die 9 Zoll felgen für die 8 zoll hatte ich keine und trotzdem problemlos eingetragen bekommen.

    War noch nicht in der Werkstatt mach später Bilder.

    Hi Pascal,
    ich hab bei meinem Corrado 3 teilige BBS RS drauf.
    Hab zur Zeit vorne 8x15 ET 16 und hinten derzeit 9x15 ET 18

    Hab ihn mit nem KW tiefergelegt. genaue tiefe kann ich dir etz net sagen weils noch nicht eingetragen ist und ich es nicht gemessen habe, hab ihn nur mal so runtergeschraubt.

    Hab allerdings die kannten hinten umlegen müssen weil er permanent gestriffen hat. Hab auch noch hinten 2 Federwegsbegrenzer drinnen auf jeder seite. Ist nicht wirklich recht viel härter geworden aber er streift nicht mehr :winking_face:

    Ach ja hab vorne Dunlop SP 9000 195/45 ZR15 drauf udn hinten Dunlop SP 9000 215/45 ZR15

    Muss dazu sagen dass meine nächsten reifen wenn ich die felgen behalte ein 40er Querschnitt wird. weil der etzige schon fast zu groß wirkt. Werde auch außerdem auf die 9er felge 225er drauf bauen und die 215er vorne drauf tun. Haben zwar viele gesakt dass der reifen auf der 8er felge zu ballonartig kommt aber ich finde es geht noch.

    Gruß Nico
    Wenn du willst kann ich dir mal ein paar bilder von den felgen und achstand hinten machen.

    Hi, hab meine Tür am wocheende umgebaut (neu lackierte dran gebaut) weil die andere rostig war wegen Einbruckversuch.

    Meine Türlautsprecher gingen aber ganz ehrlich noch nie. und an den Boxen ist auch kein Kabel dran (warscheinlich abgerissen) Hab ab in der Tür einen losen Stecker bzw. eine Stecker-Buxe gefunden mit 2 kabeln dran ein braunes und noch eins weis die farbe nimmer.

    Könnte das der Stecker für die box in der tür sein?

    Hab schon die suche verwendet aber nichts passendes gefunden.

    Ich habe gefragt wo duuu an deinem corrado sie durchgesteckt hast an welcher stelle links oben, rechts unten oder wie, hast sie ja auch mitn draht tausgteschnitten oder bin ich da nicht aufgeklehrt? Hatte vor nen VR6 einzubaun, aber hab etz nen Austausch G60 Motor seite samstag drinnen.