Beiträge von hudson

    hab jetzt mal vorne im Fußraum, Fahrerer und Beifahrerseite nachgeschaut... auch nix :frowning_face:

    Im Anhang mal nen Bild von dem mist.

    Linker stecker war dieses Komfortmodul dran! Rechter Stecker dieses ZV Modul noch mit infrarot :ohmann:
    Naja aber erstmal Fensterheber!

    Kann es nicht sein das das originale Steuergerät der E fensterheber im Fußraum der fahrerseite ist und einfach entfernt und mit dem Komfortmodul getauscht wurde?

    Bin am verzweifeln :frowning_face:

    Hallo Corrado fans :winking_face:
    Meine e fensterheber funzen nicht mehr richtig! Ich schließe aus das es an den Motoren liegt!

    So, jetzt hab ich gesehen das beim Sicherungskasten bei mir an einem etwas breiteren Stecker ein Komfortmodul von in.pro hängt (Sieht auch ziehmlich mitgenommen aus und wahrscheinlich uralt)

    Wenn ich das teil abnehme dann geht nix mehr, ist es dran funktioniert es nicht richtig.

    Meine Frage.
    Ist original an diesem Stecker ein Steuergerät für die e Fensterheber welches mein Vorbesitzer durch ein Komfortmodul ersetzt hat?

    Denn dann würde ich mir dieses Steuergerät besorgen und hoffen das es wieder funktioniert!

    Danke für eure Antworten im Vorraus :winking_face:

    momentmal... :kopfkrat:

    Die e fensterheben müssen ja standart sein! Ich glaube nicht das der vorbesitzer da die türpappen mit schalter auch getaucht haben soll!

    Also gehört dieses In Pro komfortsystem auch vll irgendwie mit zur ZV... einfach rausschmeißen?

    übrigends die ZV fernbedinungsanlage da drin ist eine von Waeco :biggrin: wahrscheinlich die aller erste

    Hi danke für deine Antwort...
    Also das ZV Modul hab ich leicht gefunden und entfernt... allerdings hängt da jetzt einfach das kabel rum dan dem dieses ZV Modul war...
    Nun gehen die Knöpfe ganz normal runter und bleiben auch unten wenn ich abschließe! Allerdings muss jede tür einzeln abgeschlossen werden.

    Was isch noch entdeckt habe nen Komfortmodul AV32 von inpro, rausgefunden hab ich schon das es für fensterheben ist!

    Oh man... hat mein corrado denn nix original... alles nachgerüstet :frowning_face:

    naja! Muss ich den Stecker der an der ZV steuerung war denn wieder mit irgendwas verbinden damit die ZV läuft (halt ohne fernbedinung erstmal)? Oder ist die Komplette ZV nachgerüstet und ich muss alles rausschmeißen und neu kaufen :frowning_face:

    Hi,
    ich hab das problem das wenn ich abschließe (mit der fernbedienung) der wagen dann sofort wieder aufschließt.

    Also ich muss erst den beifahrertür-knopf runterdrücken und dann kann ich die farertüb von außen abschließen :confused:

    Kann es an einem defekten ZV steuergerät liegen? Das ding was da eingebaut ist ist noch mit infrarot und hat 50 cm eichweite :biggrin:

    Also vll einfach in ebay son kabelbaum, steurgerät und fenrbedienung oder was meint ihr?

    Hi!
    Wenn wir davon ausgehen das es die Pleuellager sind, ist das zeitaufwändig und sind die teile teuer?
    Muss es schnell gewechselt werden oder kann ich die reperatur bisschen schleifen lassen? :biggrin:

    flo_g60

    163.000 km hatter runter! Hab ihn vor 2 monaten oder so gekauft vorbesitzer meinte das der lader frisch überholt wurde aber hat keine belege...
    Aber ich glaub das einfach mal der bringt ja volle leistung

    Ach ja... leistung bringt der lader gut! Läuft mit 0,68-0,74 Bar Laut MFA im 4. Gang volllast!
    Und zieht demnach auch gut an! Also danke erstmal für eure hilfe ich fahr mal eben zum kollegen dann mal gucken!
    Ich meld mich...

    keine ahnung warum das jetzt nochmal von mir gepostet wurde :kopfkrat: Hab doch nix gemacht, egal


    Also grade war das klackern nicht...
    komisch

    Aber mir ist eingefallen das wenn ich pedal leicht trete dann leises klackern und wenn ich durchtrete lauteres klackern obwohl dabei jadie drehzahl annäherndgleich bleibt

    Wo ist denn das pleuellager und was ist das?
    Oder würdet ihr eher auf hydros tippen?

    Ach ja... leistung bringt der lader gut! Läuft mit 0,68-0,74 Bar Laut MFA im 4. Gang volllast!
    Und zieht demnach auch gut an! Also danke erstmal für eure hilfe ich fahr mal eben zum kollegen dann mal gucken!
    Ich meld mich...

    Ach ja... leistung bringt der lader gut! Läuft mit 0,68-0,74 Bar Laut MFA im 4. Gang volllast!
    Und zieht demnach auch gut an! Also danke erstmal für eure hilfe ich fahr mal eben zum kollegen dann mal gucken!
    Ich meld mich...

    oh leute :frowning_face:
    Aber so extrem wie dieses soundfile ist es nicht! Viel leiser! Nur minimal!

    Sitzen denn die Hydros oder Pleuellager in Glader?

    Naja ich werd wohl mal jemanden suchen der mal aufs gas drückt und ich werd mein ohr aufn lader legen...

    Moin...
    also ich hab bischen angst!
    Bei mir ausm motor klackert es immer wenn ich gas gebe... Weiss nicht genau wo es herkommt aber ich vermute es ist der Glader, macht der so leichte klackergeräusche?

    Also geh ich leicht auf gas ist es ein langsames leises klackern.
    Wenn ich höher dreh ist das klackern schneller und ein wenig lauter aber immernoch recht leise!

    Ist das normal bei nem Lader oder hab ich zu recht schiss? :frowning_face:

    Gruß

    danke für die infos!!
    Also seh ich es aber jetzt richtig das keil und servo riemen das selbe ist ne?

    Einfach nen keilriemen mit wapu kaufen... Zahnriemen mit spannrolle hab ich schon und den Glader zahnriemen hab ich auch...

    Gut dann dürfte ja nix mehr passieren :grinning_face_with_smiling_eyes: